Na, erstma: Schreibt mensch den "Floh" nicht mit "h"? Könnte ich schwören, aber ist bestimmt die neue deutsche Rechtschreibung. Aber trotzdem: Ihre Katze hat Flöe, das sieht irgewndwie komisch aus........
http://www.georgkreisler.net/yabbfiles/Templates/Forum/default/grin.gifGrinsend
Aber zu den Fussballern und den Fähnchenschwenkern:
Wenn jemand selber spielt, oder spass daran hat, sich freut, wenn sein / ihr Verein gewinnt: Schön, warum sollte mensch daran rummäkeln.
Aber welche Gedanken habe ich bei "Fussballfan":
Die Bundesbahn hat ausnahmsweise wieder Vorkriegswaggons im Einsatz: Aha, Fassballfans werden erwartet (Bahnbenutzer werden wissen, was ich meine...).
Besoffene Horden, die durch die Stadt ziehen, Flaschen fliegen, Scherben Müll und Dreck in der Stadt. Fussballspiel heute in der Stadt.
Im Bahnhof grölende Horden, rotzende und kotzende freudig begeisterte Fans. Fussball in der Stadt.
Und jetzt: Sechzig jahre war der Nationalismus hier in "D" wenigstens halbwegs gebändigt,, und jetzt, unter dem Vorwand der Fussballbegeisterung, werden Nationalfahnen geschwenkt, der Nationalismus wird wieder hoffähig gemacht.
Ekelhaft, mit wird schlecht.
Dieses Fähnchenschwenken hat nichts, aber auch gar nichts mit Fussball zu tun, die Mannschaft die angeblich für "D" soielt, spielt für einen privaten Verein, in einem kommerziellen Spektakel, mehr nicht.
Warum schwenken die "Fans" keine DFB-Fahne?
Aber eine National-Fahne?
Erinnern sie sich wirklich nicht, was alles mit begeisterten, verblendeten unter der jeweiligen Nationalflagge gemacht wurde:
Kennt ihr diese kurze Filmsequenz, in der fahnenschwenkende Freiwillige zu Beginn des ersten Weltkriegs kurz gen Westen fahren?
Den Fahnenkult des dritten Reichs?
Beispiele aus anderen Ländern möchte ich hier nicht anführen (es kehre jeder den Dreck vor seiner Tür), aber auch in anderen Ländern gibt es Negativbeispiele zu Hauf.
Es ist halt ein riesiger Unterschied, ob ein kind SEINEM Verein zujubelt oder stolz auf sein Spielergebnis (nach hartem Training und Arbeit) ist, oder ob
Nationalfahnen
geschwenkt werden. Bei unserer Geschichte: Nein, wehret den Anfängen - soweit es noch nicht zu spät ist.
Damit es kein Missverständnis gibt: Wer Spass an Fussball hat: bitte gucken und trinken und grölen oder was auch immer, ABER BITTE: OHNE NaZi onalfahne (oder schreibt man das anders...).
PS: Gestern fuhr so ein toller Fan ghrölend durch die Strasse hier: Mit grosser Fahne, und grölend: Deutschland, unser Land, Siegerland. Ist sowas Fussballfreude?