Hast vollkommen Recht, Has Been. Gute und differenziertere Beispiele auch. Es gibt verschiedene Grade von Aufregung, und Gesellschaften mit unterschiedlichen Toleranzschwellen. Da kann das, was hier keinen mehr hinterm Ofen hervorlockt, anderswo riesige Wellen schlagen.
Beim Karikaturenstreit verhält es sich ehrlicherweise noch etwas anders. Da wird eine Karikatur, die speziell und ausschließlich Muslime aufregt, im sicheren, christlichen Dänemark gezeichnet und veröffentlicht. Brennen tut es in Jakarta.
Wegen dieser Dynamik glaube ich nicht an den aufrüttelnden Effekt dieser Bilder. Die Karikaturen können nicht, wie üblich, an die Selbstironie appellieren. Sie haben, weil sie von weit her kommen den Charakter einer Attacke, und als diese werden sie offensichtlich auch empfunden. Wäre ich Karikaturist, ich hätte sie wahrscheinlich nicht veröffentlicht.
Aber darüber steht bei mir die Überzeugung, dass man sie veröffentlichen dürfen muss.