Hauptmenü

Bildung ist Schande

Begonnen von Sandra, 25. Januar 2005, 01:12:12

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Alexander

Auch Alexander begrüßt Alex herzlich. Es wird sicher keine Velwechsrungen geben.
(gehört zwar nicht zu "Bildung ist Schande", fügt sich aber hier an ...)
,,Die Kunst ist eben keine hübsche Zuwaage – sie ist die Nabelschnur, die uns mit dem Göttlichen verbindet, sie garantiert unser Mensch-Sein." (Nikolaus Harnoncourt)

angel

#301
@ Dagmar
Ah ja, beim Basti-Konzert in Dü-Do war sicherlich auch Smokey dabei! Eine tolle Hündin!
Ich war gerade nur mal wieder in meiner Schwärmphase bezüglich des wortfront-Konzertes und gedachte der Hündchen von Sandra und habe dabei ganz vergessen, Alexander II zu begrüßen. Ich hoffe nur, daß er mir das nicht krumm nimmt!  :-/
Deshalb hole ich es schnell nach: Auch von mir herzlich willkommen Alex(ander)!
:)

whoknows

Und die grossartige Smokey darf man nicht in einem Atemzug nennen mit Sandras kläffenden Kampfameisen!
Hi Alex, ich will Dich dann auch ganz bald nicht mehr mit Alexander velwechsern dürfen - weil von Angesicht zu Angesicht kennend  ;)

Alex

Moin,- wieder zu unchristlicher Zeit; aber der Dienst ist leider jetzt erst zu Ende.
1. Natürlich auch guten Abend (Morgen) an alle, die ich nicht begrüßt habe, die ich nicht kannte- kenne. Sorry, wie ungehörig  :-/
2. Smokeywuffi, wie konnt ichs vergessen: Köterchen ist natürlich SMOKEY!!!!!!!!!!!!!!!!! und sonst niemand...  Leck die Schuh, Du Luder...;) Damit jetzt auch ALLE Verwechslungen ausgeschlossen sind!!! //Diesen Teil des Forums - meinte Basti, möge ich doch bitte aufsuchen, weil dort die letzten Meldungen seien... Das Thema wäre recht egal. Vielen Dank für die vielen Willkommensgrüße ::) Hallo Dagmar, danke für Florins "Grüße" -sag ihm, ich hab noch Beweisfotos, -die er dummerweise selbst geschossen hat,- auf meinem Handy- also be carefull Florimaus :D  //Ach so: das mit dem Subjekt und Objekt habt ich überhaupt nicht begriffen!!?? Hä? -Bitte auf die Sprünge helfen.. Syntax error... ;D  Ach so, ja, ja, stimmt: Ich musste mich NATÜRLICH erst einer Gehirnwäsche unterziehen, bevor ich DIES hier ertragen kann... klappt aber gut- kann jetzt schon Tele5 schauen ohne zu schreien ;D

Andrea

Hi Alex! Das ist ja fein, dass du jetzt auch hier bist. Aber: Fordere mir ja Smokey nicht zu irgendwelchen Sadomasospielchen auf. Die hat 'nen anderen Job. ;D
Zum Licht gehört der Schatten, zum Tag die Nacht. Das musst du dir so oft sagen, bis du es weißt und für selbstverständlich hältst. Dann kannst du nicht enttäuscht darüber sein. Denn leben heißt: Das

Has Been

#305
ZitatAch so: das mit dem Subjekt und Objekt habt ich überhaupt nicht begriffen!!?? Hä? -Bitte auf die Sprünge helfen...
Will's versuchen:

Der Satz hätte, um das Gemeinte zum Ausdruck zu bringen, entweder lauten müssen:

MIR (O) musste NIEMAND (S) die Schuhe lecken, um den Weg hierher zu weisen,

oder aber:

ICH (S) brauchte KEINEN Stiefellecker (O), um den Weg hierher zu finden.

Rein grammatikalisch war's ja nicht mal falsch, nur verdrehte die Form den Inhalt, insofern kann die Aussage durch kleine Umstrukturierungen im Satzbau tatsächlich (@ Bastian ;)) richtiger werden, wenn das Erfolgserlebnis Forummitgliedschaft dem Empfänger unbe(f)leckter Eingebung "zugeordnet" wird und nicht dem schlabbernden Animateur, heiße er/sie nun Smokey, Kampfameise oder - sagen wir, Mick Jagger...

Maexl

ah, hi Alex...

hoffentlich sieht man sich bei einer geeigneten gelegenheit mal wieder.

ich hatte mir ja überlegt, ob ich heute abend hätte nach strümpfelbach fahren sollen... aber vielleicht ein anderes mal.

eric hat mich gestern erfreulicherweise aber ganz überraschend besucht... wir sehen uns dieses jahr bestimmt noch mal.

Katinka Koschka

ZitatUnd die grossartige Smokey darf man nicht in einem Atemzug nennen mit Sandras kläffenden Kampfameisen!
;D
Die kleinsten Köter sind zwar oft die lautesten, aber irgendwie sind mir Ganev und Nebbich noch nie kläffenderweise aufgefallen... ;)
Und ich weiß noch, Nebbich ist der größere von den Beiden (hab ich mir wegen dem Gegensatz gemerkt weil nebbich soviel wie "unbedeutend" heißt und Ganev doch NOCH kleiner ist als der kleine Nebbich... :D)

Und die Beiden haben's alle mal besser als der Ex-Pfiffi von der Clicheeblondine Paris Hilton, die mit ihrem Gehabe allen Chihuihui-Besitzer(innen) die Preise versaut...*grummel*
Spiele nämlich mit dem Gedanken, mir vielleicht selber so einen Taschenfips anzuschaffen, weil er selbst in einer Einzimmerwohnung im Gallopp rennen kann... ;)

Hmm...bin zwar auch ziemlich off topic, aber mit der Hilton-Tussi bin ich doch wieder relativ dicht dran am Thema.... ;)
Apripi -das heißt- apropos, Halli halli hallo

Andrea

Na, Katinka, bisher bummsten Nebbich und Ganev, glaub ich, nur ihre Stoffpartner. ;D Aber vielleicht ändert sich das ja im Laufe der Zeit, sodass dann doch noch einer von ihnen Vater wird? Wir können ja mal anfangen, für die beiden zu inserieren... ;D Sie kleffen SCHON, vor allem in anwesenheit anderer Hunde. Die großartige Smokey wird von ihnen beklefft, obwohl sie sie beschützt. Sie nimmt's ihnen offenbar nicht übel.
Zum Licht gehört der Schatten, zum Tag die Nacht. Das musst du dir so oft sagen, bis du es weißt und für selbstverständlich hältst. Dann kannst du nicht enttäuscht darüber sein. Denn leben heißt: Das

whoknows

Zitatweil er selbst in einer Einzimmerwohnung im Gallopp rennen kann.

Dass Du dich da mal nicht täuschst!! die brauchen ordenlich viel Auslauf, sonst werden sie ziemlich neurotisch. Deswegen sind ja die Meisten dieser kleinen Biester nur so zitternde Etwasse - weil ihre Herr- bzw Frauchens nicht kapieren, dass die eigentlich gerne laufen, raufen, spielen, jagen, kläffen, spielen, dreckig werden - und einen Löwenmut  - oder besser: ein eminent übersteigertes Ego als grosser böser Hund haben.

Bastian

#310
Hier ein schönes aktuelles Beispiel für die Verwerfungen, die aus dem Spannungsfeld zwischen Denken und Glauben entstehen:

Morgen wird man von der Türkei aus wieder einmal eine Sonnenfinsternis sehen können. Doch anstatt sich zu freuen, ängstigen sich die "Betroffenen" diesmal dermaßen, weil sie Glauben, dass daraufhin ein Erdbeben käme. Hier ein Auszug aus einem Artikel von der Seite heute.de:

"Bei Millionen türkischer Bürger stoßen die Warner aber auf offene Ohren: Viele erinnern sich daran, dass dem schweren Erdbeben von 1999, bei dem 20.000 Menschen umkamen, ebenfalls eine Sonnenfinsternis vorausging. In Tokat wollen etliche Bürger die Tage nach der Eklipse in Zelten verbringen, um vom erwarteten Beben nicht in ihren Häusern erwischt zu werden. Andere fordern, die Schulen während dieser Zeit vorsorglich zu schließen.

Nach insgesamt vier Sonnenfinsternissen in den letzten 110 Jahren habe es in der Türkei schwere Erdbeben gegeben, rechnete eine Zeitschrift ihren Lesern vor. Auch vor dem vernichtenden Erdbeben in Pakistan im vergangenen Jahr habe eine Sonnenfinsternis das Unglück angekündigt, erzählen sich die Menschen. "Viele Leute sind nervös", sagt ein Istanbuler Student. Türkische Beobachter werden am Mittwoch in Antalya in der Minderheit sein."


Was ich interessant finde:
In Nigeria haben die Menschen laut heute.de Angst, weil sie die Sonnenfinsternis für einen "Ausdruck des Bösen" hielten. Ein alter, über Generationen tradierter (Aber-)glaube, der wohl eher auf Urängste zurückzuführen ist (Angst vor Dunkelheit, Verlust der göttlichen Sonne...). In der Türkei hingegen rührt die Angst aus der modernen Form des Aberglaubens, der sich auf vermeintlich guter Beobachtung und den aus ihr gezogenen Schlüssen nährt...

ganzer Artikel hier:
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/0/0,3672,3918272,00.html


michael

Nur zur Verdeutlichung:
Die Sonnenfinsternis (29.03.2006) kann man auch von hier sehen, allerdings nur als partielle Sonnenfinsternis (ca. 25% Bedeckung).
Hier: BRD, Westeuropa.

Wesentlich häufiger ist hier (s.o.) allerdings die wolkenbedingte Sonnnenfinsternis, üblicherweise als totale S.

Maximum: so gegen 12:30 MESZ, wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt.
MESZ: MittelEuropäische FälscherZeit



Maexl

sop, heute den ersten Abi-Klausurtag überstanden...

Deutschklausur - Themen:

1. Kabale und Liebe, poplige Textstelle interpretieren und das Verhältnis zwischen Luise und ihrer Mutter mit dem von Effi und ihrer Mutter (Effi Briest) vergleichen.... billig
2. Kabale und Liebe: Textstelle interpretieren und dazu 2 Briefe Schreiben..... meiner Meinung schrott!
3. Freie Erörterung über Liebe.... ganz toll - nicht mein Ding
4. 2 Gedichte interpretieren und vergleichen (u.a. das bekannte "Fremde Stadt" mit einem etwas schlechteren).... tolle Aufgabe wollte ich fast machen
5. Einen Aufsatz von Rüdiger Safranski analysieren bewerten und kommentieren.... hab ich dann gemacht ;-)

über 90% haben die einfache Nr. 1 genommen, mit mir sind es nur 4 Leute die 5 genommen haben.

so, jetzt bin ich aber müde

whoknows

#313
Mich hätte die freie Erörterung über Liebe interessiert, einfach mal historisch vergleichen, wie sehr sich das Bild dessen, was "Liebe" ist gewandelt hat, bzw auch heute noch kulturell unterschiedlich gehandhabt wird.

Bastian

#314
Zunächst einmal: Gratulation zum Übersprung der ersten Hürde.

Ohne dass ich den Safranski Text kenne, vermute ich, ich hätte mich auch so entschieden.

Bezüglich der Prozentrechnung: Das ist aber ein großer Leistungskurs :)

Maexl

#315
alle müssen deutsch schreiben... wir sind etwa 80... also thema 2,3,4 haben höchstens insgesamt 2 leute oder so  8-)

ist BW-Abi... Deutsch, Mathe und eine Fremdsprache müssen alle schreiben, dann kommt noch Leistungs- oder Neigungsfach dazu (da hätte ich Chemie oder Geschichte zur auswahl)... hab mich für Geschichte entschieden: Thema ist dort 1815-1871 und 1945-heute (leider nix Preußen, Weimar und NS - das hätte ich noch lieber gemacht...) wird also wahrscheinlich was mit Märzrevolution und DDR/BRD oder so...
in Englisch schreiben wir über Moon Palace von Paul Auster und Mathe kannst du dir ja denken  ;)
dafür bekommen wir dann in NRW auch 0,2 Noten geschenkt... da gibts kein zentralabi und jede schule macht den eigenen senf (z.B. Abi mit Reli statt Mathe oder so.... verrückt, wie ich finde, oder dort bekommt man das latinum schon allein für die teilnahme, hier gibts strenge prüfungen; andererseits würde hier kaum ein LRSler das Abi packen - eigentlich auch nicht so toll)

Bastian

#316
Zitatwir sind etwa 80... also thema 2,3,4 haben höchstens insgesamt 2 leute oder so  
Wow, das nenn ich ausgewogen.
Bei uns (Englisch LK) gab es, wenn ich mich recht entsinne, auch eine vergleichbare Verteilung. Ich glaub, die Lehrer stellen extra zwei Alibi- Themen auf, weil sie's dann beim Korrigieren leichter haben...

Stimmt, ihr habt ja Zentralabi. Völlig vergessen.
Ganz so schlimm wie du sagst ist es in NRW nicht, wenn auch blöd genug. Du musst schon eine Naturwissenschaft oder Mathe mit drin haben, Deutsch oder eine Fremdsprache und eine Gesellschaftswissenschaft.
Ich hatte im Abi:
Englisch
Biologie
Chemie und
Geographie

frag mich jetzt nicht, welches davon die Gesellschaftswissenschaft sein soll. Aber es ging so durch, also muss sie irgendwo unter ihnen sein... Latinum ist lange her, ich meine, meines ist sogar noch ein "großes", aber spürbar ist das ehrlich gesagt nicht.

Maexl

wie gesagt, da haben unsere lehrer keinen einfluss darauf, alle schüler in BW schreiben genau das selbe abi... für jedes fach gibt es eine komission, die die themen vorbereitet (als lehrer kann man mit der schülervorbereitung also durchaus mal in den gatsch greifen, grad in geschichte kann mal was drankommen, was man gar nicht gemacht hat.) dann werden die dinger nacheinander an 3 unabhänge lehrer geschickt, alles anonym und du bekommst eine sehr sichere note...

Dorian

Die Geographie zählt als Gesellschaftswissenschaft (hab ich auch nie verstanden). Ich hatte Englisch, Mathe, Deutsch, Geographie.

Bastian

#319
Leider ist an der Uni das Fach "Geographie" als Nebenfach gestrichen worden. Nachdem ich "Erdkunde" in der Schule gehasst habe, ist mir auf dem "zweiten Bildungsweg" erst aufgegangen, dass es eines der am weitesten umfassenden Fächer ist. Von Bevölkerungsentwicklung, Soziologie, über Fallwinde, Isohypsen (wow ::)) bis zu biologischen Themen, wie Geobotanik...

Würde man es auf Englisch oder Sanskrit unterrichten, bräuchte man nur noch ein Abifach;
Zentralgeographie

Dorian

#320
Stimmt. Erdkunde hiess es. Jetzt erinnere ich mich auch wieder, das ich so Dinge lernen musste wie "Thünen'sche Ringe".

whoknows

 :o WOW. An was Ihr Euch aller erinnert! Ich habe von meiner Schulzeit so praktisch ALLES vergessen.
Ich könnte aber auch wenn ich mich an mehr erinnerte nix beitragen, denn in der amerikanischen Schule war ja alles gaaanz anders, die Hälfte Eurer Ausdrücke habe ich noch nie im Leben gehört. Bei uns hiess jedenfalls Soziologie, Gemeinschaftskunde und Geographie "Social Science" und war ein Fach.
Aber wie gesagt: gelernt habe ich eigentlich erst nach der Schule....

Maexl

ZitatStimmt, ihr habt ja Zentralabi. Völlig vergessen.
Ganz so schlimm wie du sagst ist es in NRW nicht, wenn auch blöd genug. Du musst schon eine Naturwissenschaft oder Mathe mit drin haben, Deutsch oder eine Fremdsprache und eine Gesellschaftswissenschaft.
Ich hatte im Abi:
Englisch
Biologie
Chemie und
Geographie

frag mich jetzt nicht, welches davon die Gesellschaftswissenschaft sein soll. Aber es ging so durch, also muss sie irgendwo unter ihnen sein... Latinum ist lange her, ich meine, meines ist sogar noch ein "großes", aber spürbar ist das ehrlich gesagt nicht.
wow, wie fies ist das denn.... es stimmt also wirklich, ich mache im falschen land abi *heul*

Bastian

#323
Na, was gibts denn da zu *heulen*?!
Du kannst mit deinem Baden Württemberger Abi Bundespräsident werden! (siehe Köhler)

Ich hab damals in der Schule versagt, hab ackern müssen und musste später mein Abi nachholen. Zweiter Bildungsweg, also allenfalls Kanzler (Schröder).

Na gut, dafür könnte ich mich natürlich in der Schweiz sonnen und Zigarre rauchen, während ich in Russland Geld verdiene ... hast Recht, da tät ich an deiner Stelle schon heulen!
8-)

Guntram

In Bayern gibst für alle Schulabschlüsse landeseinheitliche Prüfungen, das hat zur Folge, das alle Lehrer gezwungen sind sich an den Lehrplan zu halten und ihn auch vollständig durchzubringen (klingt schon negativ).

Als ich dann in Hessen zur Berufsschule ging, habe ich das erste mal mitgekriegt, das dort jede Schule ihre eigenen Prüfungen macht. Mit der (noch negativeren Folge) das den Lehreren egal war wieviel sie ihren Schülern vermittelt haben, da sie Themen die sie im Unterricht nicht gemacht haben aus der Prüfung drausen gehalten haben. Das nenne ich dann einheitliches Bildungsniveau.



[grübel] vielleicht sollte ich doch noch versuchen Kanzler zu werden ... oder besser Außenminister, das geht auch ohne Schulabschluß, also bin ich mit Mittlerer Reife schon überqualifiziert  :D
Träume sind nicht Schäume, sind nicht Schall und Rauch,
sondern unser Leben so wie wache Stunden auch.
Wirklichkeit heißt Spesen, Träume sind Ertrag. Träume sind uns sicher schwarz auf weiß wie Nac