Tiefster Tiefpunkt und höchster Hochpunkt

Begonnen von Dagmar, 19. Mai 2004, 01:51:35

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Andrea

Das ist allerhöchst Scheiße. Und ich kann mir das auch nicht vorstellen, dass jemand gern Steuerberater ist. Papierkram erledigen ist doch die mühsamste Arbeit, die man nur machen kann. Und wie geht das, dass jemand ohne Gewerbeschein den ganzen Kladeradatsch ans Finanzamt schickt, ohne dass dieses Amt drauf kommt, dass diese Person ein Hochstapler ist?
Zum Licht gehört der Schatten, zum Tag die Nacht. Das musst du dir so oft sagen, bis du es weißt und für selbstverständlich hältst. Dann kannst du nicht enttäuscht darüber sein. Denn leben heißt: Das

michael

Steuerberater....
ich freue mich immer wieder, wenn meine Vorurteile bestätigt werden...
aber für die betroffenen ist es leider gar nicht lustig.
Der Steuerzahler ist immer verantwortlich, er / sie unterschreibt und hat damit den schwarzen Peter - und zahlt. Sowohl zuviele Steuern als auch die tolle Beratungsleistung.  Der tolle Berater - kassiert.
Mein Tipp: Mach den Kram selber.
Wenn Du ehrlicher Steuerzahlerin  sein willst, brauchst Du keine "Tricks", die Formulare sind selbsterklärend (naja, wenn mensch bereit ist, sich dem Irrsinn der Steuerformulare hinzugeben).
Du musst dem Steuerberater sowieso alles mundgerecht servieren - dann kannst Du auch selber eine Summe bilden und ein popeliges Formular selber ausfüllen.
Eigentlich ist das doch ein Klacks.
Und keine Angst vor der Prüfung, die hatten wir auch schon, wenn alles ehrlich ist, ist der Steuerprüfer auch nur ein Mensch...

Werner

Zitatdie Formulare sind selbsterklärend (naja, wenn mensch bereit ist, sich dem Irrsinn der Steuerformulare hinzugeben).
Für einen multinational verzweigten Konzern reicht das Formular leider doch nicht, ich meine
ich weiss ja nicht um wieviele Millionen es sich bei KnowHow dreht. Vielleicht sollte der untaugliche Berater aufgestöbert werden (deine Jungs erledigen das sicher professionell und schnell), mit dem Nachforderungsbescheid erschlagen und - das Formular quer im Mund - vor dem Finanzamt plaziert werden, als Warnung für alle falschen Concillieres, das mit KnowHow nicht zu spassen ist. Schon garnienicht, wenn es um Milliarden geht. 8-)
Ich selbst benutze seit 2 Jahren die kostenlose "Elster", die CD gabs kostenlos vom FA, wird jährlich via Net aktualisiert und ist nicht schlechter als z.B. WISO und Konsorten, nur das die m.E. zuviel kosten. Eine "normale" Einkommenssteuererklärung ist damit jederzeit problemlos zu erledigen.

michael

Ja, die Elster gibt es kostenlos als download, und damit kann mensch auch die USt-Voranmeldung, Lohnsteuervoranmeldung und ähnlichen Krempel machen. Mehr als 100 Knechte wird der WhoKnows-Konzern nicht haben, oder?
Selber machen - alles wird gut.....

whoknows

Ja, selber machen geht - wenn man relativ einheitlich verdient. Wenn man aber zT auf 20% MwSt und zT auf 10%, zT auf Lohnsteuer und zT auf Einkommensteuer ist, und zT in Deutschland und zT in Österreich arbeitet - dann wird's schon komplizierter. (Auch die Schweiz pfuscht manchmal rein - die haben sowas wie UID nummern nicht, verrechnen aber keine MwSt)
Und: Wenn man etwa in Deutschland in einem Studio steht, und in Österreich aufnimmt - wo versteuert man?
Und: wenn man doppelt versichert sein muss - wie berechnet man das? (Wirtschaftsversicherung als Wirtschaftstreibender, Künstlerversicherung in Deutschland, Angestelltenversicherung als Angestellter) - was aber, wenn man alles drei macht, und alle drei wollen Geld von einem....
Jaja, der Ingeniör hat's schwör.  8-)

Werner

Allmächtiger - was ist den eine Angestelltenversicherung? Und das man in der Wirtschaft versichert ist, wenn man es dort .., hmpf, also so gesehen klingt das - sagt man polyfisk? Ich habe nicht die geringste Ahnung und schlage daher folgendes vor:

In Anlehnung an den politischen Zirkus, in dem der sichere Auftritt - auch bei völliger Ahnungslosigkeit - immer an oberster Stelle steht, würde ich bei den Finanzämtern eine gewisse künstlerische Freiheit für abzugebende Papiere beantragen (Ist die Erstellung etwa keine Kunst?). Die Zusammenstellung des Zahlenquirls würde ich nicht als Erstellung bezeichnen, vielmehr scheint mir hier der Ausdruck "gestalten" angebracht, nech?    ;)


whoknows

Zitatbei den Finanzämtern eine gewisse künstlerische Freiheit für abzugebende Papiere

Ja. Das machen die sicher. ;D ::)

Werner

Stell dir ein völlig vereinfachtes Steuersystem mit nur 3 Steuerarten vor, wie es nach dem letzten Krieg in Kroatien installiert wurde. Was würden wir mit all den glattpolierten Nullen machen, die von unseren komplizierten Regeln vorzüglich leben? Alle Berater, Gehilfen, Anwälte, Politiker, Richter etc.
et kotz. Nicht zu vergessen Grossunternehmer und Staat selbst: Beide können den zwangsgeschröpften Normalverbraucher mit der Komplziertheit der Regeln allein schon bestens über alle Machenschaften und Gewinnverschleppungen durch diese Gauner im Dunkeln halten. Das da mal was nicht optimal einschlägt, im Fall Möllemann zuletzt, ist eher selten. Normalerweise hilft ein Amigo dem anderen Amigo.

whoknows

[size=16][highlight]FLAT TAX HER!!!![/highlight][/size]


Volker2

Stress und ärgerliche Überraschungen im Beruf – alles vergessen: Ich habe gerade festgestellt, dass  die neue Single von Carla Bruni bereits auf dem Markt ist, jedenfalls habe ich mir ihren neuen Song "Those Dancing Days Are Gone" bei iTunes heruntergeladen. (obwohl das Album bereits bei amazon.de bestellt ist) Traumhaft! Dieser Hochpunkt hält mich bis nach Weihnachten über Wasser!

whoknows

Soso. Ich dachte, diese Funktion hätte "Penetrant Besinnlich" übernommen. Brummel. ;) ;D

Zyankalifreund

Tief: Unser Hund ist vor 15 Minuten gestorben, ich war dabei... Puh, muss ich erstmal verdauen - sie gehörte immerhin 12 Jahre lang zur Familie. Irgendwas stimmt nicht.. immer kurz vor Theatervorstellungen, das letzte Mal Carsten und jetzt die Kleine...  :'(

Zyankalifreund

Gleich noch ein Tief: Nachdem ich mich so bemüht habe, Pension, Taxi und alles mögliche für meinen Besuch, der Dienstag kommen wollte, zu finden, hat er nun abgesagt. Alles verlorene Liebesmüh gewesen  :(

whoknows

Oje, das tut mir Leid zu lesen, Eric - beides. Ich hoffe, der Hund hat nicht gelitten, 12 jahre ist kein schlechtes Alter für so was Kleines, aber ich weiss, dass das irre weh tun kann. Das mit dem Besuch ist zwar mühsam und ärgerlich, aber naja, kein Beinbruch, oder? Ich hoffe, dass Ihr schöne Feiertage habt, trotzdem, freu Dich über Deine Erfolge - uns sag Deinem Besuch einfach das nächste Mal auch kurzfristig ab. 8-)

Zyankalifreund

Zitatuns sag Deinem Besuch einfach das nächste Mal auch kurzfristig ab.  

Mach ich doch auf's Wort  ;D Nein - war kein Beinbruch, nur schade.

Zyankalifreund

Hoch: Vorstellung heute abend ist AUSVERKAUFT  :)

Peter Silie

ZitatDas da mal was nicht optimal einschlägt, im Fall Möllemann zuletzt, ist eher selten.
Ist der nicht eh optimal eingeschlagen bzw. aufgeschlagen?[/color]


Zyankalifreund

#1369
So, fein - hatten heute wieder eine gut laufende Vorstellung gehabt, Arbeiten an meiner Großbaustelle, der Gestik und den Händen, sind - wie man mir bescheinigte - mit Erfolg beendet worden. Alles in Butter hier, war eine feine Vorstellung.  :)

whoknows

Tiefpunkt: Grhard Bronner liegt nach einem Herzanfall im Koma, wird voraussichtlich sehr bald diese Erde verlassen. :-[

Volker2

"The Beautiful South have split up due to musical similarities"

Nach 19 Jahren hat sich gestern meine Lieblingsband "The Beautiful South" getrennt. Als Fan der ersten Stunde macht mich das tief, tief, tief traurig.   [smiley=cry.gif]

Als die Filmwelt Abschied vom Regisseur Ernst Lubitsch nahm, soll sich zwischen seinen beiden Regiekollegen Billy Wilder und William Wyler folgender Dialog abgespielt haben. Zunächst Billy Wilder: "Kein Lubitsch mehr". Darauf die Antwort William Wylers: "Schlimmer - keine Lubitsch-Filme mehr!" Der Vergleich hinkt, aber so ist es auch mit TBS. Hoffen wir mal, dass aus der Feder von Paul Heaton und Dave Rotheray noch in Solo- oder anderen Projekten so großartige Songs flutschen wie "Song for whoever", "A little time", "Rotterdam" oder "Perfect 10"...

whoknows

due to musical similarities??? Interessant!!!

Volker2

Die Band hat Humor, das zeigt sich schon am Namen: Die Musiker kommen nämlich eigentlich aus Hull in Englands häßlichem Norden ...

Zyankalifreund

#1374
HOCHpunkt: Nachdem mein alter Rechner vor knapp über zwei Wochen absolut kaputt gegangen war, sind heute eine neue CPU, neuer RAM und ein neues Mainboard gekommen und das Teil RENNT wie ein Bekloptter... nun hab ich endlich wieder einen PC und bin obendrein nun auch bissel performanter untwerwegs, was bei Studioanwendungen sicherlich nur von vorteil sein kann. *freu*  :)