Tiefster Tiefpunkt und höchster Hochpunkt

Begonnen von Dagmar, 19. Mai 2004, 01:51:35

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Alexander

Höchster Hochpunkt - manchmal wird man als Archivar "geführt".
Der Archivar fährt von München- Schwabing in die Innenstadt. Ziel (unter anderem): Ein bestimmtes Buch (nicht für das Archiv) kaufen,.
Der Archivar fährt zum Hugendubel Marienplatz. Kein gesuchtes Buch lagernd.
Der Archivar fährt zum Sendlinger Tor, dort gibt es ums Eck in der Kreustraße einen Second Hand Laden. Wieder kein gesuchtes Buch da.
Der Archivar geht gegenüber zum Friseur (und nicht in Giesing, wie er eigentlich vorhatte).
Der Archivar hat daher noch Zeit in der Stadt.
Der Archivar fährt zum Hauptbahnhof und kauft (wie immer alle zwei Monate) die Zeitschrift ,,Musicals".
Der Archivar überlegt, wo er das Buch sofort finden könnte. (Bestellen mag er nicht, lieber bei Menschen aus Fleisch und Blut kaufen.)
Im Bahnhofsbuchhandel liegt es nicht auf.
Der Archivar will zwei Fliegen mit einem Schlag schnappen und geht durch den Hertie, denn die Buchabteilung ist auf der Stachusseite im UG (das Kaufhaus geht vom Hauptbahnhof zum Karlsplatz/Stachus). Übergang im 4. OG, dort spielt grad der Haus-Barpianist Herr Hilti.
Kein gesuchtes Buch bei Hertie.
Der Archivar geht zum Hugendubel am Stachus. Die gesuchte Musikabteilung ist im ersten OG.
Der Archivar geht die ,,falsche" Seite herum und landet bei den Kinderbüchern.
Dem Archivar fällt ein, daß am 28.8. das neue Buch der Jutta Richter (sehr gute Kinder- und Jugendbuchautorin) erschienen ist.
Der Archivar weiß den Titel nicht.
Der Archivar sieht eine Angestellte, die Kunden berät und will warten, bis die mit Mutter und Kind fertig ist.
Ein Mann kommt dem Archivar zuvor, auch der will ausführlich wissen, was er dann doch nicht kauft.
Der Archivar geht der Angestellten und dem Mann, etwa zehn Minuten geduldig gewartet habend, nach, in ein anderes Drittel des Stockwerks, an der ,,Info" vorbei.
Der Archivar denkt: Na, da sitzt ja eine andere, freie Angestellte bei der ,,Info".
Der Archivar fragt die Angestellte nach dem Buch. Sie findet´s im Computer und geht´s suchen.
Die Angestellte braucht lange, zwei andere Damen fragen den Archivar was er möchte, er sagt, er werde schon bedient und starrt vor sich hin.
Mehr zufällig schaut der Archivar auch auf das Infopult vor sich.
Da liegen ein paar CDs, ,,wie zum Bearbeiten", obenauf eine für das Archiv interessante CD, eine Neuauflage mit verändertem Cover.
Der Archivar nimmt die CD in die Hände, sie kostet 8,95 Euro.
Die Angestellte hat das Buch gefunden, der Archivar nimmt es und fragt, ob er die CD auch nehmen kann oder ob die reserviert ist.
Sagt die Angestellte, das ist eine CD, die bestellt aber nicht abgeholt wurde.
So kommt der Archivar zu einer vom Cover her ziemlich unbekannten, aber wertvollen CD für das Archiv.
Marienplatz, Sendlinger Tor, der Friseur, Hauptbahnhof, Hertie, das Warten bei der "falschen" Verkäuferin und das Nachgehen zur "Info" - bis zu ... hätten die die CD ein paar Minuten früher ins Regal gestellt oder eine andere draufgelegt, der Archivar wäre mit ziemlicher Sicherheit niemals auf sie gestoßen. (Oder allenfalls irgendwann über ähnliche "Zufälle".)
Eine seltsame "Verzögerungs-Kette" führte zu einem nie geahnten Ziel. Diese eine CD hat offenbar "gewartet" auf den Archivar ...
,,Die Kunst ist eben keine hübsche Zuwaage – sie ist die Nabelschnur, die uns mit dem Göttlichen verbindet, sie garantiert unser Mensch-Sein." (Nikolaus Harnoncourt)

whoknows


Alexander

Tja, das bleibt wohl eines der Mysterien des Forums ...
(Nicht so interessant, kannst sicher sein! Ein Kindermusical.)
,,Die Kunst ist eben keine hübsche Zuwaage – sie ist die Nabelschnur, die uns mit dem Göttlichen verbindet, sie garantiert unser Mensch-Sein." (Nikolaus Harnoncourt)

Zyankalifreund

#1253
Ich glaube ihr haltet mich jetzt für bekloppt, aber ich komme eben schon wieder von einem EAV-Konzert !  ;D Ich war heute eh in Dresden zum Schulanfang meines Cousins und so bot es sich halt an, da mal vorbei zu fahren... War wiedermal suuuuuper. Ist erstaunlich, das Dresdner Publikum war leider nicht ganz so helle wie das in Chemnitz und Freiberg, aber naja... kann man nix ändern.

Für mich war der Hochpunkt des Hochpunktes, dass man immer wieder etwas neues entdeckt und jedes Mal mehr versteht (Dank dem wienerischen Dialekt). Jedes Mal hat man Aha-Erlebnisse "Ach so ist das gemeint, ach das heißt "Tschick" und so weiter... Nun ist aber erstmal gut mit EAV, irgendwann muss das aufhören  ;)

whoknows

#1254
EAV sind einfach SUUUUUUUUPER. vor allem die alten Sachen, ich hätte sie auch zwei Mal gesehen, und mein Liebster sogar 8Mal (der kann alles auswendig!)
Und ein Tschick ist eine Zigarette - ursprünglich nur die Kippe - aber Kippe heisst ja inzwischen auch in Deutschland schon die ganze - und war ursprünglich nur der Rest.
Übrigens auch Spau genannt - mit so einem AO-Laut am Ende, wie in CanCan (dem Tanz) - kommt von Span, wie Holz-span.

Übrigens, mein Liebster lässt Dir neidvoll ausrichten, Du seist "so ein Orrrsch" - weil du uns die zwei Konzerte voraus hast. ;)

Zyankalifreund

#1255
Ich erkenne im Übrigen in Wortfront ein kleines Stück EAV wieder - zumindest in den Texten ! Manchmal hatte ich auch schon solche Momente wo ich dachte "Huch, das könnte jetzt auch von Wortfront sein". Musikalisch unterscheiden sich die beiden Projekte dann doch deutlich - und das ist gut so.  :)
So. Und dein Liebster muss gar nicht neidisch sein, denn er ist mir FÜNF Konzerte vorraus, während du noch hinterherhinkst.  :-*

Zyankalifreund

Nachtrag: Man höre sich einmal "Mein Gott" von dem EAV-Album "Frauenluder" an, dann wisst ihr was ich meine.  :)

Zyankalifreund

Yippieh, HOCHPUNKT ! Hab mir heute nun endlich meinen "vollwertigen" Führerschein abgeholt, gestern wäre das zwar auch schon gegangen, aber da hatte die Behörde geschlossen. Auf jeden Fall darf klein Eric nun ganz allein, auch ohne Papi oder Mami ans Steuer - na wenn das mal nichts ist.  :)

whoknows

Achtaungachtung. An alle Autofahrer!! Bitte wegen erhöhter Unfallgefahr die Stadt und Umgebung von Döbeln grossräumig meiden. ;D








Nein - im Ernst: Gratuliere! :-* Ich möchte aber als alte jiddische Mame hinzufügen: so richtig gefährlich wird's in ein, zwei Jahren - dann glaubt man, man kann's und lässt in der Konzentration nach....

Zyankalifreund

#1259
Na wenn die jiddische Mame zu einem nun erwachsenen Eric einen so wertvollen Rat gibt, dann hör ich drauf und werd' auch dann nicht nachlassen. Viel sinnvoller fänd' ich alledings, die Unfallwarnung für Berlin rauszugeben, denn genau da werde ich nächste Woche hinfahren - bis dahin in Döbeln kaum unterwegs sein - muss sparen und hier braucht man auch gar kein Auto.  ;)
Das mit dem Autofahren hab ich an sich ja schon längere Zeit üben können, aber bisher galt für mich eben noch die "Führerschein mit 17"-Auflage, eine Begleitperson dabei haben zu müssen, die man auch vorher benennen muss. Da lob ich mir doch die Freiheit, die ich nun durch Wegfall dieser Auflage erhalte.

PS: Im Übrigen sollte das hier keinesfalls ein kleiner Wink mit dem Zaunspfahl werden *kicher*

whoknows

Solange Du gelernt (und geübt) hast, dass man über den Betrieb hinter sich genau so informiert sein sollte, wie über den vor einem, sprich: solange Du ordentlich in den Rückspiegel (und über die Schulter!!!!)schaust und immer mit der Blödheit der Anderen rechnest, kann nicht viel sein. Vie Freude mit dem Fahren! In Berlin fährt es sich herrlich Auto.

Zyankalifreund

Sowas hab ich noch nicht erlebt... habe heute meinen Geburtstag in Familie (nach)gefeiert. Ich denke es genügt zu berichten, dass nur EIN EINZIGER Gast - mein Opa - kam und der Rest der Verwandtschaft was besseres vorhatte. Dabei gab es mit ihm auch bloß Krach und Zermon - tolle Geburtstagsfeier. Ich glaube ich beginne allmählich an der Institution Familie sehr zu zweifeln. Kommt schon bloß einer und der ruiniert dann auch noch den letzten Rest "Feier". Pah ! Und sowas zum 18ten.
Auch wenn es sehr privat ist, aber das ist echt MIES. Musste jetzt mal raus. In dieser verdammten Familie interessiert sich KEINER für mich, die kommen nicht ins Theater und nichtmal mehr zu meinem Geburtstag... "Du bist Deutschland"  :(

michael

@Eric:
Ganz wichtig: Wie schaffst Du es, jetzt wieder bei 0,0 l zu sein????


Zum 18.: Auch wenn es kein Trost ist: Du bist nicht alleine. Es gibt noch mehr problematische Verwandschaft in der Welt..... Ehrlich!
Erbschleicher, Raffköppe, Müllablader, "freundlichseinwennmanwashabenodergemachthabenwill" - naja, normale Menschen halt.

Dagmar

[highlight]HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH VON MIR ZUM 18.!!![/highlight]

Weisste Eric: Familie ist sehr selten gut. Es gibt mal hier und da einen, der hat Glück. Der hat eine liebevolle Familie. Die meisten haben das leider nicht. Ich auch nicht. Ich kann überwiegend auch nur Scheiss-Geschichten und Scheiss-Erfahrungen berichten von meiner Ursprungsfamilie. Ich habe jetzt eine eigene gegründet und hoffe und tue viel dafür, dass es da besser läuft. Ansonsten habe ich persönlich daneben Freunde.

Es tut mir super leid, dass Dein Geburtstag so blöd verlaufen ist. Nur: Vielleicht feierst Du einfach mit Deinen Freunden. Und so weit ich weiss, hast Du das ja auch groß in Berlin vor:

:( Schade schade - ich kann leider nicht kommen  :'( :'( :'(

Feiere da, Eric! Da werden Menschen sein, denen Du etwas bedeutest, und die Dir etwas bedeuten. DAS ist dann auch eine Familie!!
Je fester dir einer die Wahrheit verspricht, in Programmen und Predigten, glaube ihm nicht. Und geh' zu den Gauklern, den Clowns und den Narr'n: Dort wirst du zwar nix, doch das in Wahrheit erfahr'n.

Zyankalifreund

#1264
Danke ihr beiden,
ich denke ihr habt völlig Recht. Es ist Zeit, sich von der Illusion des "Familienzusammenhalts" wohl endgültig zu verabschieden. Man nehme sich eine Familie, sehe sie als Anti-Vorbild und mache später alles besser... Wird sich zeigen, ob das geht.

Jetzt jedenfalls freue ich mich auf die Feier in Berlin nächstes Wochenende, wie du schon sagtest, Dagmar - Da werden dann die jenigen versammelt sein, denen ich wirklich in gewisser Weise wichtig bin und vor allem, die MIR wichtig sind. Das wird sicher toll werden, keine Frage.  :)

ZitatGanz wichtig: Wie schaffst Du es, jetzt wieder bei 0,0 l zu sein????
Das schaffe ich, indem ich die Kiste einfach nie komplett leer fahre und dann später wieder volltanke. Wenn man immer nur nachtankt, dann braucht das Ding einfach eine gewisse Zeit, ehe er dann mal weiß, dass ich ungefähr 7,2 Liter verbrauche.

Andrea

Oh, das lese ich jetzt erst. Wie waren denn deine Eltern drauf, Eric? Haben sie sich für dich eingesetzt im Streit mit dem Opa?
Und: Ich freue mich schon auf deine Feier.
Für mich sind meine freunde meine Familie. Mein Vater und ich verstehen uns jetzt besser denn je. Aber in der Zeit, in der ich ihn gebraucht hätte, hat er eher zu meiner - wirklich bösen - damaligen Stiefmutter gehalten. Da hab ich ganz schnell gelernt, dass ich auf mich gestellt bin. Aber jetzt hält mein Vater zu mir - seit 1998 - und ist stolz auf mich. Er hat begriffen, dass man sein Kind nicht biegen kann, wie man möchte, sondern dass es seinen eigenen Weg geht. Trotzdem: Ich rede zuerst mit Freunden als mit meinem Vater, denn er ist 1. weit weg und 2. hat er ein anderes Leben als ich.
Zum Licht gehört der Schatten, zum Tag die Nacht. Das musst du dir so oft sagen, bis du es weißt und für selbstverständlich hältst. Dann kannst du nicht enttäuscht darüber sein. Denn leben heißt: Das

Zyankalifreund

Ja, sie haben zu mir gehalten. Im Grunde war der Konflikt eh zwischen ihnen und Opa viel eher, so wirklich hatte ich selbst damit eigetlich nix zu tun. Im Grunde haben meine alten Herren aber eh bloß das kritisiert, was ich auch immer kritisiere am "Familienleben" und dass es mal zu solch einem Streit kommt wie gestern, war schon längst klar. Irgendwann kommt halt dann immer der berühmte letzte Tropfen Wasser, der dann das Fass zum Überlaufen bringt. Eine wirkliche Überraschung war es also nicht, ausgerechnet an meinem Geburtstag hätte sich das aber nicht entladen sollen, meine ich.
Nunja, umso mehr freue ich mich auf nächste Woche. Da habe ich zwar noch irrsinnig vorzubereiten, aber das lohnt sich dann wirklich.  :)

Alexander

Tiefster Tiefpunkt: Habe mich per Mail über jemand schon ziemlich beleidigend ausgelassen und wollte das einem guten Freund senden. Sendete es aber irrtümlich an die betroffene Person. Quasi "volle Breitseite direkt vor die Augen".
Höchster Hochpunkt: Der Betroffene hat meine sehr mühsame "Entschuldigung und Rechtfertigung" danach  letztendlich akzeptiert.
,,Die Kunst ist eben keine hübsche Zuwaage – sie ist die Nabelschnur, die uns mit dem Göttlichen verbindet, sie garantiert unser Mensch-Sein." (Nikolaus Harnoncourt)

Zyankalifreund

 ;D Sorry, auch wenn es für dich unangenehm war, aber "Strafe muss sein". Man lässt sich doch auch nicht hinterm Rücken anderer über sie aus  ;) (Jedenfalls THEORETISCH nicht)  :D
Bin dafür, das in den "Witz des Tages" zu verschieben  ::)

Bastian

#1269
Also, ich hab keine Post erhalten... ::)

Hähä, was bin ich doch heute wieder lustig... :-?

whoknows

urgh. Das ist peinlich. (Eric, Du kennst das noch nciht - in Wien ist das normal, dass man quasi hinterrücks anders redet ;)) Ähnlich peinliches ist meinem Exmann passiert - folgendes Telefonat, mit der (langjährigen)  Ehefrau  eines Freundes:
"hallo, ist der X da?"
sie: "nein, der ist in Griechenland auf Urlaub"
Er, witzig sein wollend: "Aha. Mit einer Andern?"
Sie, plötzlich weinend: "ja."

Aber, Alexander, Dich kennend, weiss man, dass Du letztlich kein Arg kennst - ich hätte Deine Erklärung auch angenommen, egal wie verkwulzt.

Zyankalifreund

ZitatEric, Du kennst das noch nciht - in Wien ist das normal, dass man quasi hinterrücks anders redet

Meinst auch bloß du, aber vielleicht bin ich ja auch beim Jugendtheater WIEN statt Döbeln  ;)

Guntram

Ich habe gerade die Karten für Adam Schaf geholt. Ein Hoch.

Hoffentlich wird es kein Bumerang.  ;) ;D
Träume sind nicht Schäume, sind nicht Schall und Rauch,
sondern unser Leben so wie wache Stunden auch.
Wirklichkeit heißt Spesen, Träume sind Ertrag. Träume sind uns sicher schwarz auf weiß wie Nac

whoknows

Oh.
Spitze Deinen Bleistift. Wir sind alle begierig zu hören, wie es ist.

Guntram

Ich werde es versuchen. Leider fehlt mir die Klasse von Alexander.  :'(
Träume sind nicht Schäume, sind nicht Schall und Rauch,
sondern unser Leben so wie wache Stunden auch.
Wirklichkeit heißt Spesen, Träume sind Ertrag. Träume sind uns sicher schwarz auf weiß wie Nac