Tiefster Tiefpunkt und höchster Hochpunkt

Begonnen von Dagmar, 19. Mai 2004, 01:51:35

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

whoknows

Hey, Kampmann! wieder im Lande? Du hast mir schon gefehlt!! :D

kampmann

ZitatHey, Kampmann! wieder im Lande? Du hast mir schon gefehlt!! :D
oh, Danke. Ja ich bin im Moment ziemlich beschäftigt ... u.a. die Steuererklärung für 2004 ... mach ich zum ersten Mal wieder selber mit einem recht guten Programm, aber:

Alle Stammdaten müssen neu erfasst werden. Und was weiß ich nicht alles. Und nicht alles ist parat. Nun denkt nicht, wir seien besonders reich  ;D - aber auch Ärmere müssen sich da durchbeißen!

Absoluter Tiefpunkt! Das ist es, aber:

Vom lokalen Finanzamt habe ich mir vorsorglich den 15.3. als letzten Abgabetermin bestätigen lassen! Die waren außerordentlich nett. Und mit mir einer Meinung, dass der Staat nicht mit Geld umgehen könne, aber: sie müssten ihre Pflicht tun, und die Einsicht sei überhaupt nicht hilfreich ...  :D :D :D :D

So, meine Liebe "whoknows" - hier hast Du mich wieder! komm mal nach Peine - auch nur so im Vorübergehen, leider alles sehr flach hier, aber das mindeste, was wir anbieten können: eine Tasse Espresso, das Maximum: ein Zimmer zum Übernachten! Mit Frühstück! wir sind aber keine Pension, sondern ein Privathaushalt - Ehrlich :-* 8-)
Ein Außenseiter, der sehr neugierig ist!

Andrea

Hab für 2004 etwa 1000 Euro vom Finanzamt wiedergekriegt. Diesmal hat sich die Aktion, die mein Steuerberater jedesmal macht, also richtig gelohnt. Bin ich froh, dass es ihn gibt, denn sowas mühsames könnt ich nicht alleine machen.
Zum Licht gehört der Schatten, zum Tag die Nacht. Das musst du dir so oft sagen, bis du es weißt und für selbstverständlich hältst. Dann kannst du nicht enttäuscht darüber sein. Denn leben heißt: Das

Alex

#928
Tiiiefster Tiiiefpunkt: Der Korken der Weinflasche brach- trotz meiner explizit elaborierten Fähigkeiten, dergestalt sich darstellender Problematik lösen zu können, ab! >:(  Aber ich wußte, was zu tun ist: beschimpfe die Flasche und drohe mit ihrem baldigen Tod, wenn sie sich nicht meinem Willen unterwirft! Ha! [smiley=evil.gif]

Alex

Höchster Hoch- usw.: Der Plan war goldrichtig: Ich hab ihr das Genick gebochen, dabei erbrach sie den Korken. Nun denn: ein Hoch auf die Chiropraktik und den Badewannenrand. ;D Prost.

Andrea

Zum Licht gehört der Schatten, zum Tag die Nacht. Das musst du dir so oft sagen, bis du es weißt und für selbstverständlich hältst. Dann kannst du nicht enttäuscht darüber sein. Denn leben heißt: Das

whoknows


Andrea

Gehste noch Karneval feiern, Alex?
Ich bin Karnevalmuffel. Fein, dass die Parks noch scherbenlos sind und ich mit den Hunden stressfrei rausgehen kann. Hoffentlich bleibt das auch so. Die letzten jahre bin ich ja immer geflüchtet: Letztes Jahr war ich auf Kur, vor zwei Jahren hat Sandra in Berlin gespielt, und vor drei Jahren war ich in Wien. Das war heftig, als ich aus Wien und Berlin jeweils am Rosenmontag zurück kam. Ohne Taxi hätte ich mich hier nicht fortbewegen können. Das war ein echter Kulturschock. Mal schau'n, wie sich's die in diesem Jahr geben. Meine Mitbewohnerin und ihr Freund sind gerade feiern gegangen. Ich halte ja schon allein die Karnevalsmusik überhaupt nicht aus. Urgh.
Zum Licht gehört der Schatten, zum Tag die Nacht. Das musst du dir so oft sagen, bis du es weißt und für selbstverständlich hältst. Dann kannst du nicht enttäuscht darüber sein. Denn leben heißt: Das

Zyankalifreund

Super Hochpunkt: Bin in BÄRLIN! Eben sitze ich hier an angels heiligem Rechner in ihren heiligen Hallen, in denen sie bereits Bastian und Andrea Obdach gewährt hat. Es tut gut, so eine liebe Gastfreundschaft zu erfahren.  :)
War nen super Tag, nach der Arbeit (Bühnenbildaufbau im Café Theater Schalotte in Charlottenburg) war ich mit nem ZeiTzeugen meines Luftbrückenprojektes beim Chinesen, abends waren wir dann bei der lieben angel zur Chorprobe, an der ich fleißig und stimmgewaltig teilhaben durfte. (Die wollen mich kaufen  ;D)... Dann noch schön um die Häuser gezogen... Herz, was willst du mehr! Die Uhren und Leute Berlins ticken so total anders als zu Hause, das tut wirklich gut.  :)

Naja, morgen rückt dann das halbe Jugendtheater Döbeln an um der Vorstellung 20.30h in der Schalotte beizuwohnen, eine Musicalcollage wird gegeben. (An alle Berliner: Kommt doch mal vorbei, es sind noch 292 von 300 Plätzen frei  ;)).

Also alles in Allem: Es tut so wahnsinnig gut, nach dem kleinen Döbeln-Intermezzo nach Stuggi wieder gaaanz wo anders zu sein. Es ist irrsinnig interessant das Berliner Leben zu beschnüffeln.  :) Fast schon bereue ich meine Entscheidung, in Döbeln bis 2007 mind. zu bleiben, aber nur fast.

An dieser Stelle nochmal ganz vielen Dank an die liebe angel und ihre großherzige Gastfreundschaft.  :) Ick fühl mir wohl, hier in der zweeten Heimat - so als Rucksackberliner -  ;)

Liebe Grüße,
Eric.  :-*

Alex

#934
Jau, jau, Du hast -leider recht- ohne dicke Kreppsohle geht gar nix. Scherben, Pizzareste und Kotze unter meinen Füßen (brrrrr) Mit Anstand feiern ist anscheinend völlig aus der Mode gekommen. Druckbetankung bis es schädelt ist die neue Maxime- ich verstehs´ nicht. Hab heut gearbeitet bis Nachts und bin dann in die DÜSSELDORFER- weltbekannt- Altstadt zurückgekommen. Ich wohn´ halt hier. War nüchtern. Das geht gar nicht. Uff. So, jetzt nach ...Kneipen, .......Bier und ......... Bussies gehts besser :P Aber dann: Böse Falle: Die Mutter war keine 40zig und ihr Töchterlein schon 20zig, die Verwandschaftsverhältnisse kannt´ ich aber vorher nit. Und dann: Weia!!! Stutenbissigkeit in der Familie, au weia. Schnell raus. Hihi.. 8-)
//-Zu Smokey: pass bloß auf, wo Du hintrittst die Menschen scheren sich nicht um Hunde und deren empfindliche Füßchen. Arschlöcher!!!! Jawoll!!! Mein ich ernst!!!!!! Mußte meinem Köterchen auch immer im Winter das Eis zwischen den Ballen `rauspulen. Auauau, jaul :'
( Moin, und übermoin mach ich weeeeeniger)- aber: am Rooooosenmontag bin ich jeboooohre´ am Roooosenmontag tralllarralllalllaaaaa... ja, ja, -ja, ja- ne, ne -ne, neeee. Mir...(Kunstpause...) lasse de Dom in Kölle, denn da jehört da hinn- Düsseldorf, Du schönste Stadt am Rhing  :)(Dat ware ne Potpuriieh)

Alex

Oder zusammengefaßt: Unser Zick, die hat et hard jenoch, kei Mensch weed dodrus klooch, wat he ömuns eröm passeet!

Dagmar

Ich hatte einen richtigen Oberscheissabend - so etwas habe ich selten erlebt  >:( >:( >:( >:( >:( >:(

Ich war auf einer Party bei eigentlich ganz vernünftigen Leuten - dachte ich zumindest. Klar, war 'ne Karnevalsparty, was anderes gibt es hier nicht um diese Jahreszeit. Aber soooo übel finde ich das nun auch wieder nicht, hatte also Lust dort hinzugehen. Ich dachte "Ich verkleide mich als 'wir sind Papst' und das Kostüm ist dann sogar sehr nett geworden, entspanne mich ein wenig, und gegen Mitternacht dackele ich wieder nachhause". Soweit der Plan.

Die Party liess sich ganz nett an, und dann passierte folgendes:

Ich stand an Tisch A und redete mit 6 Leuten über dies und das. Auf einmal sagte irgendwer "In der Klasse meiner Tochter wurde ein Junge verprügelt von einem Türken. Das war vielleicht furchtbar. Meine Güte, ganz Deutschland wird mittlerweile besetzt von Sozialschmarotzern aus der Türkei und unsereins hat keine Arbeit mehr". Ich habe mich da sofort eingeklinkt und intensiv nachgefragt: Da kamen NUR TUMBE BIERTISCHPAROLEN!!!. Irgendwann war ich so aufgebracht und die gsnze Diskussion eskalierte dermassen, dass ich dachte, "okay, blöd bleibt böd, das hat hier gar keinen Zweck, geh' doch einfach woanders hin". Gesagt getan, ich stellte mich also an einen anderen Tisch. Dort sprach man gerade über die Karrikaturen und jeder erzählte über irgendeinen einzelnen Menschen, den er in Hinterhimbuktu getroffen hätte, der 50.000 Euro bekommen hätte, als er nach Deutschland kam, als Startkapital, dabei würde ja niemand von "DENEN" unsere Sprache sprechen, und man selber hätte sein Häuschen ja schliesslich auch selber ersparen müssen.

Übrigens: Ich war NICHT auf einer Nazi-Party, ich war auf einer stinknormalen Party mit stinknormalen ziemlich bürgerlichen Leuten, Lehrern, Anwälten, Ärzten, Bäckern, Busfahrern. Normale Leute aus der Masse (DAS IST JA DAS SCHOCKIERENDE!!!!!!!!!!!!!!)

Zurück zu meinem Abend: Mir hat es dann gereicht, und ich bin in ein anderes Zimmer gegangen. Dort sass jemand, mit dem ich ins Gespräch kam. Und das war dann das Sahnehäubchen: Der erzählte so, was er so macht usw., in jedem Fall kam heraus, dass er Gewerkschaftsmitglied und stellvertretender Betriebsratsvorsitzender in seinem Betrieb sei. "Prima", dachte ich, "hier kann man sich ja jetzt wenigstens mal unterhalten". Das ging so eine Weile über dies und das, dann erzählte der Typ über seinen letzten Urlaub: "Also ich war in Tunesien. Das war das allerletzte, da fahr ich nie wieder hin. Der Tunesier an sich, ist ja faul." Und dann kamen 33 Geschichten wo er wie dafür "Beweise" anführte. Auf meinen Widerspruch hin, sagte er: "Ich bin Busfahrer, jeden Tag steigen 100 Ausländer in meinen Bus. Die pöbeln herum und die sprechen keine 3 Worte deutsch." Als ich noch weiter versuchte, einen irgendwie gearteten Differenzierungsgrad hinzukriegen mit dem (war ja schon mein drittes Gespräch dieser Art am Abend. Langsam fragte ich mich, ob ich irgendwie daneben bin), sagte der "neee, Du hast echt keine Ahnung. Die nehmen uns die Arbeitsplätze weg. 20.000 werden entlassen von der Firma blabla und dann kommen die Polen, besetzen die Stellen, prügeln unsere Kinder, schmarotzen unser Geld. Findest Du das richtig?"

Das war der Moment, wo ich nachhause ging, aufgebracht bis hinten vor gegen, noch 2 Stunden laut herum schimpfte und die Welt nicht mehr verstand.

Vergesst es: Es waren keine besonders einseitigen Leute: Es war eine stinknormale Party mit stinknormalen bürgerlichen Durchschnittsleuten. Es war eine stinknormale Durchschnittsmeinung der stinknormalen Masse, die ich da antraf, das habe ich nach dem dritten Gespräch begriffen. UND DAS HAT MICH UMGEHAUEN: Wahrscheinlich denken 80% der deutschen Bevölkerung so. Ich bin seit 3 Stunden zuhause, und ich bin immer noch dermassen empört und fassungslos!!! Eine Frau sagte: "Weisste, Deine farbige Tochter, das ist doch easy. Die ist doch mittlerweile in diesem Land privilegiert!!! Farbig gilt doch als cool. Aber die ganzen Scheißrussen, die machen unsere Schulen kaputt". Ich gebe das nahezu wörtlich wieder. Versteht Ihr irgendetwas?????????? Ich jedenfalls verstand nur Bahnhof, dachte, "was haben denn in derer Welt die angeblich privilegierten Schwarzen mit den angeblich durchgeknallten Russen zu tun?"  :-?

Das war keine Doofe, die das gesagt hat (natürlich war es eine Doofe, ich meine das jetzt IQ-mäßig).

Ich werde meine ganzen Moderationen für meinen Brecht-gig in 14 Tagen nochmal umschreiben und den heutigen offensichtlichen Zeiten anpassen. Das ist einfach unfassbar, was ich da heute erlebt habe (ich war noch an anderen Tischen mit ähnlichen Diskussionsverläufen, ca. 100 Durchschnittsleute waren auf der Party - gilt in der Statistik als relevante Stichprobe!!!!) Fazit meines Abends: DAS IST DIE MEINUNG DER DEUTSCHEN MASSE, herzlichen Glückwunsch!!!
Je fester dir einer die Wahrheit verspricht, in Programmen und Predigten, glaube ihm nicht. Und geh' zu den Gauklern, den Clowns und den Narr'n: Dort wirst du zwar nix, doch das in Wahrheit erfahr'n.

kampmann

@Dagmar: Deine Statistik scheint richtig zu sein, wir kennen das hier in der Gegend auch.

Und das schlimme ist: es gibt solche Fälle, Einzelfälle. und es gibt genau das Gegenteil, nämlich sehr angenehme "Fälle".

Wie entstehen die Vorurteile? Genau so!

Da hat jemand was erlebt, oder gehört, was ein anderer erlebt hat und schon gibts das Vorurteil.
Vorurteile entstehen quasi - und das ist eine Binse - aus einer persönlichen oder kolportierten Casuistik. Es gibt sicher diese Fälle, von denen da gesprochen wurde, es gab aber als Entschuldigung bei den Nazis nach 1945 auch immer: Ich habe dem und dem Juden geholfen ...

Dieses ist genau das Bildungsproblem, welches wir immer wieder in dieser Runde diskutieren.

Aber ich hätte mich genauso geärgert wie Du, Dagmar. Eigenartig ist nur, dass so vorurteilslose Sender wie der DLF keine Möglichkeit haben, solche Dinge aufzugreifen und ändernd einzugreifen. Womöglich hat das kein Sender.

Historische Weisheit: wir kommen von den Vorurteilen nicht los, sei es die Ausländervorurteile, seien es Verschwörungstheorien etc.

Arme Dagmar!! Ich wünsch Dir noch nachträglich eine gute Nacht, trotzdem!

PS: während der aktiven Zeit als Lehrerin an einer dörflichen Grundschule hatte Ingrid (meine Frau ist das) auch einen oder zwei Fälle von Asozialität, bei Deutschen und bei Ausländern. Und die waren wirklich schlimm. Aber Vorurteile gegen ganze Gruppen, nein. Das sind diese Fälle, sonst nichts. Man kann sie zitieren, muss es sogar, aber daraus Vorurteile ableiten gegen "Ausländer" - nee!

Ein Außenseiter, der sehr neugierig ist!

Andrea

Zitat:
Dieses ist genau das Bildungsproblem, welches wir immer wieder in dieser Runde diskutieren.
Na eigentlich waren die Leute, die Dagmar beschrieb, ja alle gebildet. Das ist ja das Schockierende - für mich jedenfalls. - So eine Stimmung kenne ich eher von ungebildeten Leuten. In Wien trifft man sie zu Hauf auf der Straße, dieTypen, die über Ausländer herziehen.
Dieses Erlebnis gibt dir wahrlich Stoff fürs Brecht-Programm, Dagmar.
Was kann man in solchen Momenten, in denen einem eine Party voller solcher Zeitgenossen begegnet, tun, außer das, was du getan hast?
Wer sind die Gastgeber? Denken die auch so? Wissen die, dass ihre Kollegen so denken?
Ich meine, was hat man in einer solchen Partygesellschaft zu suchen? Du hast echt lange ausgehalten, mit diesen Leuten an den Tischen zu sitzen und zu versuchen, in ihnen was zu bewirken. Das find ich großartig. Ich weiß nicht, ob ich das gebracht hätte. Wahrscheinlich eine zeitlang schon, aber irgendwann hätte ich frei heraus gesagt: Hab ich's denn hier nur mit Idioten zu tun?
Es ist erschütternd. Meint Ihr, ist die Stimmung in Deutschland schlechter geworden, oder waren die Partygäste z.B. schon immer so? Haben die immer schon so gedacht und sich mit der Zeit durch Erlebtes oder Gehörtes bestätigt gefühlt?
Zum Licht gehört der Schatten, zum Tag die Nacht. Das musst du dir so oft sagen, bis du es weißt und für selbstverständlich hältst. Dann kannst du nicht enttäuscht darüber sein. Denn leben heißt: Das

Bastian

#939
Ich verstehe euren Ärger und teile ihn. Aber: War euch das neu??

Ich habe dergleichen schon so oft erlebt. Und selbst mir erzählen diese Leute diese Geschichten, obwohl ich ja auch nicht gerade der nordische Typ bin. Dann fallen Sätze, wie "Ja, du bist ja auch in Ordnung", usw... Ich meide mittlerweile schon manche Gesellschaft, ohne dass die begreifen, warum.

Kampmann sagt was Richtiges: Bei aller Bildung, die Vorurteile sind leider beständig. Sie werden durch die persönlichen Fallbeispiele, Casuistiken immer wieder bestätigt. Das ganze Bild, oder gar den Irrtum zu sehen fällt jedem schwer, weil es Aufwand bedeutet. Dazu müsste man neugierig sein und hinterfragen wollen, aber wer hinterfragt schon gerne die eigenen Überzeugungen? Es geht nicht nur um irgendwie gearteten "Besitz von Bildung", sondern darum, ob man seine Intelligenz auch anwendet. Sonst hat die größte Bildung keine Relevanz, und man urteilt genau so tumb wie ein... (fill in your own prejudice ;)) . Da ist's doch viel leichter, man behält sein Vorurteil, schließlich gibt es genügend Leute mit denen man es teilen und erneut bestätigen kann. Gleich und gleich gesellt sich gern, und nach aussen wird verächtlich abgeschirmt, der sichere Topf voll mollig- warmem Schwampf.

Leider gehört aber zum Wesen von Vorurteilen, dass man sie nur selbst bekämpfen kann- von einem anderen lässt man sie sich ja eh nicht nehmen... Schon gar nicht von demjenigen, den das Vorurteil betrifft. Was soll man als aussenstehender da noch tun...?

whoknows

Ich glaube, eine der Hürden, sowas ordentlich zu bekämpfen, ist die Tatsache, dass sich der Mensch offenbar automatisch Negatives leichter merkt als Positives. Das heisst, man braucht 30 Positivbeispiele (erlebte!!) um ein Negativbeispiel entkräften zu können.

Und dazu kommt dann noch etwas: Die haben ja oft genug mit ihren Erlebnissen gar nciht so unrecht, sie haben nur Unrecht, wenn sie über die Ursachen und über die Konsequenzen davon nachdenken sollen.
Also: Klar, die türkischen Kids sind oft genug gewaltbereiter als die deutschen, und pöbeln auf wichtig in Bussen herum. Aber warum? Das liegt doch nciht daran, dass sie türkische Kids sind, sondern, dass sie durch ihre Umgebung so sozialisiert werden. Dass das als "cooles" Verhalten gilt, in ihrer Gruppe, weil Jungs sich nun mal irgendwie beweisen müssen, und als türkische Jungs können sie sich in unserer Gesellschaft nicht über den Intellekt oder über Reichtum oder über blonde Mädels beweisen - also müssen sie sich über das Machotum voreinander beweisen. Wer kann besser pöbeln?
Es ist ein alter Hut, wenn eine Gesellschaft mehr als 20% junge Männer hat, die keine Zukunft haben, destabilisiert sie zusehends. Und wer gibt den Jungs hier schon eine Zukunft? In den Vorstädten und Trabantenstädten sind es nciht nur die türkischen Jungs, weil da sind ALLE ohne Zukunft. Deswegen ist ja dieses Vorurteil dort am stärksten, wo die Gegend eher nicht so stark mit unterpriviligierten besetzt ist = heutzutage: mit Türkischen Jungs. dort wo ALLE unterpriviligiert sind, und daher ALLE schlecht erzogen, gewaltbereit, schmutzig, etc. - da sind die Vorurteile gegenüber Ausländern viel weniger stark.

Ich glaube, dass es einfach unglaublich vordergründig ist, zu sagen, Cora ist zwar schwarz, ABER sie ist priviligiert. Cora ist selbstverständlich priviligiert, und nur wirkliche Hardcore-Rassisten nehmen ihre Hautfarbe noch wahr, und als Grundlage für eine Umgangsart.
Sie ist priviligiert, weil sie von ihrem Elternhaus aus priviligiert ist. Sie versteht sich auszudrücken, sie hat gute Kleidung, es wird auf Bildung geachtet etc pp. IHR seid priviligiert, Ihr seid Ärzte, Psychologen, Ihr REDET mit Euren Kindern.  Aber das ist sie, ganz gleich ob sie schwarz oder weiss oder grün ist.
Und die unterpriviligierten sind auch unterpriviligiert, ganz gleich ob sie schwarz oder weiss oder grün sind.
Nur sind es leider die herrschenden Verhältnisse, dass die Meisten, die priviligiert sind, weisse Deutsche sind. Und dann setzt man nicht die Gleichung: Priviligert vs unterpriviligiert, sondern die Gleichung: Herkunft vs Herkunft.

Das ist immer ein bissel so, wie wenn man - in Rumänien ist das zB ganz stark - Zigeunern keine Jobs gibt, und ihnen jede "anständige"  Lebensgrundlage verweigert, weil man sagt: die stehlen, und sind schmutzig. Unbd dann haben die nix zu essen, und um ihre Kinder auch nur IRGENDWIE ernähren zu können, müssen sie stehlen. Und dann sagt man: siehst Du!
oder man lässt die Polen zu 20st in einem Zimmer wohnen, ohne Waschmöglichkeit. Und dann sagt man: die Stinken!
Und wenn dann ein priviligierter Mensch, der von vornherein höhere Bildung hat, schon von zu hause aus "anständiges" Benehmen, zufällig aus Polen kommt, dann sagt man nicht: Der ist reich und die sind arm, sondern man sagt: er ist zwar Pole, ABER...


Und das hat zur Folge, dass man mit REDEN garnix ändern kann, nur damit, dass man die "affirmative action" auch in Europa Gesetz werden lässt.

whoknows

Ich hab grad ein déja vu: HATTEN wir das nicht schon vor langer Zeit irgendwo?

Andrea

Zum Licht gehört der Schatten, zum Tag die Nacht. Das musst du dir so oft sagen, bis du es weißt und für selbstverständlich hältst. Dann kannst du nicht enttäuscht darüber sein. Denn leben heißt: Das

Andrea

 :-/
Ich weiß nicht, ob wir das schon mal hatten. Aber wenn du mich so fragst... Kann echt sein.
Zum Licht gehört der Schatten, zum Tag die Nacht. Das musst du dir so oft sagen, bis du es weißt und für selbstverständlich hältst. Dann kannst du nicht enttäuscht darüber sein. Denn leben heißt: Das

whoknows

Scheisse. Ein tiefpunkt. Ich hatte geglaubt, ich bin nur wieder mal irgendwie matt. Aber nein: Ich hab schon wieder Fieber. Ich werd diese Scheissgrippe nciht los.

arrifmative action ist ein amerikanisches Gesetz, nach dem man gezielt eher Frauen und Minderheiten einstellt.

Andrea

Das ist ja blöd mit dem Fieber. Schlafen wär doch nicht schlecht. Oder?
Zum Licht gehört der Schatten, zum Tag die Nacht. Das musst du dir so oft sagen, bis du es weißt und für selbstverständlich hältst. Dann kannst du nicht enttäuscht darüber sein. Denn leben heißt: Das

angel

#946
@ Eric,
danke für Deine lieben Worte! Ich habe gern so nette Gäste wie Dich und fand "es" einfach schön, daß Du hier warst und wir eine sowohl geruhsame und anregende Zeit miteinander verbringen konnten. Apropos "heilig": das ist das Leben statt der Räume oder der technischen Prothesen, die Pro-Thesen für das Leben sein sollten. Nun bist Du sicher gerade auf der Rückfahrt und ich wünsche Dir und Döbelnern, daß Ihr gut ankommt und weiterhin kreative und schöpferische Energie, Offenheit und wachen Verstand.
Ich danke Dir für die vielen guten Impulse und: Komm einfach öfter mal nach Berlin!  :-*

angel

#947
@ Dagmar
ich kenne solche Vorurteile auch und finde sie ekelhaft.
Wie auch Kampmann und whoknows (bitte schone Dich und kuriere diese blöde Grippe aus!) darstellten, werden einzelne persönlichen Erfahrungen zu Pauschalurteilen, die sie wiederum von anderen bestätigt wissen möchten. Das ist mit der Grund, warum ich gegen MEINUNG bin.
Ich habe in einem Café, das von einem Amerikaner betrieben wird und in dem wir auch schon häufig anti-amerikanische Vorurteile auf die Schippe nahmen und zerrupften, kürzlich einem Gespräch beiwohnen müssen, das in mir alle Alarmglocken zum Klingeln brachte. Ausgangspunkt einer hitzigen Debatte zwischen zwei deutschen Männern und einem im Libanon aufgewachsenen Palästinenser war der "Karikaturenstreit". Zwei sehr lautstark agierende Männer verbreiteten darin eine Stimmung, als würde gerade "das Abendland" (und insbesondere Deutschland) angegriffen und als ob bereits hinter jedem Baum ein islamistischer Suizidattentäter lauern würde. Es wurde von diesen sehr deutsch agierenden Männern ein wahnhaftes Opfer-Kollektiv und Täter-Kollektiv geschaffen, das keine Differenzierung erlaubte. Als ich dem Gespräch zuhörte, hatte ich fast den Eindruck, als ob sich der 11. September 2001 in Deutschland ereignet und die Bomben von Madrid und London in Berlin hochgegangen wären... :o

Immer wieder höre ich auch den Spruch: "Die Ausländer wollen sich doch gar nicht integrieren!" Wenn ich dann frage: "Worin sollen sie sich integrieren und wozu?" bekomme ich entweder gar keine Antwort oder es wird mit Abstraktas gekontert.

Dagmar, Du sagtest immer wieder entsetzt: "Und das waren 'gebildete' Leute!" Doch denke daran, der der Großteil der NSDAP-Führung und SS aus dem "gehobenen" Bildungsbürgertum stammte bzw. studiert hatte. Die SS eroberte den Staatsapparat und die SA die Straße. Im Begriff des Volkes bildeten sie eine Einheit.

Wir müssen nicht nur die MEINUNG, sondern auch das das VOLK und den STAAT negieren, der mittels dieses Begriffes gebildet und regiert wird sowie Recht spricht...


Zyankalifreund

#948
ZitatNun bist Du sicher gerade auf der Rückfahrt und ich wünsche Dir und Döbelnern, daß Ihr gut ankommt

:) Danke dir, soeben passiert. Danke nochmal für alles, angel.  :-*

angel

@ Eric
Oh, schon wieder zu Hause? Das ging ja schnell! Eben warst Du Doch noch hier...!!!

Du brauchst mir doch nicht so viel zu danken!