Tiefster Tiefpunkt und höchster Hochpunkt

Begonnen von Dagmar, 19. Mai 2004, 01:51:35

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Suse

Herzlichen Glückwunsch!! Freu mich mit Dir.

Sandra

#451
Das ist die zweite Vor5stellung. Da "macht" man mehr, und es "fliesst" weniger - deswegen sagt sie sowas. Lass Dich nicht stressen. Klar, wenn man "pumpen" muss, um die Emotionen zu kriegen, kommt es nciht so echt rüber. Aber bei der dritten wirst Du dich wieder reinfallen lassen (müssen) und es wird wieder besser, bei der vierten merkst Du: Es kommt zurück.
Nicht denken: SEIN.
Und: Häng Dich nicht an: Für sie hast du das gemacht. Du lügst Dir in die 'Tasche. Du hast es, wenn für sie, dann dafür, dass sie was Schönes in Dir sehen kann gemacht - also auch irgendwie für Dich.
Lass dich nicht verunsichern, das sind ganz normale Lernkilometer, die Du da durchmachst, allen geht es so, und es geht weiter - und das ist auch gut so.
Du kannst etwas, Du liebst etwas (UND jemanden) - das heisst: Da ist ganz viel in Dir drin, und das ist das Wichtigste. Du fällst jetzt in ein Loch, das sit aber normal, nach dem Hype von der Premiere.
Hey! Du spielst Theater, und das ist schon etwas, was irre viele Menschen sich sehnlcihst wünschen würden - UND Du kommst an, und sogar bei Kindern, die "unecht" gleich durchschauen: die schauen viel mehr mit dem Herzen, als Erwachsene.
Man kann nicht an jedem Abend gleich gut und gleich natürlich sein, nicht mal mit 45, geschweige denn in Deinem Alter. Sei stolz auf dich, und wenn Du wieder auftrittst wirst Du sehen: die Rolle ist gereift, es geht was weiter, lass Dich einfach hinein fallen und mache und spüre Deine Erfahrungen!

Zyankalifreund

 :D :D :D :D :D

Du bist so lieb!!! *schmatz*

Wahrscheinlich hast du recht. HAb heute schon lange drüber diskutiert und kann an fast nix anderes mehr denken. Naja, Lernkilometer eben. Und ich muss ságen, es war sehr erkenntnisreich. (Danke, Dagmar, kI)

Und danke dir, Sandra.

Sandra

 :-* Da gibt es doch nix zu danken! Ich kenn das einfach schon ganz gut, und kann Dir gut nachfühlen, wie es Dir geht - aber , sein wir ehrlich, genau dieses Himmelhochjauchzend/zu tode betrübt IST ja da Faszinierende am Beruf, oder?
von aussen ist leicht sagen: Das ist so und so., Aber von innen fühlt es sich immer wieder neu an wie die wichtigste Sache der Welt.
Und schön, wenn wir keine anderen Zores haben, oder?  ;)

Sandra

Nabitte. Und ein grosses Wasser ist immer gut, um Gefühle  ver-fliessen zu lassen.
Ich wünsch Dir einen intensiven und spannenden Urlaub, nütze die Gefühle für Dich, saug ein, was du kannst - die meisten Menschen können nicht mal das.
Und ich muss jetzt mal an der Stelle sagen, dass ich mich auch freue, Dich kennenzulernen (wenn auch derweil nur virtuell) weil es selten ist, gescheite, intensive und engagierte Menschen zu finden, und jeder ist mehr als eine Bereicherung!!

kampmann

@Sandra: grossartig, dieser Thread. Und vor allem, wie Du den lieben Eric getroestet hast. Er ist sehr engagiert, ich hatte neulich einen Skype mit ihm. Hat mir sehr gefallen.

Tja, was Ihr in der Kunst habt - ich meine die Ups und Downs -, gibt es in der Technik genauso. Leider geht das dort alles viel cooler ab.

Ansonsten: ich hatt gestern einen Hoehepunkt: wir haben in unserer Kirche 25-jaehriges Jubilaeum unseres kleinen Kammerchors (Schola cantorum) gehabt. neben Mozart, Mendelssohn haben wir auch die Ethno-Mass for Peace (Chor, Rhythmus-Gruppe, Sopran und Sprecher) von Maierhofer aufgefuehrt. Im Vorfeld hatten wir alle ziemlichen Bammel, ob das wohl klappen wuerde ... Naja das uebliche Lampenfieber, und natuerlich ging die Generalprobe am Sonnabend ziemlich daneben ... Aber: Es war ein Super-Erfolg - Riesenapplaus in der Kirche und auch wir waren begeistert. Hinterher trafen wir uns noch zu einem Glas Sekt, der Foerderverein hatte eingeladen.

Und es geschah etwas, was noch nie dagewesen ist:

Spontan fingen wir an, die Highlights zu intonieren, mit einer Begeisterung, die phaenomenal war, die Sopranistin setzte sich noch ans Klavier und dann ging es erst  richtig los: Yakanaka, tanguri takutzi kuti yakanaka ...

Unser Chorleiter war so verdutzt, gleichzeitig leuchteten seine Augen ... Tja - das was ein Supererlebnis und ein riesiger Hoehepunkt ...

Ich bin noch ganz besessen davon ... Auch heute noch, am Montag ...
Ein Außenseiter, der sehr neugierig ist!

Dagmar

Wow!! Super! Das freut mich aber für Dich! Was machst Du denn da? Singst Du oder spielst Du ein Instrument? Erzähl' doch mal mehr - bitte, bitte  :-*

@Eric: Ich hoffe, ich war nicht zuuu hart  :-/ Sandra hat viel wärmere Worte gefunden als ich gestern (kI) - ich konnte es nicht so gut ausdrücken wie sie, im Kern meinte ich so etwas ähnliches.

 :-*  :-*Schönen Urlaub  :-*  :-*
Je fester dir einer die Wahrheit verspricht, in Programmen und Predigten, glaube ihm nicht. Und geh' zu den Gauklern, den Clowns und den Narr'n: Dort wirst du zwar nix, doch das in Wahrheit erfahr'n.

Bassmeister

Zitat
Tja, was Ihr in der Kunst habt - ich meine die Ups und Downs -, gibt es in der Technik genauso. Leider geht das dort alles viel cooler ab.


Genau darum beneide ich Euch zuweilen sehr!!
[size=9]Nicht alles, was zwei Backen hat, ist ein Gesicht...[/size]

Sandra

ZitatGenau darum beneide ich Euch zuweilen sehr!!

Das kannst Du doch nicht ernst meinen? Gerade Du als Musiker musst doch schätzen, wenn man sich so richtig vollekanne in seine Gefühle fallen lassen kann/muss?

ich finde, das leben voll auszukosten ist auch ein Teil von Himmelhochjauchzendetc - ich merke jedenfalls an mir, wenn ich nicht irgendwo voll reinfallen kann, wird mir fad und ich beginne mich nciht mehr zu mögen und das leben schon garnicht...

Bassmeister

#459
Mir ist das oft zu viel und ich komme mir dabei irgendwie "falsch" oder "daneben" vor. Auch auf der Bühne wirke ich auf die Zuhörer besser, wenn ich mich nicht "reinfallen" lasse,
ansonsten war es für die Umstehenden eher komisch.
Jedenfalls konnte ich bisher nicht in das "Loblied auf die Gefühle" mit einstimmen. Habe wohl das richtige Maß oder den richtigen Kanal noch nicht gefunden.

Oft mag ich mich gerade wegen meiner Gefühle nicht, bei denen ich oft den Verdacht habe, daß sie meinen Mitmenschen eher zur Last fallen, oder aber mich in meiner Umwelt lächerlich machen.
[size=9]Nicht alles, was zwei Backen hat, ist ein Gesicht...[/size]

kampmann

ZitatWow!! Super! Das freut mich aber für Dich! Was machst Du denn da? Singst Du oder spielst Du ein Instrument? Erzähl' doch mal mehr - bitte, bitte  :-*
Ich singe: Bass (nicht unbedingt "Bassmeister" ::) )

Und gestern hatten wir eigentlich noch einmal Probe, aber stattdessen gab es Wein und Was zu Essen ... Und wieder eine Bombenstimmung ... Leider haben wir jetzt wegen der Ferien Pause bis Mitte August.

Ich spiele aber auch noch Piano in einer Big - Band (Swing-Jazz, Rhythmus-Gruppe) - Eric hat neulich ein paar Proben von denen erhalten ... Er meinte, das sei ganz gut. Allerdings stammen diese Aufnahmen aus einer Zeit vor 2001, als ich noch nicht dabei war ... Die Mannschaft hat sich ganz schoen veraendert seit der Aufnahme, der Stil ist aber geblieben, denn unser Arrangeur ist derselbe wie damals ...

NB: Kennt jemand den Peter Kraus (Roch n' Roll)?? Wir suchen Noten von ihm, z.B. Klavierauszuege oder dergl. Im Handel gibt es nichts davon, nur CDs. Unser Arrangeur hat jetzt einige der Stuecke von der CD "abkopiert" per Gehoer, aber ist nicht zufrieden mit seiner Arbeit ... daher waeren Noten schon eine grosse Hilfe fuer ihn ...
Ein Außenseiter, der sehr neugierig ist!

kampmann

Zitat

Genau darum beneide ich Euch zuweilen sehr!!  

Das kannst Du doch nicht ernst meinen? Gerade Du als Musiker musst doch schätzen, wenn man sich so richtig vollekanne in seine Gefühle fallen lassen kann/muss?

ich finde, das leben voll auszukosten ist auch ein Teil von Himmelhochjauchzendetc - ich merke jedenfalls an mir, wenn ich nicht irgendwo voll reinfallen kann, wird mir fad und ich beginne mich nciht mehr zu mögen und das leben schon garnicht...


Ich denke, die Wahrheit liegt dazwischen: Mein Klavierlehrer, ein Ungar und "EnkelEnkelSchueler" (Schueler in der 4.Generation) von Franz Liszt, sagte immer:

"Du selbst musst bei der Auffuehrung ganz cool und beherrscht sein, der Zuhoerer muss weinen, nicht Du ..."

Das aber bedeutet: Du beherrschst die Palette der Gefuehle, die Deine "Performance" hervorruft. Und Du spielst darauf wie auf dem Klavier ... oder sonst einem Instrument ...

Das gilt natuerlich nur fuer Performances, nicht fuer das stille Kaemmerlein oder wenn der/die FreundIn allein zuhoert ...
Ein Außenseiter, der sehr neugierig ist!

Sandra

Das stimmt: Man muss die Gefühle KENNEN und gelebt haben - das heisst noch lange nicht, dass man sie eins zu eins auf der Bühne spielen muss. Manchmal ist das gut, manchmal muss man sie sogar leugnen, um das bei dem Zuschauer zu erzeugen - oder, anders erklärt: Wenn man ein komisches Lied komisch FINDET, während man es singt, kann niemand mehr über die Figur lachen: die Figur muss sich selbst ernst nehmen, damit man von aussen lachen kann.
Wenn du ein Lied, wo jemandem fad ist, auch fad singst - wird dem Zuseher auch fad. Aber du musst das Gefühl der Fadesse KENNEN.

Dagmar

Ich kann gar nicht genau beschreiben, wie das eigentlich geht, Gefühle rüber zu bringen. Für mich gilt: Ich konzentriere mich sehr auf mich und das Gefühl in mir und die Figur. Also wenn zum Beispiel die Figur todtraurig ist und weint, dann konzentriere ich mich sehr auf alle Tränen in mir und bringe die hoch. Ich habe das nie geschafft, eine professionelle Distanz dazu aufzubauen, deshalb erlebe ich diese Arbeit extrem kräftezehrend. Ich habe immer wieder gehört, dass ich innerlich distanzierter sein sollte, aber dann bringe ich keine Gefühle mehr über die Rampe. Das geht bei mir nur, wenn ich ganz echt meine Gefühle in der Person der Figur fühle. Das macht es eben sehr anstrengend.

@kampmann: Spielst Du nur für Deine Big Band oder begleitest Du auch sonst am Klavier - zum Beispiel Sängerinnen? ;) :D
Je fester dir einer die Wahrheit verspricht, in Programmen und Predigten, glaube ihm nicht. Und geh' zu den Gauklern, den Clowns und den Narr'n: Dort wirst du zwar nix, doch das in Wahrheit erfahr'n.

kampmann

Zitat

@kampmann: Spielst Du nur für Deine Big Band oder begleitest Du auch sonst am Klavier - zum Beispiel Sängerinnen? ;) :D

Im Prinzip ja, Liedbegleitu ng: Muellerin, Dicherliebe, Strauss, Duette von Schumann (einige), Schubert: Hirt auf dem Felsen mit Klarinette, einige Loewe Balladen (z.B. Odin's Meeresritt) etc.

Aber: ich habe inzwischen zwei krumme Finger, an jeder Hand einene (Dupuytren), das hindert ganz schoen. Insofern kann ich die Liedbegleitung nicht besonders virtuos (was ich auch nie richtig war) - Beim Jazz kann ich mir aussuchen, was ich kann und nicht kann, solange ich improvisiere. Aber bei einigen Stuecken habe ich schon meine technischen Probleme ... und husche dort ueber manche Schwierigkeit hinweg nach dem Motto: der Zuhoerer merkt es ja nicht, da dort fast immer improvisiert wird trotz Arrangements ...

Und da es geht, freut es mich, dass ich es noch kann  :P :P
Ein Außenseiter, der sehr neugierig ist!

Zyankalifreund

Höchstpunkt:

Bin endlich wieder zu Hause.

Tiefstpunkt:

Bin wieder zu Hause.

Außerdem:

Manchmal klappt eben nicht alles wie man es sich wünscht, so meine Erkenntnis aus diesem Tag.

Weiterhin:

Wusste gar nicht, dass sich Mädels tatsächlich in mich verlieben könnten.
Nur schade, wenn diese Liebe nicht erwidert wird.


Zyankalifreund

Zitat
Und ich muss jetzt mal an der Stelle sagen, dass ich mich auch freue, Dich kennenzulernen (wenn auch derweil nur virtuell) weil es selten ist, gescheite, intensive und engagierte Menschen zu finden, und jeder ist mehr als eine Bereicherung!!

Mir geht es genauso mit dir.  ;) Fühle mich geehrt. Nur schade, dass es vorerst bei dem "virtuellen" bleiben musste. (kI). Trtozdem ist mir dieses Forum mit allen, die sich hier verewigen sehr wertvoll. Hab es im Urlaub gemerkt, man braucht seine tägliche Ration Forum. Das ist teilweise eine sehr intelektuelle, gleichzeitig aber emotionale Kommunikation mit wirklich tollen Leuten.

Bin froh dass es euch gibt,

Eric.

kampmann

Zitat
... Bin froh dass es euch gibt,

ich auch ...  :-[
Ein Außenseiter, der sehr neugierig ist!

Sandra

Äh...wieso  :-[ ?

Wir sind so froh dass wir froh sind, und weil wir froh sind, sind wir froh... ;D
 :-* :-*

kampmann

Ein Außenseiter, der sehr neugierig ist!

Zyankalifreund

Ach wie schön, alle sind glücklich und zufrieden *seufz*. Ich auch ganz besonders. Mein Gott, das ist ein wundervoller Morgen. Ihr hattet alle Recht, das "große Wasser" hat seine Wunder getan und das Beste ist, und für mich erfüllt sich im August ein sehnlicher Wunsch, einen mir wichtigen Menschen zu besuchen.  8) 8) 8)

Ansonsten habe ich gerade einen wundervollen Abend hinter mir, hab mit einem Kumpel etwas gegrillt, geplaudert. Das tut gut! Herz was willst du mehr?

Maexl

so langsam fürchte ich um das forum  ;)
eine selbstbeweihräucherung, die die der katholischen kirche zu übersteigen beginnt weist schon auf eine sektenähnliche gemeinschaft hin.

Zyankalifreund

#472
 ;D
Tschuldigung

Das musste einfach mal gesagt werden!
@Maexl: "Selbstverweihräucherung der kath. Kirche"? Erklär mal, kenne mich nicht mit Kirche aus.  ;) ::)

Sandra

#473
Na, da braucht es nciht viel erklärung. Die finden einfach alles toll und richtig, was sie machen, und wenn sie mal totaaaal überstimmt werden (zB was WW2 betrifft) dann kommen irgendwelche halbherzigen Entschuldigungen....

Aber ist doch geil! wir werden uns jetzt einfach zur Sekte erklären, und wenn viele Leute noch in's Forum kommen, dann beantragen wir Religionsgemeinschafts-Status und Kirchensteuer. ;D

"Was ist ihre Religion?"
"Ich bin orthodoxer Kreislist - also passen Sie auf, was Sie sagen"
*kicher*

Maexl

wichtigster grundsatz: sag nie etwas schlechtes über max

politische interessen sind in Meine Freiheit, Deine Freiheit enthalten und wir spaaren für den größten atombombenbunker in wien ^^.