Register

Autor Thema: Wolfgang Neuss  (Gelesen 2558 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Burkhard Ihme

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 1070
  • Bluntschlis: 6
  • www.burkhard-ihme.de oder einfach googeln
Wolfgang Neuss
« am: 04. Mai 2014, 04:12:01 »
Tagesschau24 hat heute eine Sendung über Wolfgang Neuss, "Neuss Deutschland", ausgestrahlt. Die wurde offenbar von 4:3 auf 16:9 umgeschnitten, so da0 sämtliche Untertitel zu den interviewten Zeitzeugen fehlen. Erkannt hab ich natürlich Dieter Hildebrandt, Volker Kühn und Gaston Salvatore (den hab ich sogar 1973 mal getroffen), aus dem Zusammenhang kann man Neuss' Frau und Tochter zuordnen. Weiß jemand, wer sich da noch geäußert hat?

Offline Clas

  • Mitglied
  • Beiträge: 484
  • Bluntschlis: 0
Re: Wolfgang Neuss
« Antwort #1 am: 04. Mai 2014, 10:32:27 »
Moin, moin,

mir fehlt da ein Link, auf der Seite finde ich nichts, was lauffähig wäre...

Gruß Clas
"Ach, das Risiko...!" sagte der Bundesbeamte für Risikoabschätzung abschätzig...

Offline Heiko

  • Mitglied
  • Beiträge: 633
  • Bluntschlis: 9
Re: Wolfgang Neuss
« Antwort #2 am: 18. Juni 2014, 13:31:54 »
Mir ist Wolfgang Neuss vor allem in der Rolle Erich Mühsams in Erinnerung. Eine rotzige Interpretation, die sehr gefällt, weil beide deutlich zu erkennen sind. Zu sehen ist das Ganze in der Verfilmung von Tankred Dorsts Theaterstück "Toller" durch Peter Zadek für den WDR (1969) namens "Rotmord". Im Netz gibt es leider nicht viel dazu, außer vielleicht dieses eine Foto für eine Berliner Filmvorführung, aber bei zweitausendeins lässt sich mit € 2,95 eine Neuauflage aus dem Suhrkamp Verlages erwerben.

http://www.zweitausendeins.de/tankred-dorst-toller-dvd.html

« Letzte Änderung: 18. Juni 2014, 22:28:04 von Heiko »
“I would prefer not to.”

Offline romy

  • Mitglied
  • Beiträge: 8
  • Bluntschlis: 0
Re: Wolfgang Neuss
« Antwort #3 am: 23. Juli 2014, 16:29:17 »
Das habe ich erst neulich einem guten Freund und großen Zadek-Fan geschenkt und werde es mir wohl mal ausleihen müssen.
"Wie schön wäre Wien ohne Wiener."