Kontakt: Bastian Kopp

Autor Thema: Bürgerfunk-Radioportrait Sandra Kreisler  (Gelesen 15886 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Andrea

  • Mitglied
  • Beiträge: 2237
  • Bluntschlis: 0
Re: Bürgerfunk-Radioportrait Sandra Kreisler
« Antwort #25 am: 08. September 2004, 23:32:48 »
Heteu? Daran zweifle ich. ;D
Zum Licht gehört der Schatten, zum Tag die Nacht. Das musst du dir so oft sagen, bis du es weißt und für selbstverständlich hältst. Dann kannst du nicht enttäuscht darüber sein. Denn leben heißt: Das

Offline Andrea

  • Mitglied
  • Beiträge: 2237
  • Bluntschlis: 0
Re: Bürgerfunk-Radioportrait Sandra Kreisler
« Antwort #26 am: 08. September 2004, 23:36:11 »
Okay: Tin und nicht Team. ;D War da noch 'ne Leitung offen?
Zum Licht gehört der Schatten, zum Tag die Nacht. Das musst du dir so oft sagen, bis du es weißt und für selbstverständlich hältst. Dann kannst du nicht enttäuscht darüber sein. Denn leben heißt: Das

Offline Bastian

  • Administrator
  • Beiträge: 3427
  • Bluntschlis: 3
    • Georg Kreisler Forum
Re: Bürgerfunk-Radioportrait Sandra Kreisler
« Antwort #27 am: 08. September 2004, 23:44:04 »
Du solltest vielleicht mal einen Tinonscheniör kinsultoren!
« Letzte Änderung: 08. September 2004, 23:45:39 von Bastian »

Offline Bastian

  • Administrator
  • Beiträge: 3427
  • Bluntschlis: 3
    • Georg Kreisler Forum
Re: Bürgerfunk-Radioportrait Sandra Kreisler
« Antwort #28 am: 08. September 2004, 23:46:32 »
Dann geht dir vielleicht ein Lucht ab.

Offline Sandra

  • deaktiviert
  • Beiträge: 1
  • Bluntschlis: 0
Re: Bürgerfunk-Radioportrait Sandra Kreisler
« Antwort #29 am: 08. September 2004, 23:46:41 »
Ah.   Da hammas. Der Max auf der Rax war da.

Offline Dagmar

  • Mitglied
  • Beiträge: 1838
  • Bluntschlis: 0
Re: Bürgerfunk-Radioportrait Sandra Kreisler
« Antwort #30 am: 08. September 2004, 23:48:30 »
Hää? Jetzt steh' ich auf der Luteing.
Je fester dir einer die Wahrheit verspricht, in Programmen und Predigten, glaube ihm nicht. Und geh' zu den Gauklern, den Clowns und den Narr'n: Dort wirst du zwar nix, doch das in Wahrheit erfahr'n.

Offline Bastian

  • Administrator
  • Beiträge: 3427
  • Bluntschlis: 3
    • Georg Kreisler Forum
Re: Bürgerfunk-Radioportrait Sandra Kreisler
« Antwort #31 am: 08. September 2004, 23:51:28 »
Das hummer jatzt davin! Wor willtan Undreu vim Schluach hilfen, jatzt stahen wor ulla dreuf!!

Offline Sandra

  • deaktiviert
  • Beiträge: 1
  • Bluntschlis: 0
Re: Bürgerfunk-Radioportrait Sandra Kreisler
« Antwort #32 am: 08. September 2004, 23:52:18 »
. ;D.......und sie wusch Hände und Gesocht. Und ging auf's Kli.
und dann in's butt.

Offline Dagmar

  • Mitglied
  • Beiträge: 1838
  • Bluntschlis: 0
Re: Bürgerfunk-Radioportrait Sandra Kreisler
« Antwort #33 am: 09. September 2004, 01:01:10 »
Zehnä petzun necht virgussen - egh
Je fester dir einer die Wahrheit verspricht, in Programmen und Predigten, glaube ihm nicht. Und geh' zu den Gauklern, den Clowns und den Narr'n: Dort wirst du zwar nix, doch das in Wahrheit erfahr'n.

Offline Andrea

  • Mitglied
  • Beiträge: 2237
  • Bluntschlis: 0
Re: Bürgerfunk-Radioportrait Sandra Kreisler
« Antwort #34 am: 09. September 2004, 01:01:50 »
Achsö, nür der Mox up de Rox wor do. Und ich hen so kompliziert gedocht... Jetzt ist mir eine Manuela aufgegangen ;-). Die kommt vielleicht auch mit ins Limelight.
Zum Licht gehört der Schatten, zum Tag die Nacht. Das musst du dir so oft sagen, bis du es weißt und für selbstverständlich hältst. Dann kannst du nicht enttäuscht darüber sein. Denn leben heißt: Das

Offline Bastian

  • Administrator
  • Beiträge: 3427
  • Bluntschlis: 3
    • Georg Kreisler Forum
Re: Bürgerfunk-Radioportrait Sandra Kreisler
« Antwort #35 am: 09. September 2004, 01:05:21 »
Na, sooste...

Offline Dagmar

  • Mitglied
  • Beiträge: 1838
  • Bluntschlis: 0
Re: Bürgerfunk-Radioportrait Sandra Kreisler
« Antwort #36 am: 09. September 2004, 01:06:16 »
 ;D ;D ;D

Hihihi *lach mich tot -

jutz mischeme dat met rhineisch
Je fester dir einer die Wahrheit verspricht, in Programmen und Predigten, glaube ihm nicht. Und geh' zu den Gauklern, den Clowns und den Narr'n: Dort wirst du zwar nix, doch das in Wahrheit erfahr'n.

Offline Andrea

  • Mitglied
  • Beiträge: 2237
  • Bluntschlis: 0
Re: Bürgerfunk-Radioportrait Sandra Kreisler
« Antwort #37 am: 09. September 2004, 01:08:35 »
Achsö: Und jetzt hab ich auch die MarianneTin verstanden.  Die Marianne hat mich verwirrt, weil doch die Licht-Manuela eigentlich, weil sie die technik gemacht hat, Ton-Manuela heißen müsste.  Woher die Marianne kam, das ist mir also noch nicht klar.
Zum Licht gehört der Schatten, zum Tag die Nacht. Das musst du dir so oft sagen, bis du es weißt und für selbstverständlich hältst. Dann kannst du nicht enttäuscht darüber sein. Denn leben heißt: Das

Offline Bastian

  • Administrator
  • Beiträge: 3427
  • Bluntschlis: 3
    • Georg Kreisler Forum
Re: Bürgerfunk-Radioportrait Sandra Kreisler
« Antwort #38 am: 09. September 2004, 01:10:59 »
scheinst mir immer noch etwas verwirrt zu sein, wenigstens hast du es uns jetzt erklärt  ;D

Offline Guntram

  • Mitglied
  • Beiträge: 1458
  • Bluntschlis: 0
Re: Bürgerfunk-Radioportrait Sandra Kreisler
« Antwort #39 am: 09. September 2004, 08:27:23 »
Habt ihr gesoffen oder ??? ;D
Träume sind nicht Schäume, sind nicht Schall und Rauch,
sondern unser Leben so wie wache Stunden auch.
Wirklichkeit heißt Spesen, Träume sind Ertrag. Träume sind uns sicher schwarz auf weiß wie Nac

Offline Bastian

  • Administrator
  • Beiträge: 3427
  • Bluntschlis: 3
    • Georg Kreisler Forum
Re: Bürgerfunk-Radioportrait Sandra Kreisler
« Antwort #40 am: 09. September 2004, 11:31:16 »
Ja, es gab lekker Biertjes. Hier im Thread, ich hab grad noch die Flachen aus den Postings geklaubt und weggebracht. Schade, dass du nicht dabei warst!
« Letzte Änderung: 09. September 2004, 20:55:05 von Bastian »

Offline Sandra

  • deaktiviert
  • Beiträge: 1
  • Bluntschlis: 0
Re: Bürgerfunk-Radioportrait Sandra Kreisler
« Antwort #41 am: 09. September 2004, 16:17:06 »
Was? du bringst Bierflaschen zurück? ein Wunder!!! Ich muss mit Roger immer erst schimpfen, so an die zwanzig mal, bis ich den Stapel Flaschen dann selbst wegtrage ;-)

Offline Andrea

  • Mitglied
  • Beiträge: 2237
  • Bluntschlis: 0
Re: Bürgerfunk-Radioportrait Sandra Kreisler
« Antwort #42 am: 09. September 2004, 17:43:31 »
Hättste was gesagt, Basti. Dann hätt ich den Getränkelieferservice angerufen. Die hätten die Flaschen dann schon aus dem Thread abgeholt...
Anlässe zum Freudensaufen hätten wir weiß G*tt gehabt: Die Sendung ist fertig, und ich hab eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung, die ich mir aber erst abholen muss.
« Letzte Änderung: 09. September 2004, 17:52:37 von Andrea »
Zum Licht gehört der Schatten, zum Tag die Nacht. Das musst du dir so oft sagen, bis du es weißt und für selbstverständlich hältst. Dann kannst du nicht enttäuscht darüber sein. Denn leben heißt: Das

Offline Sandra

  • deaktiviert
  • Beiträge: 1
  • Bluntschlis: 0
Re: Bürgerfunk-Radioportrait Sandra Kreisler
« Antwort #43 am: 12. September 2004, 12:10:36 »
Supie!! (so'n blödes Wort) Ich weiss wie's dir geht. Ich hab auch erst seit ein paar Wochen meine österreichische Niederlassungsbewilligung. In Germanien hab ich gurnischt.

Offline Andrea

  • Mitglied
  • Beiträge: 2237
  • Bluntschlis: 0
Re: Bürgerfunk-Radioportrait Sandra Kreisler
« Antwort #44 am: 12. September 2004, 20:02:30 »
Supi (mit oder ohne e) ist wirklich ein blödes Wort. Das hat wohl irgendwer aus den Medien erfunden. Früher hätte so ein Wort nirgends stehen dürfen und wäre nicht anerkannt worden. In den Nachrichten fallen oft Wörter, wo ich mir denke: Das darf doch eigentlich gar nicht sein. Aber vielleicht bin ich in dieser Hinsicht auch ein Bisschen konservativ.
Zum Licht gehört der Schatten, zum Tag die Nacht. Das musst du dir so oft sagen, bis du es weißt und für selbstverständlich hältst. Dann kannst du nicht enttäuscht darüber sein. Denn leben heißt: Das

Offline Sandra

  • deaktiviert
  • Beiträge: 1
  • Bluntschlis: 0
Re: Bürgerfunk-Radioportrait Sandra Kreisler
« Antwort #45 am: 12. September 2004, 20:39:13 »
Am Nettesten ( ::)) sind die unterteilungen.
so: Inter - Esse (wie der Kamin)
oder Vor - Aussicht
vor einiger Zeit hab ich im radio gehört: "Lassen Sie sich über-aschen"....

Und ich liebe auch sehr die NotWENDIGkeit (im gegensatz zur NOTwendigkeit) - weil es ja soviel mit der Wende zu tun hat...
Tscha, ich als Sprecherin im Brotberuf (Notberuf, eher) bin da doch a bizele heikel.

Offline Andrea

  • Mitglied
  • Beiträge: 2237
  • Bluntschlis: 0
Re: Bürgerfunk-Radioportrait Sandra Kreisler
« Antwort #46 am: 12. September 2004, 21:08:28 »
Im Österreichischen bindet man die Wörter mehr aneinander als im deutschen Sprachgebrauch. Das ist mir beim Schneiden deiner O-Töne wieder sehr stark aufgefallen. Und ich hab mir immer wieder garantiert einen Schnittpunkt ausgesucht, an dem zwei Wörter so stark aneinander gebunden waren, dass man sie kaum auseinanderschneiden konnte.
Zum Licht gehört der Schatten, zum Tag die Nacht. Das musst du dir so oft sagen, bis du es weißt und für selbstverständlich hältst. Dann kannst du nicht enttäuscht darüber sein. Denn leben heißt: Das

Offline Dagmar

  • Mitglied
  • Beiträge: 1838
  • Bluntschlis: 0
Re: Bürgerfunk-Radioportrait Sandra Kreisler
« Antwort #47 am: 12. September 2004, 23:20:29 »
Es gibt die seltsamsten Wortschöpfungen, da bleibt mir der Mund offen stehen. In meinem Notberuf mache ich ja mit begrenzter Begeisterung workshops, z.B. zum Thema "Verhalten und Umgang mit Medien und Presse". Da kursieren in den Präsentationen, die die Leute da so abliefern, Worte - das fasst Du nicht:

"Ergebnisoffen" ist gerade groß in Mode:

"Meine Damen und Herren, wir diskutieren diese Ergebnisse absolut ergebnisoffen."  :-/ :o

Da fällt mir nix mehr zu ein - da sitze ich dann da und starr' die Leute an, und denke mir: "Wie bitte, geht's noch?"
Je fester dir einer die Wahrheit verspricht, in Programmen und Predigten, glaube ihm nicht. Und geh' zu den Gauklern, den Clowns und den Narr'n: Dort wirst du zwar nix, doch das in Wahrheit erfahr'n.

Offline Bastian

  • Administrator
  • Beiträge: 3427
  • Bluntschlis: 3
    • Georg Kreisler Forum
Re: Bürgerfunk-Radioportrait Sandra Kreisler
« Antwort #48 am: 12. September 2004, 23:24:27 »
Was haltet ihr von "vorbörslich"? Zu hören täglich auf den Börsensendern ntv und n24. Oder "nachbörslich"...

Offline Bastian

  • Administrator
  • Beiträge: 3427
  • Bluntschlis: 3
    • Georg Kreisler Forum
kleiner Tippp
« Antwort #49 am: 12. September 2004, 23:27:33 »
Nachmahlzeitlich Zähne bürsten!