Ja genau! Lange hab ich mich gefragt, wieso ich da nicht schon eher mal genau hingesehen habe, denn nach all den bekannten Connections zu Kreisler (Taubenvergiften, Deine Hand, Herrliches Weib) kündigt sich doch zumindest nix völlig verkehrtes an. So staunte ich nicht schlecht, als ich auf dem Flohmarkt über eine komplette Plattensammlung gestolpert bin.
Tom Lehrer muss man mehrmals komplett in Ruhe durchhören und sichergehen, dass man es auch wirklich komplett versteht. Aus diesem Grunde gab es bei mir auch exakt zwei Wellen der Begeisterung mit über vier Wochen abstand. Die erste wurde durch herausstechende Lieder der ersten Hörproben ausgelöst, Lieder wie "MLF Lullaby" oder "So long Mom". Durch allgemein positive Eindrücke addiert sich diese Musik zu den anderen Sachen, die man so nebenbei laufen lässt und bin vor kurzem habe ich solche Schmuckstücke wie "When You Are Old And Gray" oder "Wienerschnitzel Walz" einfach überhört.
Nach kaum mehr als 50 Liedern ist Lehrers Werk selbstverständlich relativ schnell durchgehört. Der gute Mann hat ja auch nicht wie Kreisler Hits fürs Fernsehen am Fließband produziert, sondern in jedes Einzelstück Herz und Seele gelegt. Sobald er annahm, dass er seine Kreativität nun verarbeitet habe, wendete er sich wieder seinen akademischen Pflichten zu.
Es existiert auch noch ein herunterladbares Video von ihm im Netz. Er spielt dort in einem Hörsaal vor entsprechendem Publikum ein paar seiner späteren Lieder. Wers zuerst findet, hat gewonnen.