Register

Kontakt: Bastian Kopp

Autor Thema: OT: Bildende Kunst - Fragen über Fragen...  (Gelesen 2758 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Dunkelblaue Dille

  • Mitglied
  • Beiträge: 180
  • Bluntschlis: 0
OT: Bildende Kunst - Fragen über Fragen...
« am: 07. Februar 2009, 14:58:24 »

Hallo zusammen,

hat einer von euch (zufällig oder absichtlich) Erfahrungen mit dem Veräußern von Kunstwerken? Ich bin von einem Bekannten um Rat gefragt worden...er muss in relativ kurzer Zeit (4 Wochen) einen umfangreichen künstlerischen Nachlass verkaufen und hat keinen Plan...ich leider auch nicht :-?

Speziell geht es um das Auffinden vertrauenwürdiger überregionaler Kunsthändler oder Kunstmakler - regional geht fast nichts zusammen.

Falls ihr etwas wisst oder Tipps dazu habt, schreibt mir bitte per PN (Empfehlungen/Abratungen sind in nicht-öffentlichen Mitteilungen wohl besser aufgehoben).

Im Voraus besten Dank und liebe Grüße!

DD


Offline michael

  • Mitglied
  • Beiträge: 224
  • Bluntschlis: 0
Re: 4 Wochen Frist
« Antwort #1 am: 08. Februar 2009, 22:42:38 »
Also ganz öffentlich - die 4 Wochen Frist für einen "umfangreichen künstlerischen Nachlass" - da wird auch der seriöseste und ehrlichste Kunsthändler nicht das Optimum herausholen können. Das ganze Zeugs (der/die Künstler/in möge das Wort verzeihen) muss erfasst werden, geschätzt werden, evtl. auf Echtheit untersucht / zertifiziert werden, der Kunstmarkt ist wg. allgemeiner Finanzkrise z.Zeit bestimmt auch nicht so rosig. Fazit: die 4 Wochen Frist frisst den Erlös.

Lasst Euch Zeit!!

Offline Dunkelblaue Dille

  • Mitglied
  • Beiträge: 180
  • Bluntschlis: 0
Re: OT: Bildende Kunst - Fragen über Fragen...
« Antwort #2 am: 10. Februar 2009, 08:41:56 »
Hallo Michael,

vielen Dank für den Rat...4 Wochen ist das Ziel, aber kein Muss...es wird anscheinend auch nicht unbedingt angestrebt, einen optimalen Betrag zu erzielen, vielmehr soll möglichst viel in möglichst kurzer Zeit verkauft werden - allerdings nicht unbedingt zum Schleuderpreis, dass stimmt...bis jetzt ist es so, dass regional fast nichts "zusammengeht", deshalb die Überlegung mit Makler und Händler - ich persönlich kenne mich halt überhaupt nicht aus, daher die Frage ;)

Beste Grüße,

die DD