Hallo Burkhard,
vielen Dank für deine Erläuterung. Ich stimme damit zwar nicht überein, aber weiß nun aus welcher Position du argumentierst. Ich sehe Antisemitismus nicht als untergeordnete, sondern als verwandte Form zum Rassismus mit bestimmten Spezifika.
Moin Clas,
ja absolut, es gibt Unschärfe und Missbrauch mit diesem Begriff, teilweise inflationären. Ich verstehe den Kern des strukturellen Antisemitismusvorwurf so, dass Kapitalismuskritiker, die dessen Übel nur auf Fehlverhalten einzelner Personen abladen wollen, anstatt die Fehler in Grundsatz und Konzept zu suchen, Sündenböcke konstruieren. Ein Vorgehen, das schnell in gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit umschlagen kann, so wie in der Geschichte durchaus schon vorgekommen. Das müssen nicht zwangsläufig die Juden sein, aber zu denen wäre es eben der kürzeste Weg. Vielleicht wäre eine allgemeine Neubenennung dieses Phänomens ein Ausweg.