Zu "Georg Kreisler Grenzgänger" schrieb Georg Kreisler das Nachwort. Es endet mit diesen Zeilen:
Ich bin jetzt alt
und sterbe bald.
Die Behörden können mir nichts mehr tun,
denn ich bin reif
und wanke steif
ins irgendwo, mich auszuruhn.
Aus eins mach keins!
Zwar Goethe meint`s
ganz anders, doch ich bleib dabei.
Aus null mach acht!
Aus Tag mach Nacht!
Ich bin erlöst und pflichtenfrei!
Mein Leben war
mir nie ganz klar.
Ich bin der Sprößling eine Sphinx
und muß jetzt wen
besuchen gehn
und schließ die Augen rechts und links.
Dieses Buch entstand im Rahmen der Arbeiten des Sonderforschungsbereiches 626 der Freien Universität Berlin "
Ästhetische Erfahrung im Zeichen der Entgrenzung der Künste".
Es enthält Beiträge von
1. Albrecht Riethmüller
2. Michael Custodis
3. Friedrich Geiger
4. Frédéric Döhl
5. Michael Seufert
6. Gregor Herzfeld
7. Franka Köpp
Lesenswert für alle, die sich für Musik im weitesten Sinne interessieren.