Kontakt: Bastian Kopp

Autor Thema: Autobiographie  (Gelesen 5721 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Heiko

  • Mitglied
  • Beiträge: 628
  • Bluntschlis: 9
Autobiographie
« am: 16. November 2008, 14:51:44 »
Angeblich schreibt GK zur Zeit an seiner Autobiographie.
Diese Information habe ich in dem netten,  jüdischen Café "Café Leonar" im Hamburger Grindelviertel erhalten, dem die Buchhandlung "Samtleben und Guggenheim" angeschlossen ist.
http://www.cafeleonar.de/
Dort habe ich mich augenzwinkernd über das fehlende Kreisler-Sortiment mokiert. Daraufhin hieß es, man versuche IHN beim Literaturfestival im September 2009 in den jüdischen Salon zu lotsen.
http://www.abendblatt.de/daten/2008/06/11/892444.html

Weiß jemand genaueres bezüglich seiner derzeitigen Aktivitäten?


« Letzte Änderung: 16. November 2008, 14:52:04 von heikoholic »
“I would prefer not to.”

Offline michael

  • Mitglied
  • Beiträge: 224
  • Bluntschlis: 0
Re: Autobiographie
« Antwort #1 am: 17. November 2008, 22:35:35 »
Dies Gerücht ist definitiv ein wahres Gerücht! Beweis: Das Buch ist seit 2005 auf dem Markt, zu kaufen und zu lesen....

Georg Kreisler: Gibt es gar nicht - Die Biographie, Scherz Verlag - NEU 09/2005

http://www.georgkreisler.de/gk_03a.html

Hier im Forum gibt es auch einen Thread dazu:
http://www.georgkreisler.net/cgi-bin/yabb/YaBB.cgi?num=1134391838

Offline Burkhard Ihme

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 1057
  • Bluntschlis: 6
  • www.burkhard-ihme.de oder einfach googeln
Re: Autobiographie
« Antwort #2 am: 17. November 2008, 23:41:19 »
Das ist aber keine Autobiographie, sondern eine autorisierte Biographie (also nicht von Kreisler geschrieben).

Offline Heiko

  • Mitglied
  • Beiträge: 628
  • Bluntschlis: 9
Re: Autobiographie
« Antwort #3 am: 18. November 2008, 02:51:36 »
Eben!
Es gibt die Biographie von Fink und Seufert, sowie fragmentarische Erinnerungen wie beispielsweise in "Lola und das Blaue vom Himmel".

 Und ich frage mich nun: wieso weiß man dort mehr als hier im Forum?
 ???
« Letzte Änderung: 18. November 2008, 02:52:36 von heikoholic »
“I would prefer not to.”

urmel

  • Gast
Re: Autobiographie
« Antwort #4 am: 18. November 2008, 18:23:56 »
Die Information zu der Autobiographie ist nicht aus der Luft geholt. Das hat Georg Kreisler selbst so formuliert, mit der Ergänzung, er wisse nicht, ob sie fertig werden wird. Nach ganz alten Aussagen wollte Kreisler niemals seine Biographie schreiben. Vielleicht wurde er durch das Werk von Fink und Seufert dazu ermuntert. Wäre ein Geschenk für Kreisler-Fans. Vorausgesetzt, es steht mehr drin, als bisher bei den Interviews zu hören und lesen war. Möge die Übung gelingen!

Offline Katinka Koschka

  • Mitglied
  • Beiträge: 474
  • Bluntschlis: 0
  • Who puts 50 t of sh*t on the Foreign Office roof
Re: Autobiographie
« Antwort #5 am: 29. August 2009, 14:57:26 »
Ob "Letzte Lieder" damit gemeint ist? Hab nämlich gerade ein Päckchen von JPC bekommen und da ist das im Beiblatt erwähnt... :D
Apripi -das heißt- apropos, Halli halli hallo

Offline Heiko

  • Mitglied
  • Beiträge: 628
  • Bluntschlis: 9
Re: Autobiographie
« Antwort #6 am: 01. September 2009, 03:28:46 »
Ganz bestimmt!

Anscheinend bereits vor einer Woche erschienen.
Wer im Forum zählt denn jetzt schon zu den glücklichen Besitzern der „Letzten Lieder“?


Ich jedenfalls gedulde mich noch zwei Wochen bis zur offiziellen Vorstellung.
 :)
« Letzte Änderung: 01. September 2009, 04:00:08 von heikoholic »
“I would prefer not to.”

Offline Heiko

  • Mitglied
  • Beiträge: 628
  • Bluntschlis: 9
Letzte Lieder
« Antwort #7 am: 20. September 2009, 15:40:26 »

"Ich musste Jude üben, statt Klavier"
Schriftfassung der Buchvorstellung im Deutschlandfunk vom 28.08.09:

http://www.dradio.de/dlf/sendungen/buechermarkt/1024388/
“I would prefer not to.”

Offline Maexl

  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 1301
  • Bluntschlis: 0
Re: Autobiographie
« Antwort #8 am: 21. September 2009, 10:30:51 »
Zitat
Anscheinend bereits vor einer Woche erschienen.
Wer im Forum zählt denn jetzt schon zu den glücklichen Besitzern der „Letzten Lieder“

Ich :-)

urmel

  • Gast
Re: Autobiographie
« Antwort #9 am: 21. Februar 2010, 00:04:42 »
Anlässlich Kreislers Lesung in Hamm im Nov. 2009 führte Georg Beck vom WDR 3 ein Gespräch mit Georg Kreisler. Knapp 7 Minuten wurden davon am 24.11.09 gesendet. Erfreulicher Weise ist es via Internet noch zu hören und kann herunter geladen werden.

Hier der Link:

http://www.wdr3.de/tonart/details/artikel/wdr-3-tonart-51.html

Gemessen an der kurzen Sendezeit, bestens und präzise berichtet!


Offline Peter Silie

  • Mitglied
  • Beiträge: 270
  • Bluntschlis: 0
  • A technicolor dream being cream. Puff!
Re: Autobiographie
« Antwort #10 am: 23. Februar 2010, 14:19:27 »
Danke für den Link! Es ist immer schön, seine Stimme zu hören.
Nur der Moderator ist eine Schlaftablette, und warum der Beitrag ausgerechnet mit dem "Triangel" gerahmt wurde ist mir schleierhaft.