Georg Kreisler Forum

Diskussionen => Allgemeines => Thema gestartet von: Katinka Koschka am 17. Juli 2003, 21:25:57

Titel: Warum sind die alten Schlager witziger...
Beitrag von: Katinka Koschka am 17. Juli 2003, 21:25:57
Irgendwie ist das seltsam...die alten Schlager aus den 20er bis 40er Jahren sind irgendwie lustiger, selbstironischer, vergnüglicher...man vergleiche nur mal so schön schräges Zeug wie "stelln sie sich vor ich wär ein wilder Räuber" vom Igelhoff mit "Palma Palma de Mallorca" von den Tripp...äh...Flippers....... :-/
Ja selbst "Lapaloma OHAAA!" is irgendwie niedlicher als "Wenn Liiiiebe Leeeebt..." (aua meine Ohren...ich mag keine hohen Frequenzen... ;) )
Oder bin ich einfach nur nostalgisch... ???
Apripis das heißt Apropos...hat einer vielleicht die Noten von Igelhoffs "Nachtgespenst"... :D
Titel: Re: Warum sind die alten Schlager witziger...
Beitrag von: freek am 17. Juli 2003, 23:23:36
Das liegt wahrscheinlich daran, dass sich die Künstler/innen nicht mehr so anstrengen müssen, um gut zu sein....

Die Texte werden ja eh meistens vorgegeben.....

Ich denk, man wird leichter, dafür aber nur für kurze Zeit berühmt.....

freek
Titel: Re: Warum sind die alten Schlager witziger...
Beitrag von: Katinka Koschka am 18. Juli 2003, 08:18:33
...und was das Schärfste ist..."Das Nachtgespenst" (interpretiert von Peter Igelhoff) wurde vom Vater des unsäglichen RALPH SIEGEL geschrieben!! :o und auch Siegel-Senjor hat später eher üble Schnulzen verzapft (Die Liebe ist ein seltsames Spiel)
Fatal Fatal...meine Mutter vermutet, dass die Komponisten/Texter früher mehr Selbstironie (Galgenhumor??) hatten, die ihnen dann aber nach dem Krieg wohl verging... :-/
Titel: Re: Warum sind die alten Schlager witziger...
Beitrag von: freek am 18. Juli 2003, 09:05:30
Im großen und ganzen hilft uns das auch nicht, denn was willst du machen, damit es wieder gute Lieder gibt??? Einen Krieg anzetteln?? ;)

Solange müssen wir dann doch noch auf das alte Material zugreifen.....

freek
Titel: Re: Warum sind die alten Schlager witziger...
Beitrag von: Sandra am 18. Juli 2003, 10:06:48
Ich glaube, dass es an der Liebe und Sorgfalt der sprache gegenüber liegt. Heute ist der aktive wortschatz der Meisten viel kleiner, sie schustern schnell irgendwas zusammen - früher hat man sich auch "für die breite Masse" mehr Mühe gegeben, und Texte nicht einfach so rausgeschossen - hauptsache die Musik geht in 's Ohr.
Damit hat vielleicht auch der Siegeszug der amerikanischen Musik zu tun - und zwar im Sinne von: Die Leute haben sich angewöhnt, auf den Text einfach nciht mehr zu hören.
Ich muss aber sagen ,dass im HipHop Bereich da langsam ein Wandel stattfindet - da hab ich schon ziemlich schöne Texte gehört....
Titel: Re: Warum sind die alten Schlager witziger...
Beitrag von: Katinka Koschka am 18. Juli 2003, 12:23:05
ZitatIm großen und ganzen hilft uns das auch nicht, denn was willst du machen, damit es wieder gute Lieder gibt??? Einen Krieg anzetteln?? ;)

Solange müssen wir dann doch noch auf das alte Material zugreifen.....

freek

Naja...ein bißchen wollte ich mal darüber maulen...sicher gibt es im Wust der Mutantenstadl und Grand Brie de Heulovision den einen oder anderen originellen Text. Vielleicht wäre ja so ein Nachdenken ein erster Schritt die Perlen aus dem Müll herauszupicken... :-/ Oder gar selbst zu versuchen, was kultiges zu schreiben, so wie Max Raabe zum Beispiel... :D

ZitatDamit hat vielleicht auch der Siegeszug der amerikanischen Musik zu tun - und zwar im Sinne von: Die Leute haben sich angewöhnt, auf den Text einfach nciht mehr zu hören.

hmm...manche Sachen klingen auf englisch orgineller als auf Deutsch...da waren manchmal die englischen Versionen richtig niedlich und die Eindeutschung haarsträubend...da gibts doch dieses Lied ausn 60ern, Auf Englisch: "let me tell about the birds and the trees and the flowers and the bees and the sky up above...and a thing called love..." und auf Deutsch wird plötzlich draus "heute male ich ein Bild, Cindy-Lou..."
Im Original kann man allerlei zwischen den Zeilen lesen...Aufklärung mit Hilfe von Bienen... ;D während die Eindeutschung völlig brav und nierentisch-bieder ist... :o ::)
Nunja...ich würde ja immer so gerne selbst einen schrägen Chanson schreiben, aber da die Vorbilder so mächtig sind...schon deswegen bewundere ich Max Raabe, der einerseits genau DIE steinalten Schlager aus den 20er/30ern so singt, wie einst der alte Igelhoff es getan hat und andererseits kommen auch eigene Lieder dazu:
"...Kein Schwein ruft mich an..." oder "...Rinderwahn, keiner weiß wo die Rinder war'n..."
 ;D
Titel: Re: Warum sind die alten Schlager witziger...
Beitrag von: Sandra am 18. Juli 2003, 15:02:52
Das stimmt natürlich - auf englisch klingt jedes "I love you" weniger schmalzig - deutsch ist viel empfindlicher, wenn es um Plattheiten geht. ("ich erzähle Dir von den Bienchen und den Blümchen" ist ja nur marginal besser...)
Aber andererseits: wer hört denn (nur zum Beispiel) auf die wirklcih grenzgenialen Texte von Eminem? Er ist ein Pop-Star, weil er halt cool aussieht und rapt und oft fuck sagt...
Wenn man Texte auf deutsch hört, läuft man schliesslich Gefahr, mitdenken zu müssen - wer will das heut schon....
Titel: Re: Warum sind die alten Schlager witziger...
Beitrag von: Sandra am 18. Juli 2003, 15:04:19
 ::) lustig, die zwei Sternchen bei dem bösen Wort hat der Puter von selbst dazu getan - ich wusste garnicht, dass das in deutschen programmen auch geht....
Titel: Re: Warum sind die alten Schlager witziger...
Beitrag von: Katinka Koschka am 18. Juli 2003, 21:50:33
Ja, der Grammy-Emmie...muß zugeben, bei seinem STAN werde ich immer etwas traurig...extrem-Fan schreibt Brief, Brief kommt nich an...Extrem Fan wird sauer...und als olle Emmie endlich schreibt hat sich Extrem-Fan totgefahren... :'( :'( :'( :'(
Ich denke das verkennen viele Leute, daß gute Texte auch in den so verpönten "HIPHOP"-Sachen lauern... :-/
Ich persönlich bin übrigens eher aus der Progressiv-Rock-Ecke, und will versuchen eine witzige Eindeutschung von Peter Gabriels "EXcuse me" zu verzapfen...(von seiner ersten solo-LP)
 :)
Titel: Re: Warum sind die alten Schlager witziger...
Beitrag von: Sandra am 18. Juli 2003, 22:36:19
Jöö!! Noch ein Eminem-Fan, der zuhört! *freu*
Titel: Re: Warum sind die alten Schlager witziger...
Beitrag von: freek am 18. Juli 2003, 22:45:09
Hat hier noch jemand was mit Manowar zu tun?
Ich weiß, die ham nu ein einziges Lied in Deutsch, aber die sind echt genial!!!
Und, nicht zu vergessen: Kreisler natülich auch!!!

freek
Titel: Re: Warum sind die alten Schlager witziger...
Beitrag von: Burkhard Ihme am 08. April 2007, 07:47:50
In den zwanziger Jahren kamen viele Autoren vom Kabarett, was die Sprachfertigkeit erklärt (interessanterweise schreiben ja viele Kabarettisten wesentlich bessere Liedtexte als Liedermacher).
Und dann hat sich ja nur das Beste erhalten bzw. wird wieder ausgegraben.