Tiefster Tiefpunkt und höchster Hochpunkt

Begonnen von Dagmar, 19. Mai 2004, 01:51:35

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Zyankalifreund

Quatsch, quatsch - würde ich nie von dir behaupten, dass du deine Freunde vernachlässigst  :-*

kampmann

#1301
ZitatQuatsch, quatsch - würde ich nie von dir behaupten, dass du deine Freunde vernachlässigst  :-*

;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D völlig klar, Eric

Ein Außenseiter, der sehr neugierig ist!

Bassmeister

ZitatLeider ist man dem ziemlich ausgesetzt ohne *wirklich* viel tun zu können. die Nazis lächerlich machen funktioniert allerdings prima.

Beispiel gefällig ?
Voila:


...und noch eins:

[size=9]Nicht alles, was zwei Backen hat, ist ein Gesicht...[/size]

whoknows

SEHR fein. Ich mag ja die SterGrisses nicht so sehr, normalerweise - aber das ist echt witzig.

Zyankalifreund

#1304
Komme eben von einem Klezmer-Theater-Lesungsabend von den Jiddischen Kulturwochen in Dresden, das war MEGA interessant, in die jiddische Kultur und Sprache Einblicke zu erhalten. Der Leser, Michoel Felsenbaum, ist obendrein extrem gut, wenn auch etwas kauzig. Mich faszinierte, wie nahe sich Jiddisch und Deutsch doch sind - vor Allem liegt der Unterschied in der Phonetik - während das Jiddische extrem warm und rund klingt, aber auch mit einem gehörigen Schuss Wehmut, so klingt das Deutsche etwas kälter und spitzer... Deswegen mochte es Felsenbaum eigentlich nicht, dass seine Übersetzerin seine Texte zusätzlich auf Deutsch vorlas.

PS. Rückweg führte über schneebedeckte Straßen - hier ist es eisig und glatt auf den Straßen, war ein Fahrerlebnis der besonderen Art, genau wie der jiddische Abend ein ganz besonderes Erlebnis war.  :)

whoknows

#1305
Hochpunkt: wortfront muss schon Weihnachts-CDs nachpressen lassen.
tiefpunkt: die alten sind noch nicht mal abgerechnet, jetzt muss man die neuen trotzdem schon bezahlen.....


Eric: wenn Du in's Schleudern kommst: bloss nicht scharf bremsen - nur vorsichtig vom Gas gehen, und bloss nicht gegenlenken, auch wenn's reizt, sondern MIT der jeweiligen Fahrtrichtung!! Sonst kommst nie mehr gerade raus, es schleudert nur immer noch schlimmer....

Zyankalifreund

#1306
ZitatEric: wenn Du in's Schleudern kommst: bloss nicht scharf bremsen - nur vorsichtig vom Gas gehen, und bloss nicht gegenlenken, auch wenn's reizt, sondern MIT der jeweiligen Fahrtrichtung!! Sonst kommst nie mehr gerade raus, es schleudert nur immer noch schlimmer....

Ist ja logisch, da das Auto ja nicht auf Lenken oder Bremsen reagiert, wenn der Kontakt zur Fahrbahn (Eis) abbricht, aber wenn das Eis weg ist und der kontakt wieder da, dann greift es mit einmal und wenn man da voll eingelenkt hat: Viel Spaß im Jenseits.
Aber danke, dass du dir Sorgen machst !  :-*

Wortfront: CDs nachpressen lassen: YEAH ! Super. Im Dezember bestell' ich mir auch eine !

whoknows

Meistens kommt man in's Rutschen, weil die Reifen nicht greifen - die eheste Chance, dass sie wieder greifen, ist : NICHT gegenlenken. Frag Experten.

Zyankalifreund

#1308
Hab nichts anderes gesagt... es ist ja ncihtmal so, dass der Kontakt zur Fahrbahn schneller wieder da ist, wenn man gegenlenkt: 50m Strecke voll Eis sind halt nunmal 50m, die die Kiste ohne Kontakt zur Fahrbahn zurücklegt. In dieser Zeit interessiert es nicht, ob und wie du lenkst, da eh kein Kontakt zur Fahrbahn da ist. Lenkst du allerdings blöder weise und die 50m eisbedeckte Straße sind vorbei und der Kontakt zur Fahrbahn ist wieder da, dann tut dein Auto "nachträglich", was du vorher getan hast, sprich: Hast du voll eingelenkt, dann kommst du ins Schleudern, weil die Karre mit einem male  wieder lenkt, hast du gebremst wie ein Wilder blockieren eh die Räder und es schlittert sich gleich viel besser.

PS: Sowas lernt man heute in der Theorie in der Fahrschule, sollte eh jeder wissen und es wird auch in der Prüfung abgefragt, die THEORIE ist also bei allen Autofahrern da, ob man aber geistesgegenwärtig genug (nicht) reagiert, das ist dann die Praxis und eine gaaaaanz andere Frage.

whoknows

Vasteh. Ich hab das nämlich mal ohne Fahrschule gelernt *bibber*

Zyankalifreund

Tja, das in der Praxis lernen zu müssen kann eine schmerzhafte Erfahrung sein, ist dir da etwa mal ein Unfall passiert ?

kampmann

#1311
ZitatHochpunkt: wortfront muss schon Weihnachts-CDs nachpressen lassen.
...


Gratuliere, Whoknows! Du siehst also: nicht nur zum Geburtstag!!!  :P :P ;D Kann S. mir eine schicken?
Ein Außenseiter, der sehr neugierig ist!

whoknows

Wenn die Nachpressung da ist, sehr gerne. Dauert noch ein paar Tage.... :-*

Andrea

Cool, das mit der Nachpressung. Wie viele CDs hattet Ihr gepresst?
Zum Licht gehört der Schatten, zum Tag die Nacht. Das musst du dir so oft sagen, bis du es weißt und für selbstverständlich hältst. Dann kannst du nicht enttäuscht darüber sein. Denn leben heißt: Das

Andrea

Ich hatte - neben einigen anderen passablen bis schönen Auftritten letzte Woche  Sonntag einen geilen Gig im Wohnzimmertheater auf der "offenen Bühne". Dort treten Anfänger auf und Leute, die neue Programme ausprobieren wollen. Ich erinnere mich daran, dass Basti mal mit zwei Kreisler-Interpreten dort aufgetreten ist und gar nicht begeistert war. Deshalb wollte ich das zuerst auch gar nicht machen. Aber dann dachte ich: In einem Theater aufzutreten - auch wenn's "nur" 'ne offene Bühne ist, macht einen doch bekannter in der eigenen Stadt. ARne und ich wurden mit großen Appläusen belohnt!!!! Man darf dort eigentlich nur acht Minuten auftreten, und dann geht die rote Lampe an. Aber ich konnte drei Lieder singen, ohne dass man die Athmosphäre mit der roten Lampe störte. Auf dem Weg von der Bühne zur Theke klatschten die Leute immer noch, und als wir am Tresen standen, hörte dieses wohltuende Geräusch auch erst nach etwa 20 Sekunden auf. Außer mir waren lauter - alte und neue - Comedy-Typen und eine Frau, die zum erstenmal las. Der Beste war Matthias Seling, ein Österreichischer Kabarettist, der in Köln wohnt, und die zweitbesten waren schon mein Pianist und ich. Jedenfalls hat der Typ vom Theater das so gesagt. "Man merkt euch die Rhoutine an", sagte er. Das hat mich schon ein Bisschen stolz gemacht. Ich leiere dort jetzt einen zweiten Auftritt an, und wenn sein Freund, der für das Programm im Wohnzimmertheater verantwortlich ist, auch so begeistert ist wie er, kriege ich dort vielleicht sogar einen Soloabend.
Wie gesagt, man kann sich dort ausprobieren, auch wenn man noch nie auf der Bühne gestanden ist. Und das Puplikum ist sehr wohlwollend, finde ich.
www.offenebuehne-koeln.de
Zum Licht gehört der Schatten, zum Tag die Nacht. Das musst du dir so oft sagen, bis du es weißt und für selbstverständlich hältst. Dann kannst du nicht enttäuscht darüber sein. Denn leben heißt: Das

whoknows

#1315
Die letzten zwei Tage Jahresgrossputz gemacht. jede Ritze, jede Schublade, jedes Regal innen und aussen, jedes Buch, jedes verdammte Eck.
Hochpunkt: [highlight]FERTIG.[/highlight]
Uff.

Tiefpunkt: Ich will eine Putzfrauuuuuu!!!! *seufz*

Andrea

Die kosten Geld und machen alles auch nicht immer soooo wie du's in den letzten Tagen gemacht hast. :-) Aber den Wunsch nach 'ner Putzfrau kann ich verstehen. Zum Glück hab ich eine.
Zum Licht gehört der Schatten, zum Tag die Nacht. Das musst du dir so oft sagen, bis du es weißt und für selbstverständlich hältst. Dann kannst du nicht enttäuscht darüber sein. Denn leben heißt: Das

michael

@whoknows und andrea:
Habt Ihr was gegen Männer????? Ihr wollt so kategorisch eine Putzfrau, habt ihr etwa diskriminierende Vorurteile????    Hätte ich nicht von Euch gedacht, also ehrlich!

Zyankalifreund

Vielleicht liegts ja daran, dass PutzMÄNNER immer meinen, NACKT putzen zu müssen  ;D

kampmann

#1319
ZitatWenn die Nachpressung da ist, sehr gerne. Dauert noch ein paar Tage.... :-*
Hallo whoknows,

zwei Hochpunkte:

1.: eben kam die CD  an. vielen Dank dorthin, ich werde sie morgen anhören ... Jetzt ist es zu spät.

2.: Ingrid und ich waren in HL (Buddenbrooks Haus nebst Buddenbrook-orientierter Stadtfühung - sehr gut) und sind heute abend spät erst zurück ...

Ein Außenseiter, der sehr neugierig ist!

whoknows

Ich hätte gern nen Putzmann - no prob. Aber ob das meinem Liebsten schmeckt?  ;D

michael

@Eric:
Also jetzt kann ich mich nicht zwischen möglichen Pointen entscheiden:
Schreibe ich:
Oh, woher weisst Du das denn? Kennst Du nur nackte Putzmänner?

Oder:
Wie, ist das bei Putzfrauen denn anders?

;D ;D ;D ;D

whoknows

Putzmänner sind teurer. Das ist mal sicher. (Männer verdienen immer mehr als Frauen im vergleichbaren Job.)

Andrea

Ich hatte mal 'ne Zeitlang einen Putzmann, der sich den Job mit seiner Frau geteilt hat. Zwei Spanier, echt sympathische Menschen. Nur irgendwann hatten sie keine Zeit mehr für den job.
Zum Licht gehört der Schatten, zum Tag die Nacht. Das musst du dir so oft sagen, bis du es weißt und für selbstverständlich hältst. Dann kannst du nicht enttäuscht darüber sein. Denn leben heißt: Das

whoknows

Hochpunkt: Ich habe Mutterbesuch.
Tiefpunkt: Ich habe Mutterbesuch. 8-)