Tiefster Tiefpunkt und höchster Hochpunkt

Begonnen von Dagmar, 19. Mai 2004, 01:51:35

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Andrea

#125
@Sandra: Hier hat man von diesem Hanspeter nur die Sendung mitgekriegt. Warum ist er ein Hirni? Was treibt der so? Schlimmer als der Jörgl kann er nicht sein. Oder?
@Guntram:
Stern TV mit Jauch. Den Beitrag habe ich auch gesehen. Ich fand das ja schon interessant, wieviel Geld da so rausgeschmissen wird.
Zum Licht gehört der Schatten, zum Tag die Nacht. Das musst du dir so oft sagen, bis du es weißt und für selbstverständlich hältst. Dann kannst du nicht enttäuscht darüber sein. Denn leben heißt: Das

Guntram

Ums noch deutlicher zu machen:

Ein deutscher EU-Abgeordneter der alle Möglichkeiten zur Spesenabrechnung konsequent ausgenutzt hat verdiente inklusive seiner Diäten und sonstigen Pauschalen ungefähr so viel wie unser Bundesschrödi pro Monat (und der hat das höchste Politikergehalt bei uns). Wir hatten als 99 Kanzler in Brüssel sitzen.

Bei Korrekter Abrechnung sollte sich das etwa halbieren. So habe ich es zumindest verstanden.
Träume sind nicht Schäume, sind nicht Schall und Rauch,
sondern unser Leben so wie wache Stunden auch.
Wirklichkeit heißt Spesen, Träume sind Ertrag. Träume sind uns sicher schwarz auf weiß wie Nac

Atello

So, ich hab mir nicht alles durchgelesen, aber man kommt vom Topic ab. Also, zurück zum Thema.

Mein Hoch des Tages waren eigentlich 2.(Kommt jetzt eigentlich noch ein Punkt, zwecks Satzende?)  Ersteres war, dass ich mit meinem Smart heute eine parklücke gesucht habe und tatsächlich eine fand. Diese war aber nur ca. 2m breit, also einfach für quer reingestellt und da der Smart nicht viel Plaz verbrauch stand er nicht mal über den Seitenstreifen. Ich freute mich wie ein Keks und ging gut gelaunt zur Uni.
Zweiteres war mehr eine Gefühlssituation. Auf der Rückfahrt von der Uni hatte ich das Fenster offen, eine freie Straße, Musik umströmte mich, die Sonne schien und die Wolken ließ diese in den wunderschönsten farben erstrahlen. Es roch nach frischen Gras, Regen und Stille. Man hätte sich glatt verlieren können, doch Straßenverkehr geht vor.

Maexl


Dagmar

Mann was Ihr alles schreibt, wenn man mal ein paar Tage nicht da ist  ;) :

ZitatWenn ich jetzt nur noch wuesste ob Dagmar und die Sache mit der S-Bann und ich bin so Nass und ... ach egal

Nee war ich nicht. KÖNNTE ich aber gewesen sein  ;D

Und sonst noch: Hört mal auf, über Bonn zu lästern. Ihr seid dooooof - Bonn ist sooo schön!  ;)

Und noch was ernsthaftes:

Das Wahlergebnis der Europawahl war doch vorhersehbar. Und das der nächsten Bundestagswahl ist es auch. Man kann halt nicht 6 Jahre ein Land mit unausgegorenen Ideen, eine chaotischer und untauglicher als die nächste regieren. Mit Reformen, die keine sind, mit lauter unprofessionellen Hirngespinsten, von denen nicht eine einzige Idee wirklich funktioniert, mit ständigen Dementis und Zurücknahmen und neuen Ideen (Hartz 1 bis 123 ist nur eins dieses haarsträubenden Beispiele).

Davon haben die Leute den Kaffee auf. Ob die Konservativen eine Alternative sind, bezweifle ich sehr. Dass die Sozis richtig eins auf's Dach bekommen haben, haben sie echt verdient, und das freut mich.

Je fester dir einer die Wahrheit verspricht, in Programmen und Predigten, glaube ihm nicht. Und geh' zu den Gauklern, den Clowns und den Narr'n: Dort wirst du zwar nix, doch das in Wahrheit erfahr'n.

Sandra

Also, zunächst mal schreibt man Konserve auch mit V weil es vom selben Wortstamm kommt. Conservare- behalten, nicht ändern.
Und der Stiel vom Hanspeter interessiert mich ehrlich gesagt weniger. Sein STIL allerdings ist: Sich irgendwas nehmen, von dem er (meistens allerdings mit gutem Gespür) annimmt, dass es gleich grosses Thema sein kann, dann mit der Hand fest mitten in die Scheisse zu hauen - egal, ob er auch angepatzt ist oder nicht. Und dann zu sagen: die anderen sind schuld, dass diese Scheisse überhaupt da ist.
Er ist unehrlich, populistisch, ausgrenzerisch. Er ist nicht zu unterschätzen. Er ist ein Wichtigtuer, der leider manchmal die richtigen Themen falsch behandelt.
Er will nur seinen Ruhm nähren, alles andere ist ihm wurscht. (naja, sein Geld vielleicht auch noch).
Er ist ein Journalist, der Ruhm wittert, egal welchen.
Und es hat sich sonst niemand auf das Thema draufgesetzt, weil es eh schon längst keines mehr ist. Und weil diese Dinge schon längst behandelt und geändert wurden, die er anprangert. Er prangert, um Stimmen zu fangen. Es geht ihm nicht um die Politik, oder gar um Menschen.
Genug gesagt, oder soll ich noch (urgh!) ein paar Artikel die so im Laufe seiner Karriere erschienen sind (oder die anhängigen Gerichtsverfahren, die er mit ALL seinen Ex- Co-Autoren hat) raussuchen?

Maexl

ZitatAlso, zunächst mal schreibt man Konserve auch mit V weil es vom selben Wortstamm kommt.

war klar ^^

Nase

 Also HPM´s populistische Seite ist bestimmt mal nicht zu unterschätzen. Aber dass er machtbesessen ist glaube ich nicht ,vielleicht ein klein wenig größenwahnsinnig, aber das gestehe ich einem österreichischen Politiker schon ein  ;)
Hier also Nase´s Ansicht: Hans-Peter Martin ist ein kleiner aber seriöser Exzentriker. Ich kenne genug Leut ewie ihn, adie sehr schnell als Wichtigtuer erscheinen aber in Wirklichkeit einfach zu wenig Spielraum für ihre enorm starken Ambitionen finden können. Das hört sich jetzt ein bisschen so an als würde ich von einem Genie sprechen, daber nichts liegt mir ferner.
In fast jedem EU-Land ist urplötzlich irgendeine nie dagewesene Liste aufgetaucht, die meisten von ihnen mit Erfolg durch Populismus. Aber ich finde wir Österreicher können froh sein, dass wir von den ganzen fanatischen EU-Abschaffern bis zu den Rechtsradikalen den unbedeutenden Exzentriker gekriegt haben, von dem man ganz schnell nichts mehr hören wird.
Nur eins, mein Bester; in der Welt ist es selten mit einem Entweder-Oder getan; die Empfindungen und Handlungsweisen schattieren sich so mannigfaltiglich, als Abfälle zwischen einer Habichts- und eine

Katinka Koschka

sorry (tschuldigung) daß ich von der Politik abweiche und zum Topic zurückgehe... :-[
aber mein seelischer Absturz nach dem Auftritt hat sich abgemildert. Auch meine Kollegin sagte, es war doch gar nicht so schlimm! :-/
Also eins is klar...Blue Monday lassensich nich unterkriegen...Schuld war:
- mieser Soundcheck- nicht genug Zeit, den Sound zu testen
- der Discotheker war ein ARSCHLOCH hat seine Konserven viel zu laut gedeht und uns arme Amateurmusiker völlig ausm Konzept gebracht >:(


Mein definitver Höhepunkt....gerade gestern von wohlhabenden WIENERN teure Kleidung gespendet bekommen!! :o ;D :o :-[ ;D EINEN BERND BERGER!!!! :o
DEN WERDE ICH BEIM ERSTEN AUFTRITT ANZIEHN!!! *LECHZ*
Apripi -das heißt- apropos, Halli halli hallo

Dagmar

Hey - herzlichen Glückwunsch zu der Klamotte! Sieht bestimmt geil aus!

Das mit dem verpatzten Auftritt tut mir wirklich von Herzen leid! Sowas ist echt blöde. Ich hab' das auch schon öfter erlebt, und das war jedes Mal einfach nur schrecklich. Da tröstet einen (fast) nix. Aber lass' mal - das passiert allen dauernd. Die Frage ist lediglich, wie gut man's kaschieren kann. Bei Euch hat man es ja wohl dann doch nicht so gemerkt. Und denk mal dran, was ich neulich erzählt habe: Als ich den Alabama-Song so schräg angefangen habe und konsequent einen halben Ton zu hoch lag. Und dann der Typ in der Pause, der was von "atonalem Weill" faselte. Siehste mal, muß gar nicht so schlimm wirken, wie man das dann selbst erlebt.

Mein tiefstes Tief heute: Ich war knallkaputt am Abend von nur ein bißchen arbeiten. Nach so 'nem Kurzurlaub bin ich gleich aus der Übung. Ich hing vollständig in den Seilen. Mein höchstes Hoch: Mein neues Stück "Mein Sohn, was immer auch aus Dir werde" hat auf Anhieb in der Probe geil geklappt.
Je fester dir einer die Wahrheit verspricht, in Programmen und Predigten, glaube ihm nicht. Und geh' zu den Gauklern, den Clowns und den Narr'n: Dort wirst du zwar nix, doch das in Wahrheit erfahr'n.

Sandra

Ah - die Wiegenlieder! Die hab ich auch mal gemacht. Alle fünf ohne Pause hintereinander. Da kommt man in's Schwitzen - vor allem bei dem Tempo der letzten "mein sohn..."...Viel Spass!!!!

Andrea

Ich glaub, über diesen Hanspeter hab ich dann also genug gehört. Danke! :-)
Mein tiefster Tiefpunkt: Nachdem ich mir den Tiefpunkt der letzten beiden Tage praktisch und innerlich aus dem Weg geräumt habe, hatte ich heute keinen. Endlich nix zu jammern :-)
Mein höchster Hochpunkt heute - neben schönen Begegnungen, die Aussage von Kahlil Gibran:
"Ich hörte in meinem Traum: Du, und alle Lebewesen um Dich sind nur Sandkörner am unendlichen Strand eines unendlichen Meeres.
Und ich erwachte und sagte: Ich bin das unendliche Meer und alle Lebewesen sind nur Sandkörner an meinem Strand"
Diese Aussage hat mich durch den Tag begleitet.
Zum Licht gehört der Schatten, zum Tag die Nacht. Das musst du dir so oft sagen, bis du es weißt und für selbstverständlich hältst. Dann kannst du nicht enttäuscht darüber sein. Denn leben heißt: Das

Dagmar

#137
ZitatAlle fünf ohne Pause hintereinander. Da kommt man in's Schwitzen

 :D - mach' ja nur eins davon, davor kommen andere Sachen von Eisler - auch nicht ohne - aber werd's schon schaffen.

Weisste - ich hab' 'nen kleinen fünfjährigen Pimpf und ich sing' das Stück deshalb echt mit einem Riesenherz! Ist ein geiles Lied, ich mag's total gerne - vor allem, weil ich dabei bei jedem Wort an meinen Kleinen denken muß - ich hab' ihm das Stück "gewidmet", wenn man so will. Und wenn ich übe, da steht der kleine Knopf da neben dem Klavier, guckt mich mit seinen Riesenaugen ganz still an, und mir kommen die Tränen - weiß nicht, ob Du das verstehst.
Je fester dir einer die Wahrheit verspricht, in Programmen und Predigten, glaube ihm nicht. Und geh' zu den Gauklern, den Clowns und den Narr'n: Dort wirst du zwar nix, doch das in Wahrheit erfahr'n.

Maexl

endlich die richtige Entscheidung: Eisler (Hab mir mal die Holywood-Songbook CD gekauft; der Schatzgräber is z.B. geil)
Das mit deinem Sohn is ja mal süß; meine Mutter hat mich früher immer auf den Flügel gelegt und dort hab ich dann gepennt oder gelauscht.
Evtl. mal nach Bildern suchen^^

Maexl

Andrea

Ja, das ist schon rührend. Ich stell mir den Kleinen gerade vor, wie er am Flügel steht...

Apropos Kind: Ich bin heute Morgen aufgewacht und habe mich über den schönen Morgen gefreut und darüber, dass ich mal früher aufwache und den Tag genieße - nicht immer nur die Nacht. - Ich fühlte mich wie ein Kind, das sich gerade über die Welt freut. Smokey sprang auf dem kleinen Rathenauplatz 'rum und war glücklich, und ich - immer noch mit meinem Spruch im Kopf - stand da und dachte: Heute bist du mal kreativ und machst was aus dem, was da so in dir schlummert. Ich fühlte mich so wirklich in die Zeit versetzt, als ich Kind war  und mit Freunden die Straßen eroberte...
Als ich zurück kam, sprachen mich die Nachbarn von zwei Etagen unter mir an: "Hi Andrea! Wasser rinnt in den Innenhof. Frag mal deine Nachbarin, ob das von ihr oder von euch kommt."  Aus der Traum vom entspannten Tag. ;-) Ich habe meine Nachbarin noch nirgends erreicht: Nicht per Klingel, E-Mail oder SMS, und ich glaub, es rinnt noch immer...
Zum Licht gehört der Schatten, zum Tag die Nacht. Das musst du dir so oft sagen, bis du es weißt und für selbstverständlich hältst. Dann kannst du nicht enttäuscht darüber sein. Denn leben heißt: Das

Lanie

Mein heutiger Tiefpunkt, das wird nach Hause laufen von der Schule sein, weil mein gefreiter und Fahrer Denny M. von der Bundeswehr gemustert wird. Mist, ich bin heut nur in T-Shirt unterwegs, habe nur 17,4% Körperfett und werde mir bestimmt das Hirn abfrieren weil es so beschissen winidig ist. Gestern war ein weitere Tiefpunkt, ich hab auf 2 zu 1 für die Niederland getippt, das Tor war wie ein Stich ins Herz.
Mein Höhepunkt? Das wird der Zeitraum zwischen 20 und 22 Uhr sein, denn da bin beim Strogg, check Mails, zocke und lese im Kreislerforum gleichzeitig.

(Morgen habe ich theoretische Fahrprüfung! Drückt mir die Daumen!)

Dagmar

Toi toi toi für die Fahrprüfung  :-*

Kein Alc heute abend, sonst fällt Dir womöglich alles aus'm Hirn morgen  ;)
Je fester dir einer die Wahrheit verspricht, in Programmen und Predigten, glaube ihm nicht. Und geh' zu den Gauklern, den Clowns und den Narr'n: Dort wirst du zwar nix, doch das in Wahrheit erfahr'n.

Andrea

Ihab Daumendrücken schon mal notiert. Viel Glück!
Zum Licht gehört der Schatten, zum Tag die Nacht. Das musst du dir so oft sagen, bis du es weißt und für selbstverständlich hältst. Dann kannst du nicht enttäuscht darüber sein. Denn leben heißt: Das

Nase

Mein erster Hochpunkt ist ja auf Seite 6! Naja spät aber doch:


Ich habe Mathe für dieses Jahr positiv abgeschlossen!! Montag ist Notenschluss und ich muss nur noch die Französischprüfung morgen vorm. noch packen, dann ist das Jahr gelaufen...!
Nur eins, mein Bester; in der Welt ist es selten mit einem Entweder-Oder getan; die Empfindungen und Handlungsweisen schattieren sich so mannigfaltiglich, als Abfälle zwischen einer Habichts- und eine

Maexl

glückwunsch....

mir sind meine noten schon seit längerer zeit egal gewesen, erst nächstes jahr interessieren die mich, denn dann gehts richtung abi.
hmmm Mathe hab ich keine Probleme...
Nur Franz, aber da hab ich mich schon mit meiner (einzigen) Dauer5 abgefunden. Habe nur noch 5 Wochen Französisch, danach ist es abgewählt *juhu*.
Wie stehts bei euch EM-Technisch? Bei uns werden alle Spiele mit 1€ Einsatz/Spiel getippt und am Ende der EM bekommt der Gewinner alles (konnten sich sogar schon einige Lehrer erwärmen, haben aber noch nix richtig ^^).
hmm wie is eigentlich der österreichische hochschulabschluss? Genau wie bei uns Abi? Welche Fächer hast du gewäht?

Maexl

Andrea

IÖIn Österreich heißt das Abitur Matura. Es gibt nicht so viele verschiedene Schul-Typen wie in Deutschland: Entweder die Hauptschule, die nach der Volksschule (in De Grundschule genannt) beginnt und vier Jahre dauert. Danach gibt es noch so eine 9. Schulstufe, die sich politechnischer Lehrgang nennt, und dann beginnt die Lehre, oder das Gymnasium - beginnt natürlich auch nach der Volksschule und hat acht Klassen. Man zählt dann nicht weiter, sondern man fängt sowohl bei der Hauptschule als auch beim Gymnasium wieder mit 1 zu zählen an. Es gibt keine Realschule.
Ich würde das Abi übrigens nicht als Hochschul-, sondern als Schulabschluss bezeichnen. Oder läuft das wirklich als Hochschulabschluss? Dann würde man die Hochschule, die man danach besuchen kann, wnämlich den Abschluss dazu wie bezeichnen?
Zum Licht gehört der Schatten, zum Tag die Nacht. Das musst du dir so oft sagen, bis du es weißt und für selbstverständlich hältst. Dann kannst du nicht enttäuscht darüber sein. Denn leben heißt: Das

Dagmar

Mein erster tiefster Tiefpunkt heute war es, von 9.00 Uhr morgens bis um 20.00 Uhr abends mit Rundfunkarchivaren zu debattieren, wie man Mitarbeiter anständig führt. RUND -FUNK-AR-CHI-VARE! Wißt Ihr, was das für Leute sind? Das war der Hammer  :-/. Sowas von uneinsichtig und verstockt und zwanghaft und unkreativ. Ich brauchte alle meine Geduld. Manche Sachen habe ich echt 15 Mal in gleichem Wortlaut erklärt, um dann 5 Minuten später exakt dasselbe nochmal zu erklären. Am Ende habe ich nur noch da gesessen und heiter vor mich hin gelächelt und heiter gedacht: "Okay, Dagmar, Du sagst jetzt einfach noch einmal genau dasselbe wie vor 5 Minuten".

Mann, hat mich das angestrengt!

Mein 2. tiefster Tiefpunkt heute war, dass mir ein Glas Wein aus der Hand gerutscht ist, zerbrach und der ganze Wein sich über die um mich herum verstreuten Notenblätter der "Anna" ergoß. Ich hab' das alles mit Bleistift auf das Papier geschrieben. Alles fing an auf dem Papier zu verschwimmen. Ich hab' einen Schreikrampf gekriegt (echt! Nicht nur als Spruch) - ich hab' angefangen zu heulen, ich hab' da soviel Zeit rein investiert, bin losgerast, um alles ganz schnell mit Papiertüchern abzutrocknen. Das war ein echter Albtraum. Gott sei Dank konnte ich das meiste retten!

ABER: Mein höchster aller Hochpunkte heute war Eure Reaktion auf den Technik-Thread - und all' die vielen Kurznachrichten, die ich dazu gekriegt hab'.

Mann, Ihr seid echt der Hammer - das hätte ich nicht gedacht. Ach Gott, freu' ich mich - Ihr seid total süß - ich bin super gerührt! Wirklich!

 :-* :-* :-* :-* :'( :-* :-* :-* :'( :-* :-* :-*
Je fester dir einer die Wahrheit verspricht, in Programmen und Predigten, glaube ihm nicht. Und geh' zu den Gauklern, den Clowns und den Narr'n: Dort wirst du zwar nix, doch das in Wahrheit erfahr'n.

Andrea

Führungs"kräfte" schulen. Super! Viele dieser Menschen wollen ja gar nicht gekoacht werden. Die wollen zwar "führen", um mehr Geld zu verdienen als die, die sie führen sollten, aber sie wollen nicht auf die Indiwiduen eingehen, mit denen sie zusammenarbeiten. Ich habe im Laufe der letzten sechs Jahre, die ich bei einem Fernsehsender arbeite, ZWEI gute Führungskräfte kennengelernt. Einer war einige Monate hindurch mein Chef, und dem zweiten traue ich zu, seine Mitarbeiter wie normale Menschen zu behandeln. Alle anderen dieser Persönlichkeiten, die sich Führungskräfte schimpfen, sind entweder so entscheidungsunfähig bzw. schlängeln sich so durch ihren Führungsjob..., dass ich mich frage, warum sie ihn ausüben. Und Coaching? Da hingehen? Leute, die so lange ihren eigenen Stiefel fahren... Niemals. Man kann sie ja nicht zwingen, sich koachen zu lassen. Du hast also mein vollstes Mitgefühl ;-)
Mein höchster Hochpunkt heute: Mir geht es richtig gut. Ich hab zwar schon wieder den Nachtrhythmus, weil ich morgens um halb sechs das erste Mal aufgewacht bin und dann den Vormittag zum Tag gemacht und den Nachmittag über geschlafen habe, aber vielleicht macht mich die heutige Nacht ja kreativ.
Zum Licht gehört der Schatten, zum Tag die Nacht. Das musst du dir so oft sagen, bis du es weißt und für selbstverständlich hältst. Dann kannst du nicht enttäuscht darüber sein. Denn leben heißt: Das

Dagmar

Tja das ist das Problem: Die wollen schon das Coaching. Ich mach' das nicht mit Leuten, die nicht freiwillig kommen. Grundsätzlich nicht! Aber die haben die Idee, das sie alles eigentlich schon können und jetzt von mir hören, wie klasse sie sind. Wenn ich denen dann sag', dass das so nicht geht, sind die beleidigt und verstockt. Dann beginnt die Maloche  :-/

*grlm - morgen nochmal!
Je fester dir einer die Wahrheit verspricht, in Programmen und Predigten, glaube ihm nicht. Und geh' zu den Gauklern, den Clowns und den Narr'n: Dort wirst du zwar nix, doch das in Wahrheit erfahr'n.

Bassmeister

Wie hieß noch mal dieses Phänomen - da ist einer ein guter Kfz-Mechaniker. Er versteht sein Handwerk so gut, daß er bald zum Abteilungsleiter wird und später erinen ganzen Betrieb führen (und entsprechend verdienen) soll. Der Haken an der Sache: der Mann versteht zwar super was von Autos, vom Umgang mit  Menschen jedoch sehr wenig und daher ist er auf diesen Chefposten total fehlbesetzt. Da gibt es einen Namen dazu, ich habe da mal ein Buch drüber gesehen.
[size=9]Nicht alles, was zwei Backen hat, ist ein Gesicht...[/size]