Hallo zusammen,
Virenwarnungen in Foren sind zwar auch mir ausgesprochen suspekt,
aber ich möchte Euch trotzdem vor dem momentan virulenten
"Lovsan-" bzw. "W32.Blaster-"Virus waren, denn:
Ich habe ihn heute in voller Pracht erlebt
und durfte ihn anschließend mühevoll
vom Computer einer Bekannten entfernen!
Betroffen sind mW Rechner mit den Betriebssystemen Windows 2000 und XP,
Windows 95/98 und ME scheinen nicht betroffen zu sein.
Details sind u.a. nachzulesen auf den Webseiten von Heise.de,
Financial Times Deutschland, Symantec.de, FAZ usw.
URL's zur Information gebe ich lieber keine an,
bevor ich mich noch selber "verdächtig mache";-(
Wenn allerdings jemand Fragen zur Beseitigung hat,
kann er/sie diese gerne hier stellen;-)
Hier sind die Patches die die Lücke schließen.
Windows XP (http://microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyId=2354406C-C5B6-44AC-9532-3DE40F69C074&displaylang=de)
Windows 2000 (http://microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyId=C8B8A846-F541-4C15-8C9F-220354449117&displaylang=de)
Hier (http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;823980) gibt's mehr Infos über den Bug.
Hier (http://securityresponse.symantec.com/avcenter/FixBlast.exe) gibt es ein Programm von Symantec (dem Hersteller von Norton Antirvirus), dass den Virus vom Rechner entfernt.
Soweit ich informiert wurde, greifen die aber nur an, wenn ganz bestimmte Ports offen sind, ich glaube 129 oder so...? bei www.standard.at ist da einiges nachzulesen...
Was heißt, wenn Ports offen sind?
@Stroganoff and DunkelblaueDille
Danke
:)
Georg
Hier ist alles erklärt, mein Guter.
http://www.h.shuttle.de/mitch/stuff/docs/TCP-IP-Grundlagen/TCP-IP-Grundlagen.html
Ok, Danke.
Diese Seite werde ich mir merken für weitere Fragen, die ist nämlich sehr gut. Weist du mehr so Seiten mit Grundlagen für das Internet?
:)
Georg
Nein, aber ich kann Google (http://www.google.de) bedienen. Diese TCP/IP-Seite hab ich vorhin auch nur per Google rangezerrt. :)
Ich hatte grad frisch meinen Rechner formatiert und geordnet, gehe Online und schwups sehe ich ein kleines Fenster. Es lies sich nicht wegklicken, also kein PoP Up.
Schlußfolgerung Virus, also installiere ich erstmal Norton Antivirus. Nach Installation und vollscan sind gut 90 Minuten vergangen.
Nichts gefunden. Gehe also wieder online, zack PC wieder aus. Aber nicht einschüchtern lassen, mal auf
www.cstrike.de gehen. Lese schnell die NEWS und sehe,
aha das und das saugen.
Dafür habe ich dann 5 Stunden gebraucht weil mein Internetprovider so lahm ist, whärend dessen ist mein PC nach einer Mutter immer wieder abgekackt. Argh.
Also:1. Service Pack immer brennen.
2. Benutzt niemals "Tiscali" ist Provider.
Bis zum wegen einer Mutter abkackenden PC hab ich alles verstanden.
;D ;D Ich schätze, es sollte "Minute" heissen, aber die Mutter kam grad ins Zimmer, störte, und ..schon war der Freud'sche da. Hab ich recht mit meinem Ratespiel?
(Mein Liebster hat in seiner Doktorarbeit zwei mal aus Versehen völlig sinnlos "Bier" geschreiben, nur weil er grad durstig war...)
Stimmt, ich wollte in dem Moment grad meine Mutter anrufen. *amkopfkratz*
mit Linux wäre das nicht passiert *duck* ;)