An "Biene´s Kosmetikstudio" und "Marco´s Bruzzelbude" hat man sich ja inzwischen gewöhnt. Mittlerweile treibt die Verwendung des Apostrophen in Deutschland jedoch selsame Blüten, die mich teilweise sehr amüsieren, woran ich Euch gern teilhaben lassen möchte. So sah ich kürzlich des "Bahnhof´s Gaststätte" und auch "Einkauf´s Eck" ist mir schon begegnet.
Aber: "Ein Leipzig´er für den City-Tunnel?"
(https://www.georgkreisler.net/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.streichbass.com%2Flamkewitz.JPG&hash=3835d7044cf25f3e0f1a8088c5325d9fdcb32555)
Das haut´ doch den stärksten Affen um!
(https://www.georgkreisler.net/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.streichbass.com%2Fhaudenaffen.JPG&hash=29549b0c256b903440034cc3e2bfb15f22a059ad)
Wir hatten neulich im Hausflur ein Flugblatt, mit welchem ein Malermeister für sich warb:
"Jetzt ist Schluß mit Fusch!"
Die Apostrophs auf Abwegen finde ich auch immer wieder nett.
siehe bzw. höre auch:
http://www.sebastiankraemer.de/rahmen.html
(kostproben - "Das Auslassungszeichen") :)
Has been....here?
Anyway: welcome!!!!
Zitatsiehe bzw. höre auch:
http://www.sebastiankraemer.de/rahmen.html
(kostproben - "Das Auslassungszeichen") :)
Hätte es mir gern angehört, aber nach 10 Minuten Ladezeit und anschließendem immer wieder neuladens nibbelte die Verbindung gerade da ab, wo es endlich ans Thema ging... >:( (Scheiß Internetverbindung!!)
Allerdings klang das, was ich noch hören konnte sehr vergnüglich! :)
ZitatHas been....here?
Anyway: welcome!!!!
Maybe... who knows?
However: thank you!!!
Zitatnach 10 Minuten Ladezeit und anschließendem immer wieder neuladens nibbelte die Verbindung gerade da ab, wo es endlich ans Thema ging...
Bis dahin braucht man aber auch mit Highspeed-Verbindung ein bisschen Geduld! ;)
ZitatAn "Biene´s Kosmetikstudio" und "Marco´s Bruzzelbude" hat man sich ja inzwischen gewöhnt. Mittlerweile treibt die Verwendung des Apostrophen in Deutschland jedoch selsame Blüten, die mich teilweise sehr amüsieren, woran ich Euch gern teilhaben lassen möchte. So sah ich kürzlich des "Bahnhof´s Gaststätte" und auch "Einkauf´s Eck" ist mir schon begegnet.
Aber: "Ein Leipzig´er für den City-Tunnel?"
(https://www.georgkreisler.net/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.streichbass.com%2Flamkewitz.JPG&hash=3835d7044cf25f3e0f1a8088c5325d9fdcb32555)
Das haut´ doch den stärksten Affen um!
(https://www.georgkreisler.net/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.streichbass.com%2Fhaudenaffen.JPG&hash=29549b0c256b903440034cc3e2bfb15f22a059ad)
Vermutlich gehts mir ja wie Sebastian Krämer im CD's-Laden, aber was du da verwendest ist kein Apostroph, sondern ein Akut (Accent aigu).
Dem möchte ich mit aller Nachdrücklichkeit beipflichten und ergänze: Apostroph = Umschalttaste + # (neben Ä) :-*