Hab mir schon langsam Sorgen gemacht, weil den ganzen Tag über so rein GAR NICHTS zu hören war.
Diese PA ist bei mehreren Instrumenten wahrscheinlich einfach zu leistungsschwach
Fein, dass auch du wieder mal da bist. Du hast mir in den letzten Tagen schon richtig gefehlt
Zitat:Kurzum: die Sorgen waren berechtigt! ::)
Hab mir schon langsam Sorgen gemacht, weil den ganzen Tag über so rein GAR NICHTS zu hören war.
Hähä - Kunststück. Bis wir alle zuhause waren, war es 4.00 Uhr. Bis wir wieder aufstehen konnten :P war es 14.00 Uhr. Bis wir wieder ansprechbar waren, war es 17.00 Uhr ;)
"Brecht versus Kreisler, eine fiktive Begegnung" (Start: 11.09.06 in Berlin).Steht im Kalender mit höchster Prioritätsstufe - bin SEHR gespannt!
Und jetzt verzieh ich mich wieder unter meinen Stein, ich hab heute noch zu singen, urgh.Lass es krachen! [smiley=thumbsup.gif]
Wisst Ihr nicht wen, der für uns die PR übernehmen will? Oder das Booking?
ZitatUnd jetzt verzieh ich mich wieder unter meinen Stein, ich hab heute noch zu singen, urgh.Lass es krachen! [smiley=thumbsup.gif]
Wisst Ihr nicht wen, der für uns die PR übernehmen will? 8-) Oder das Booking?Bei Interesse an einem spätberufenen Teilzeit-Azubi ohne einschlägige Berufserfahrung schicke ich gerne meine Unterlagen... ;)
Schon engagiert. Wir reden!!? :-*:o :o :o :o :o
Es gibt da in Aschaffenburg das Kabarett im Hofgarten. Chef ist Urban Priol (hat auf 3sat einen eigene Sendung http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/kleinkunst/www/84273/index.html). Da würdet ihr sicher gut ins Programm passen. :D ;)
Haben von Tonanlagen keine Ahnung, von Soundchecks noch weniger
Du, ich glaube, dass deine PA nicht reicht, Dagmar
Stimmt!!! Hallen müssen her! Hat wer welche?
Die von mir oben beschriebene "ungenehmigte öffentliche Aufführung" war natürlich hinsichtlich der Leistungsschutzrechte problematisch, deshalb an dieser Stelle lieber keine weiteren Details dazu.
ZitatHaben von Tonanlagen keine Ahnung, von Soundchecks noch weniger
Das wird das größte Problem werden, fürchte ich zumindest :-/ (da wo Ihr schon gebucht seid). Das Angebot, meine PA auszuleihen steht - aber das weißt Du eh' :-* Es muss wahrscheinlich ein fester Tontechniker her und eine eigene (leider kostentechnisch betrachtet) nicht gerade kleine Komplettanlage auf Dauer. Und damit müsst Ihr dann losziehen in möglichst viele Hallen.
Was die Tische-Veranstalter betrifft: Ist 'ne gewagte These, aber einen Versuch wert: Alle Tische raus räumen und die Leute stehen lassen beim nächsten Mal :P
Also, jetzt erzähl schon. Was war das?Eine Schulstunde!? :-/
Du bist doch nciht Lehrer auch noch, oder?Bewahre, DEN Kampf hab ich gewonnen, allerdings war ich auch immer gaaanz sicher, NIEMALS und unter gar keinen Umständen eine Lehrerin zu heiraten - vom heiraten ganz zu schweigen.
bis zum Kulminationspunkt treiben, damit eine neue Synthese erreicht wird.
Wer hat denn den Chor dazu gesungen?Alle, die an der CD mitgearbeitet haben. Also zwei.
Auch wenn Du ein besonders ausgeprägtes Sendungsbewußtsein oder -bedürfniss hast, was Deine intellektuellen bzw. sprachlichen oder weltverbesserlichen Fähigkeiten angeht: werd doch mal locker Nicht überall stecken 43 Milliarden Metaebenen drinn.
Ich schnall ab. Roger kann klassisch singen. Das ist ja total geil. Ich dachte, Ihr habt Euch beim postmodernen Arschloch jemanden "ausgeborgt". Die Streicher haben aber schon Arne und Lucia gespielt. Oder?
..."Das Sommerkind"... Warum wird es nicht "vermisst"?
@ Basti
Eric und ich hatten dazu interessante Gespräche. Gestern nachmittag waren wir noch in einer schönen Teestube und haben den Text einer Malerin vorgelesen...
Das Lied vom Sommerkind ist schön, da hast du Recht. Und ich kann etwas darunter verstehen, sehr fein sogar. Wirklich zu fein, um derart mit dem Hammer nach Erklärungen zu klopfen. Einen Witz zu erklären ist bei aller Sophisterei einfach nur fies. Im Zweifelsfalle gilt... (ich greif auch mal in den Assoziationeneimer):
"ceci n'est pas une pipe" (Magritte)
Aber vielleicht irre ich mich auch.
Ich muss gestehen, ich wüsste gern, ob ich da halbwegs richtig liegen könnte
Das hier ist ein Forum, wo man auch später liest und das Recht dazu hat, etwas zu etwas anderem zu sagen, wenn man Zeit hat.
Freund Basti war so lieb zu versprechen, mir eine Kopie zu schicken
Freund Basti war so lieb zu versprechen, mir eine Kopie zu schicken
Räuber, Raubkopierer, Dieb!!
Spielst Du nicht die Hauptrolle hier: Das "postmoderne Arschloch" ? Die spielst Du echt SCHÖN! Bist Du der feinste Freund von Basti oder hat der noch feinere ?
Es gibt natürlich noch das Problem der Hierarchie und Eifersüchteleien und es war nicht gut, daß whoknows mich kürzlich so lobte. Ich hatte Lust, einen Thread zu Rezepten und Essen zu machen. Aber die Art und Weise, wie Bastian darauf einging, hat mir die Lust daran genommen. Ich mag diese bürgerlich-patriarchale Haltung von Männern nicht, die nach dem Motto verläuft: "Frauen kocht mal - ich esse!" Man kann gemeinsam kochen und gemeinsam essen und voneinander lernen. Männer die nicht kochen können, tun mir echt leid. Wenn sie das dann aber auch noch versuchen als Stärke hinzustellen, wird's absurd. Denn Nahrungsmittel sind die Grundlage für das Leben und daraus entstand Kultur. Kochen ist die Basis der Kultur.
Ich gehe jetzt mal für lange Zeit aus diesem Forum raus und bleibe wahrscheinlich weg.
Wenn mich eh niemand versteht/begreift, was soll ich dann hier? Euch und mich quälen?
@ Eric
Burki und ich mögen Dich sehr! Deine Eltern wissen gar nicht, was für einen tollen Sohn sie haben!
Ich danke Dir einfach dafür, daß es Dich gibt!
Sage Deinen Eltern auch herzlichen Dank von mir dafür, daß sie Dich geboren und gezeugt haben.
Ich gehe jetzt mal für lange Zeit aus diesem Forum raus und bleibe wahrscheinlich weg.
Und: Dagmar ist die einzige von uns, die darin geschult ist. Wenn du's noch kannst, versuche mal dir von außen von einem Psychologen helfen zu lassen.
Möchtest du wirklich nach krienen'schem Modell abtreten? (Ich bin sooo verfolgt...)
Meine feinsten Freunde wissen, dass ich der Letzte bin, der sich ums Kochen drückt. Ich liebe es zu Kochen, gerade mit feinsten Freundinnen und Freunden
Bastian, Du bist ein guter Psychologe.
Ich bin beruhigt und weiß Dagmar - wegen ihrer geschundenen Nerven - bei Dir in guten Händen. Könntest Du ihr auch etwas Zeit verordnen, damit sie Eric mal schreibt?
Piept's bei Dir schon wieder? Eric ist keine SACHE! Punkt!
Meine DVD hat Eric nie "reflektiert" meine Gute. Kümmere Dich doch einfach um Deine eigenen Sachen, okay?!
wir ertrinken gerade in Kuverts, die ZeiT.-single Aussendung an alle Radiostationen - das sind etliche hundert... Einsacken, Briefe falten, CD dazu, zukleben, Adresse drauf.
Das cover wurde dafür von anderer Seite für die Optik gelobt,
Das Cover ist, vorsichtig ausgedrückt, "unvorteilhaft". Vielleicht hat man allerdings den Text auch deswegen mehr oder weniger unlesbar reingedruckt damit man die zahlreichen Fehler drin nicht bemerkt
was mich SEHR traurig macht:
alle musiker und kreisleristen hier machen jeweils ihr "eigenes" und konkurrieren zeitlich / örtlich gegeneinander - natürlich nicht nur, denn es scheint ja auch freundschaften zu geben, die sich aber bislang nicht wirklich produktiv-ästhetisch entwickelt haben. ich fände es guter / gütiger, wenn wir gemeinsam mit und füreinander wirken könnten!
sorry, call me Kampmann. ;)
:-*
Hm, da irrst du dich. Komm doch mal nach Strümpfelbach, Berlin, Köln, Neuköllner Oper, etc... da findest du produktivste wechselseitige Kollektivästhetik einiger der hier Anwesenden.
;D Ich lieg grad unterm Tisch :-D
A "Kampmann" is a member of our community here who's living in Peine (Nether-Saxony) ;)
hab sogar entsprechende Fotos im Handy...
Leider war die Vorstellung knapp besucht, dafür war das kleine aber feine Publikum grossartig. Dass es nicht ausverkauft war, ist auf schlechtes Marketing und viel zu späte Pressearbeit zurück zu führen, wofür wir irgendwie alle miteinander die Verantwortung tragen.
Nun, Wortfront hat doch eine Agentin!
Ist das die mit der Tarnkappe?
Du klingst als ob wir nicht alle wüssten wie gut Wortfront ist
War das Publikum an dem Abend jetzt ein gutes oder war die norddeutsche Zurückhaltung zu spüren
@whoknows: Du hast recht, ich bin ziemlich "mau" – mit mir ist kein Blumentopf zu gewinnen, wenn das begeisterungsfähigste Publikum gesucht wird. Bin doch eher norddeutsch kühl (und persönlich schüchtern). Jetzt bedaure ich es auch, dass ich so schnell abgedampft bin.. [smiley=embarassed.gif]
es wird auch ein paar Nummern free to download auf myspace geben etc pp.
Hallo Stefan (TigerXL)! Willkommen bei uns. Fein, dass du jetzt auch da bist.
Hab Verwandte in Aachen - Aachener sind mir sympathisch. ;)
Tiger xl war mit uns nach "Peccatum Mundi" essen. Er ist mit mir und Caprice nachgekommen. Du hattest ihn schon im Bürgerhaus Kalk das erstemal gesehen...
la--, la, la, la,-- oh, oh, oh,--, lala, la...straight up now,... blabla, love me forever, blablabla
Zieht man von Falco Mozart ab, und multipliziert das Ergebnis mit ACDC, hört man 0,6 Ramstein.
ich seh das allerdings auch viel Grundsätzlicher als hier im konkreten Fall.Kann es sein, dass du es sogar so dermaßen "grundsätzlich" siehst, dass es mit Musik rein gar nichts mehr zu tun hat? So als totalitotes pro partelitoribus? ;)
"Dass aus den heutigen Eiern morgen Hühner schlüpfen werden, ist wohl klar. Dass aber mein Huhn von heute aus einem Ei gekommen sein soll, kann man sooo nicht sagen..."
Ein Künstler, der sich ständig überlegt, wer was ähnliches vielleicht schon mal irgendwo gemacht haben könnte, wird nie was produzieren, weil alles gab's schon & zu allem gibt es Analogien ----- oder, Basti?
Ich glaube nicht, dass man sich ständig überlegen muss, was alles wobei mitgespielt hat und wieso und warum
Das Hier und Heute hat mit dem Dort und Damals allerdings gar nichts zu tun! Außer über Ihre persönlichen Assoziationen! Wird Zeit, dass Sie das realisieren!"
Bled nur, dass halt in der Kunst leider ziemlcih viel gerade über die Assoziationen läuft.;D Haha, wer lari sagt, muss eben auch manchmal fari sagen... [smiley=thumbsup.gif] ;D
Ich sage dazu nur "Hotel Tarzania - später Blasen zum Jagen - und BRELL"Ja, ich weiß das schon, Dagmar. Um assoziieren zu können, gehört es dazu, dass man das Assoziierte kennt (das Lied, den Namen des Autors und wie er geschrieben wird... ect. ) Kennt man weder das Lied, noch den Namen des Autors, fällt es naturgemäß schwer zu assoziieren. ;)
(kI) Basti, Du weisst schon von was ich rede...
dass man das Assoziierte kennt (das Lied, den Namen des Autors und wie er geschrieben wird
Ein Künstler, der sich ständig überlegt, wer was ähnliches vielleicht schon mal irgendwo gemacht haben könnte, wird nie was produzieren, weil alles gab's schon & zu allem gibt es Analogien ----- oder, Basti?Da kann man begleiten und Texte vertonen, und darf sich das durchlesen... Dabei funktionieren diese Sachen nur, gerade weil der Mensch zur "Kategorisierung" fähig ist. Ja, so nennt man das, glaube ich, in deinem Fach, Dagmar. ;)
: Ich sage dazu nur "Hotel Tarzania - später Blasen zum Jagen - und BRELL"
(kI) Basti, Du weisst schon von was ich rede... und Du @whoknows hast damit absolut Recht!
Allerdings glaube ich schon, Dagmar, dass Dein "Nachtreten" nach meinem Zaunpfahl nicht mehr nötig war
ein paar neue Lieder, die live am 1. Sept in Norderstedt zu hören sind....
Gig in Offenbach....... Und keinen Navigator. DA muss man zittern. (ausserdem sind doch die Oldenburger Männer angeblich so hübsch.Was jetzt: Offenburg oder Oldenbach?
Viva-klingeltonparadeNein. Das heisst jetzt nur so, oder? Das ist nicht das, was ich denke - oder?
Nein. Das heisst jetzt nur so, oder?;D Ja das sag ich jetzt nur so !
Mein lieber Mann
Mein lieber Mann, Sandra...
Wortfront hat sich schon beschwert. Solche blöden Artikel schaden mehr als sie nützen.
Herzliche Gratulation Wortfront, zum Auftritt in der Querköpfesendung von gestern. Da kann ich nur fröhliche Weihnachten wünschen.
Wortfront weiterhin Lieder von Georg Kreisler bringtwortfront hat niemals Lieder von GK gebracht - und hat das auch nciht vor.
die Tochter BiermannsDas ist doch Nina Hagen?
und als Klingelton
Ah - das habe ich jetzt auch gesehen. Komisch. vor einem Tag, als mir der Artikel zugesandt wurde, war da einfach der Artikel zu lesen.
Hier ein sehr schöner Bericht & Fotos über die Show im Savoy:Ich hab jetzt nur noch das gefunden:
http://www.wdr.de/radio/wdr4/veranstaltungen/archiv/startseite_2007_0310.phtml
Äh...dieses Posting verstehe ich jetzt nicht ganzIch auch nicht. Dummer Fehler (und jetzt nicht geändert, damit die Folgepostings nicht sinnlos werden).
21:05 Uhr
On Stage
Lieder eines postmodernen Arschlochs -
das Chanson-Duo Wortfront
Aufnahme vom 10.3.07 im Savoy in Düsseldorf
Sandra Kreisler, Tochter des berühmten Wiener Grantlers Georg Kreisler, bildet zusammen mit ihrem Partner, dem Schweizer Pianisten Roger Stein, das Duo Wortfront. Die Texte ihres Programms sind zeitkritisch, unverfroren und zielen mitunter haarscharf an der politischen Korrektheit vorbei. Bei ihrem Konzert in Düsseldorf ließen sie sich von einer Geigerin, einem Cellisten und Schlagzeugklängen aus dem Kleincomputer begleiten.
Liebe Freunde, liebe Kollegen, liebe Interessierten!
Dieses Jahr wird es nur noch wenige Chancen geben, WORTFRONT live zu erleben - wir sind tief im Studio eingebunkert, und arbeiten an der nächsten CD "Von vorn mit Anlauf".
Nur noch im September gibt es uns zu sehen -
dafür schon mit einigen Songs aus dem kommenden Album!
am 8. 9. in der Nähe von Kiel, im Lutterbeker
am 12. 9. in Lippstadt, beim Wortfestival
am 13. 9. in Aachen, im Jakobshof
und am 14. &15. 9. in Bremen, im Kultursaal der Arbeitnehmerkammer
Genaueres, zum Beispiel Links für Kartenreservierungen, entnehmen Sie bitte unserer Homepage www.wortfront.com
Und noch etwas gilt es zu feiern: Zu Rouven Schirmer am Cello gesellt sich jetzt ein neues Bandmitglied!!
Musical- Klassik- und Pop-Koryphäe Johannes Krampen sorgt für eine mal rauchende, mal schmeichelnde Geige - dieses " Bühnenviech" in Reinkultur gibt uns noch mehr Schwung und Freude - das fetzt!
Die nächste CD lässt leider trotzdem noch ein wenig auf sich warten, denn im Oktober ist Sandra wieder mit dem Kreisler singt Kreisler - Soloprogramm unterwegs (hierzu mehr unter www.sandrakreisler.com ), ausserdem haben wir noch eine Fremd-CD-Produktion geplant, wobei "Fremd" hier doch eine kleine Übertreibung ist, denn Topsy Küppers, Sandras Mutter, nimmt ihr nächstes Album "Die Zunge der Kultur reicht weit - Lieder & Texte von Erich Kästner" in den Wortfront-Studios auf, mit Arrangements (und einer Komposition) von Roger. Mehr dazu unter www.kueppers.at .
Wortfronts Nummer 3 "Von vorn mit Anlauf" kommt voraussichtlich ab März 08 in die Läden - wir werden Sie aber rechtzeitig mit einem weiteren Newsletter belästigen.
Einstweilen hoffen wir, Sie bei einem unserer nächsten Konzerte (die letzten dieses Jahr!!) zu begrüssen - natürlich sind wir Ihnen dankbar, wenn Sie Freunde und Bekannte in der Gegend auch darauf hinweisen könnten - und wir wünschen ein gelungenes "Herbstmanöver" und viel Freude!
Herzlichst, Sandra & Roger
@Admin moderator oder so:Adin hier. Ich hab keine Ahnung. Das Forum läuft an sich aber sehr gut und sauber. Bald gibt's sogar ein Update.
Ääm, ich dachte, ich hätte den in der Rubrik "Wortfront gepostet.hast Du ja auch. Aber bei unserer nachgerade weltberühmten und hochdisziplinierten Thread-Treue ist es irgendwie klar, dass Du verwirrt bist. ;)
ÜBERRASCHUNG!! Für alle Wiener kommt Wortfront noch ein mal vor Jahreswechsel nach Wien! Anlässlich des Welt-Aids-Tages werden wir im Aidshilfehaus in Wien bei der Open House Gala zum 10-Jahresjubiläum aufspielen! Am 1. Dezember 07.
Die weiteren Wortfront-Termine:
23. Oktober 2008, Lichtburg Benefiz mit Hagen Rether & Dieter Hildebrandt & Fabian Lau, Essen
30. April 2008
Die beiden Songs "Klofrau vom Kanzleramt" (in der wienerischen Fassung) und "Schweizer Beat" sind ab heute auf den üblichen Downloadportalen zu beziehen. Beide Lieder werden nicht auf das nächste Album kommen, sondern nur online released.
Die weiteren Wortfront-Termine:
23. Oktober 2008, Lichtburg Benefiz mit Hagen Rether & Dieter Hildebrandt & Fabian Lau, Essen
Liebe Wortfront-Freunde,
um es mit einem Auszug aus einem unserer Lieder zu sagen:
"Wir sind wieder auf der Reise
Fast als wäre nichts passiert
Haben heimlich und sehr leise
Auf wunderliche Weise
Unsre Träume repariert."
http://www.youtube.com/watch?v=CahbxqCo2sc (http://dmanalytics1.com/e3ds/mail_link.php?u=http%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3DCahbxqCo2sc&i=1&d=322YV70Y-14Z7-432W-8YXZ-7ZY4W48105Z1&e=BIhme@aol.com)
... und wünschen Euch damit eine erfolgreiche und schöne Reise durch das Jahr 2014!
Das Jahr startete für uns mit einer schönen Nachricht: Rogers Album "Lieder ohne mich" ist CD des Monats Januar der deutschen Liederbestenliste. Das freut uns natürlich!
Die ersten Tage des Jahres vergingen wie im Flug und während wir mit Hochdruck an einem neuen Wortfront-Album arbeiten, ist auch endlich Sandras neue Website, mit Ausschnitten aus ihrem brandneuen Soloprogramm und einigem mehr, online gegangen: http://www.sandrakreisler.com (http://dmanalytics1.com/e3ds/mail_link.php?u=http%3A%2F%2Fwww.sandrakreisler.com&i=2&d=322YV70Y-14Z7-432W-8YXZ-7ZY4W48105Z1&e=BIhme@aol.com)
Für uns geht es in Kürze wieder auf Tour und wir hoffen natürlich, Euch bei dem einen oder anderen Konzert zu treffen. In der nächsten Zeit sind wir hier live zu sehen:
22.01.2014 Jazz- und Musikfestival in Bergneustadt
23.01.2014 Gasthaus Hahn in Ottenstein
29.01.2014 Walzwerk in Pulheim (bei Köln)
30.01.2014 Pantheon (Casino) in Bonn
31.01.2014 Peters Klangwelten - Meissen
01.02.2014 Kulturhalle Ost in Radebeul
06.02.2014 Hinterbühne in Hannover
Mehr Informationen und die Kartenlinks findet ihr wie immer hier: http://wortfront.com (http://dmanalytics1.com/e3ds/mail_link.php?u=http%3A%2F%2Fwortfront.com&i=3&d=322YV70Y-14Z7-432W-8YXZ-7ZY4W48105Z1&e=BIhme@aol.com)
Seid ihr eigentlich schon mit unserer facebook-Seite verlinkt? Da wir es nicht immer rechtzeitig schaffen einen Newsletter zu versenden, ist das eine gute Möglichkeit, unsere Aktivitäten im Auge zu behalten, keinen Auftritt zu verpassen und natürlich freuen wir uns, darüber unseren Hörer-Kreis zu erweitern.
https://www.facebook.com/pages/WORTFRONT-Sandra-KreislerRoger-Stein/44681719587?ref=hl (http://dmanalytics1.com/e3ds/mail_link.php?u=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Fpages%2FWORTFRONT-Sandra-KreislerRoger-Stein%2F44681719587%3Fref%3Dhl&i=4&d=322YV70Y-14Z7-432W-8YXZ-7ZY4W48105Z1&e=BIhme@aol.com)
Wir haben in diesem Jahr noch viel vor und halten Euch darüber natürlich auf dem Laufenden!
----------------------------------------------------------
WORTFRONT - Sandra Kreisler & Roger Stein
Am 23. April stehen dann Sandra Kreisler und Roger Stein mit ihrer Band Wortfront in der Heuss-Stadt auf der Bühne und zeigen eine frische Mischung aus Deutschpop, Kammermusik, Hip-Hop und Chanson. Die Lieder der Band: Momentaufnahme, Milieustudie und Mahnung in einem.