Moin, moin,
ach, mir ist das zu elegisch, zu sehr voller Trübsal. Klar, es sind diese Menschen gestorben, und sie sind sicher nicht zu ersetzen, und es kam knüppeldick, aber sie haben doch auch was erreicht, ein Werk hinterlassen und die Flamme wird weiter getragen. Auch heute machen Leute Lieder, nicht nur die sonst noch erwähnten. Übel ist sicher, dass die Leute, die heute Lieder machen, in Funk und Fernsehn nicht gesendet werden, aber diese Klage bestand auch damals schon und wenn was gut ist: was soll es dann im Fernsehn? Belegen, was man auch senden könnte?
Und dass es im Osten nur Biermann gab: was ist mit Pannach, zum Beispiel? Wer Mossmann lobt, sollte ihn wenigstens erwähnen, scheint mir.
Gruß Clas