Register

Autor Thema: Bronner  (Gelesen 39766 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MadDibby

  • Gast
Re: Bronner
« Antwort #125 am: 23. August 2005, 20:52:35 »
Zitat
Ah. Na, so sicher war das nicht - die threads sind ja hier beruhigend chaotisch - und beendet war der hier mit Heinz Erhard. DEN im Interview wäre aber schwierig. ;D
MadDibbywird das vielleicht interessieren....


Ja, klar  interessiert mich das. Ich les euer Forum grade rauf und runter.  ;)

Offline Sandra

  • deaktiviert
  • Beiträge: 1
  • Bluntschlis: 0
Re: Bronner
« Antwort #126 am: 23. August 2005, 22:32:35 »
 :-X uij. Erwischt.  ;)

Offline Andrea

  • Mitglied
  • Beiträge: 2237
  • Bluntschlis: 0
Re: Bronner
« Antwort #127 am: 23. August 2005, 23:37:23 »
Hat jetzt jemand den Bronni gesehen? Bei mir klingelte genau kurz davor das Telefon und das Gespräch dauerte bis danach.
Zum Licht gehört der Schatten, zum Tag die Nacht. Das musst du dir so oft sagen, bis du es weißt und für selbstverständlich hältst. Dann kannst du nicht enttäuscht darüber sein. Denn leben heißt: Das

Offline Maexl

  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 1301
  • Bluntschlis: 0
Re: Bronner
« Antwort #128 am: 24. August 2005, 16:50:01 »
und ich war wieder mal nicht da *grml* - Rockfest  ;)

Offline Zyankalifreund

  • Mitglied
  • Beiträge: 1176
  • Bluntschlis: 0
  • Theaterfreeek!
Re: Bronner
« Antwort #129 am: 24. August 2005, 18:14:06 »
Mist, ich habe es schlichtweg vergessen, obwohl ich den Termin doch gepostet hatte!!!
Mein Gott was bin ich zerstreut, wenn es um sowas geht oder darum, mein Handy mit auf Reisen zu nehmen dann bin ich wie ein Vollidiot zerstreut.

;D
« Letzte Änderung: 24. August 2005, 18:14:29 von theaterfreek »

angel

  • Gast
Re: Bronner
« Antwort #130 am: 24. August 2005, 18:27:57 »
Eric, wir wollten doch mal einen Club der Zeitchaoten begründen, nicht wahr?  ;D

Ich habe früher mal kulturelle Aktionen in Berlin unter der Weltzeituhr am Alexanderplatz gemacht... Da kamen auch immer viele Menschen vorbei, die sich über die verschiedenen Zeiten in der Welt kundig machen wollten.

Und außerdem befinden wir uns im Einsteinjahr. Schon Einstein lehrte uns, daß Zeit relativ und keine feststehende Größe ist.  ;)

Ferner hat jedes Individuum seine eigene Zeit und Geschwindigkeit... - und natürlich auch sein besonderes "Zeitchaos"  ;D

LG, angel

Offline Sandra

  • deaktiviert
  • Beiträge: 1
  • Bluntschlis: 0
Re: Bronner
« Antwort #131 am: 24. August 2005, 20:10:15 »
Nur der Bronner nicht. Da steht alles.  ;) (äh, fast alles, schätze ich mal. :-X)
Ich hab das Interview auch nicht gesehen - ich hatte keine Lust. ich kenne seine Stehsätze, und denke mir: kennste ein Interview, kennste alle. Übrigens ist das bei GK nicht viel anders - vor allem deshalb, weil immer dieselben Fragen gestellt werden. ::)
Aber sie werden's sicher irgendwann wiederholen. Das bronner interview.

Offline Zyankalifreund

  • Mitglied
  • Beiträge: 1176
  • Bluntschlis: 0
  • Theaterfreeek!
Re: Bronner
« Antwort #132 am: 24. August 2005, 20:24:46 »
Zitat
Da steht alles.   (äh, fast alles, schätze ich mal. )


Au fein, ja!  :) Ich mache mich gleich mal dran. Danke auch für den Link, Guntram!

Offline Guntram

  • Mitglied
  • Beiträge: 1458
  • Bluntschlis: 0
Re: Bronner
« Antwort #133 am: 24. August 2005, 21:16:35 »
Keine Panik, könnt ihr doch alles unter dem Link von oben nachlesen.  :D ;)
Träume sind nicht Schäume, sind nicht Schall und Rauch,
sondern unser Leben so wie wache Stunden auch.
Wirklichkeit heißt Spesen, Träume sind Ertrag. Träume sind uns sicher schwarz auf weiß wie Nac

Offline Burkhard Ihme

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 1070
  • Bluntschlis: 6
  • www.burkhard-ihme.de oder einfach googeln
Re: Bronner
« Antwort #134 am: 11. Januar 2013, 04:29:50 »
Kennt ihr schon den "G'schupften Ferdl" auf Hochdeutsch?