Kontakt: Bastian Kopp

Autor Thema: Bronner  (Gelesen 38305 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Sandra

  • deaktiviert
  • Beiträge: 1
  • Bluntschlis: 0
Re: Bronner
« Antwort #100 am: 25. Februar 2005, 11:11:13 »
HA! Surd ist genial!!! ;D ;D

Offline Dagmar

  • Mitglied
  • Beiträge: 1838
  • Bluntschlis: 0
Re: Bronner
« Antwort #101 am: 25. Februar 2005, 19:06:31 »
Gestern abend war ich völlig stinent und früh im Bett obendrein: Surd und strus  ;)

Hey - wir könnten doch eine eigene Forumsprache entwickeln:

Quent reden wir dann iell!
Je fester dir einer die Wahrheit verspricht, in Programmen und Predigten, glaube ihm nicht. Und geh' zu den Gauklern, den Clowns und den Narr'n: Dort wirst du zwar nix, doch das in Wahrheit erfahr'n.

Offline Sandra

  • deaktiviert
  • Beiträge: 1
  • Bluntschlis: 0
Re: Bronner
« Antwort #102 am: 26. Februar 2005, 01:54:34 »
ial.

Offline Bastian

  • Administrator
  • Beiträge: 3427
  • Bluntschlis: 3
    • Georg Kreisler Forum
Re: Bronner
« Antwort #103 am: 26. Februar 2005, 01:26:58 »
au!

Offline Dagmar

  • Mitglied
  • Beiträge: 1838
  • Bluntschlis: 0
Re: Bronner
« Antwort #104 am: 26. Februar 2005, 02:17:39 »
ße!  :D ::)

Je fester dir einer die Wahrheit verspricht, in Programmen und Predigten, glaube ihm nicht. Und geh' zu den Gauklern, den Clowns und den Narr'n: Dort wirst du zwar nix, doch das in Wahrheit erfahr'n.

Offline Bastian

  • Administrator
  • Beiträge: 3427
  • Bluntschlis: 3
    • Georg Kreisler Forum
Re: Bronner
« Antwort #105 am: 22. März 2005, 09:04:22 »
Ha, wo bleiben eigentlich "pessimieren" und "pessimal"?

"Wir haben ihre Bremsbeläge pessimiert, ausserdem müsste ihr Motor nach dem Wiedereinbau der alten Zündkerzen pessimal funktionieren."

"Ja, unsere Werkstatt holt eben das Pessimum aus ihrer alten Möhre!"

Offline Andrea

  • Mitglied
  • Beiträge: 2237
  • Bluntschlis: 0
Re: Bronner
« Antwort #106 am: 22. März 2005, 09:35:42 »
Unlängst hat jemand gesagt: Mehlen. Also nicht mailen, sondern etwas in Mehl einlegen heißt wohl bei den Deutschen: Mehlen. "Vertan", dachte ich, wäre österreichisch. Aber gestern hat das auch jemand in der Zahnarztpraxis gesagt.
Stimmt: Präpotent muss ich erklären, falls ich es anwende. Dabei ist das doch echt ein gutes Wort.
Zum Licht gehört der Schatten, zum Tag die Nacht. Das musst du dir so oft sagen, bis du es weißt und für selbstverständlich hältst. Dann kannst du nicht enttäuscht darüber sein. Denn leben heißt: Das

Offline Sandra

  • deaktiviert
  • Beiträge: 1
  • Bluntschlis: 0
Re: Bronner
« Antwort #107 am: 22. März 2005, 12:30:49 »
Am Besten ist immer noch: das geht sich nicht aus. Wegen der Delegage. (eine Gage, die wer anderer kassiert ;D)

Offline Guntram

  • Mitglied
  • Beiträge: 1458
  • Bluntschlis: 0
Re: Bronner
« Antwort #108 am: 11. Juli 2005, 10:43:03 »
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=306&item=4746685594&rd=1&ssPageName=WDVW

Habe ich gerade bei Ebay gefunden mit dem Suchbegriff Bronner  ;D
Träume sind nicht Schäume, sind nicht Schall und Rauch,
sondern unser Leben so wie wache Stunden auch.
Wirklichkeit heißt Spesen, Träume sind Ertrag. Träume sind uns sicher schwarz auf weiß wie Nac

Offline Sandra

  • deaktiviert
  • Beiträge: 1
  • Bluntschlis: 0
Re: Bronner
« Antwort #109 am: 11. Juli 2005, 11:10:33 »
Verkauf an Jugendliche unter 21 Jahren ist streng verboten!! Also, Leute, haltet Euch dran. ;D

Offline Nase

  • Mitglied
  • Beiträge: 578
  • Bluntschlis: 0
Re: Bronner
« Antwort #110 am: 12. Juli 2005, 01:40:17 »
Hehe!!

Die ist ja fast so fein wie die "Kleine Nacktmusik" die "nur für Erwachsene gut ist"
Nur eins, mein Bester; in der Welt ist es selten mit einem Entweder-Oder getan; die Empfindungen und Handlungsweisen schattieren sich so mannigfaltiglich, als Abfälle zwischen einer Habichts- und eine

Offline Guntram

  • Mitglied
  • Beiträge: 1458
  • Bluntschlis: 0
Re: Bronner
« Antwort #111 am: 12. Juli 2005, 07:42:02 »
@Nase
Die "Kleine Nacktmusik" ist harmlos. da sind nur Kabarettnummern drauf heute würde man sagen Comedy und selbst für die damalige Zeit würde ich sie nicht mal frivol nennen.

Eine "Lesung" von Mutzenbacher-Episoden ist heute sicher amüsant damals war es Porno
Träume sind nicht Schäume, sind nicht Schall und Rauch,
sondern unser Leben so wie wache Stunden auch.
Wirklichkeit heißt Spesen, Träume sind Ertrag. Träume sind uns sicher schwarz auf weiß wie Nac

Offline Sandra

  • deaktiviert
  • Beiträge: 1
  • Bluntschlis: 0
Re: Bronner
« Antwort #112 am: 12. Juli 2005, 10:28:25 »
Ich find's trotzdem schade, dass der Felix Salten nur noch für die Mutzenbacher bekannt ist - und Bambi arisiert wurde, noch dazu von so einem Arsch wie Disney.

Offline Nase

  • Mitglied
  • Beiträge: 578
  • Bluntschlis: 0
Re: Bronner
« Antwort #113 am: 12. Juli 2005, 21:31:44 »
Ich finde, diese Platte sollten wir gemeinschaftlich erstehen, irgendwer digitalisiert sie und schickt dann die CDs rum.

Obwohl... was heißt gemeinschaftlich? Die 2 Euro gehen ja grad noch. Hat denn ein Bereitwilliger einen ebay-Account?  Maexl ohne-aufdringlich-zu-sein vielleicht?  :-*

Dann haben wir eine Art "Schw*nz"ersatz für den erotischen Kreisler  :)
Nur eins, mein Bester; in der Welt ist es selten mit einem Entweder-Oder getan; die Empfindungen und Handlungsweisen schattieren sich so mannigfaltiglich, als Abfälle zwischen einer Habichts- und eine

Offline Maexl

  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 1301
  • Bluntschlis: 0
Re: Bronner
« Antwort #114 am: 12. Juli 2005, 23:29:53 »
hmm warum eigentlich nicht - muss zu dem thema mal unsere "hausbibliothek" durchsuchen...

achja, ich vergaß zu erwähnen, wie meine schubert-gfs lief.... glatte 15 punkte *froi*
und jetzt muss ich noch ein wenig material ausdrucken mit dem ich meinen morgigen erdkundevortrag improvisieren kann. *froi* die urlaubsstimmung grassiert... (merkt mein vater leider auch und stellt mich zu bauarbeiten ab *grml*)
und aus dem komponieren komme ich nicht raus - unser musiklehrer gab als schriftliche arbeit auf, dass jeder schüler einen beliebigen 4-zeiler vertonen soll... von den vll. 10 leuten in der stufe, die dazu in der lage sind haben grade mal 5 zeit - so landen immer mehr aufträge auf meinem klavier *grins*
wird meistens etwas arg kitschig - aber egal, solange es sich gut anhört.

Offline Sandra

  • deaktiviert
  • Beiträge: 1
  • Bluntschlis: 0
Re: Bronner
« Antwort #115 am: 13. Juli 2005, 01:55:59 »
Ein BELIEBIGER Vierzeiler? Na, der traut sich was.
Los Leute, böse vierzeiler sammeln!!!

Offline Guntram

  • Mitglied
  • Beiträge: 1458
  • Bluntschlis: 0
Re: Bronner
« Antwort #116 am: 13. Juli 2005, 06:52:58 »
Ich schlage Heinz Erhard vor, er hat massenhaft Vierzeiler hinterlassen.

Die Starlets
Jetzt weiß ich endlich auch, wieso
sie Köpfe haben! – Soll ich's sagen?
Sie brauchen dann das viele Stroh
nicht in der Hand zu tragen!

Zu spät
Die alten Zähne wurden schlecht,
und man begann, sie auszureißen,
die neuen kamen grade recht,
um mit ihnen ins Gras zu beißen.

Chor der Müllabfuhr
Auf, auf und auf!
Laßt uns von Tonne zu Tonne eilen!
Wir wollen dem Müll
Eine Abfuhr erteilen!

Zellen
Das Leben kommt auf alle Fälle
aus einer Zelle.
Doch manchmal endet's auch, bei Strolchen,
in einer solchen.
Träume sind nicht Schäume, sind nicht Schall und Rauch,
sondern unser Leben so wie wache Stunden auch.
Wirklichkeit heißt Spesen, Träume sind Ertrag. Träume sind uns sicher schwarz auf weiß wie Nac

Offline Sandra

  • deaktiviert
  • Beiträge: 1
  • Bluntschlis: 0
Re: Bronner
« Antwort #117 am: 13. Juli 2005, 10:06:03 »
Oder den berühmten Kreislerschen Schüttelreim:

In China isst man Wachtelscheisse
man fängt die Tiere schachtelweise
steckt sie in eine weisse Schachtel
und sagt zu ihr: jetzt scheisse, Wachtel.

Oder mein liebstes Poesiealbum Gedicht:

Ein Nilpferd sass am Meeresstrand
rieb sich das Maul mit weissem Sand
Oh, möchte stets Dein Herz so rein
wie dieses Nilpferds Schnauze sein.

« Letzte Änderung: 13. Juli 2005, 10:07:19 von sandra »

Offline Zyankalifreund

  • Mitglied
  • Beiträge: 1176
  • Bluntschlis: 0
  • Theaterfreeek!
Re: Bronner
« Antwort #118 am: 22. August 2005, 16:39:59 »
Fernsehtip: Morgen am 23.08. ist er im Bayern-alpha-Forum zu sehen, 20.15 Uhr im Interview.

Offline Sandra

  • deaktiviert
  • Beiträge: 1
  • Bluntschlis: 0
Re: Bronner
« Antwort #119 am: 22. August 2005, 19:38:49 »
We er? Erhard? Bronner? Kreisler?

Offline Zyankalifreund

  • Mitglied
  • Beiträge: 1176
  • Bluntschlis: 0
  • Theaterfreeek!
Re: Bronner
« Antwort #120 am: 22. August 2005, 19:52:05 »
Gerhard Bronner, wie der Name des threads schon sagt

Offline Sandra

  • deaktiviert
  • Beiträge: 1
  • Bluntschlis: 0
Re: Bronner
« Antwort #121 am: 23. August 2005, 01:23:03 »
Ah. Na, so sicher war das nicht - die threads sind ja hier beruhigend chaotisch - und beendet war der hier mit Heinz Erhard. DEN im Interview wäre aber schwierig. ;D
MadDibbywird das vielleicht interessieren....

Offline Guntram

  • Mitglied
  • Beiträge: 1458
  • Bluntschlis: 0
Re: Bronner
« Antwort #122 am: 23. August 2005, 09:01:20 »
Träume sind nicht Schäume, sind nicht Schall und Rauch,
sondern unser Leben so wie wache Stunden auch.
Wirklichkeit heißt Spesen, Träume sind Ertrag. Träume sind uns sicher schwarz auf weiß wie Nac

Offline Zyankalifreund

  • Mitglied
  • Beiträge: 1176
  • Bluntschlis: 0
  • Theaterfreeek!
Re: Bronner
« Antwort #123 am: 23. August 2005, 12:01:49 »
Zitat
Ah. Na, so sicher war das nicht - die threads sind ja hier beruhigend chaotisch


;D sehr beruhigend  ;)

Offline Alexander

  • Mitglied
  • Beiträge: 633
  • Bluntschlis: 0
Re: Bronner
« Antwort #124 am: 23. August 2005, 18:14:03 »
Danke für den Link Guntram!
Man kann das Gespräch bereits lesen.
Mein Fazit:

Sonett

Er war erst fünfzehn. Aber schon
zerstörte seine Zeit die Welt.
Manch Seelennarben trägt davon,
wer sich mit Glück am Leben hält.

Familie im KZ verlor´n,
nach Palästina Flucht geglückt.
Entdeckt: Für die Musik gebor´n,
mit Kabarett die Welt entzückt -

die Kraft, Verluste umzukehr´n,
nie aufzugeben, zu besteh´n,
zu ahnen, wo man Fallen legt,

die Fähigkeit, sich hart zu wehr´n,
der Glaube es wird weitergeh´n
sind seit der Jugend ausgeprägt.



« Letzte Änderung: 23. August 2005, 18:16:28 von Alexander »
„Die Kunst ist eben keine hübsche Zuwaage – sie ist die Nabelschnur, die uns mit dem Göttlichen verbindet, sie garantiert unser Mensch-Sein.“ (Nikolaus Harnoncourt)