Brecht-Konzert

Begonnen von Dagmar, 13. Juli 2004, 16:59:23

0 Mitglieder und 10 Gäste betrachten dieses Thema.

Dorian

Dann besteht ja Hoffnung, daß ich auch noch 'reinkomm  ;D

Sandra

ZitatIch vergesse meine Einladung ganz bestimmt ;D. Ich und Papierkram... Einen Mikrochip soltest du uns einsetzen, Dagmar ;-).

Ich denke mal, andrea, zumindes DICH wird man wohl erkennen  ;) - oder wenigstens Smokey....

Guntram

Wenn ihr euch alle vor dem Eingang trefft seid ihr stärker als Bastian und könnt ihn einfach überrennen  ;D
Träume sind nicht Schäume, sind nicht Schall und Rauch,
sondern unser Leben so wie wache Stunden auch.
Wirklichkeit heißt Spesen, Träume sind Ertrag. Träume sind uns sicher schwarz auf weiß wie Nac

Bastian

Ja, genau wie bei Asterix, einfach drüberrennen. Also, ein Angebot: Wer Petersilie in den Ohren stecken hat, kommt auch ohne Einladung rein. Sollte ICH allerdings Petersilie in den Ohren haben, will ich wahrscheinlich nicht gestört werden, dann kommt jeder rein der will.

Dagmar

ZitatSollte ICH allerdings Petersilie in den Ohren haben, will ich wahrscheinlich nicht gestört werden, dann kommt jeder rein der will.

Basti - Du bist entlassen!  ;D
Je fester dir einer die Wahrheit verspricht, in Programmen und Predigten, glaube ihm nicht. Und geh' zu den Gauklern, den Clowns und den Narr'n: Dort wirst du zwar nix, doch das in Wahrheit erfahr'n.

Sandra

#130
Bei Basti würde das doch kaum auffallen - ICH darf keine Petersilie in den Ohren haben. Und Uli schon garnicht. (das ist der Pianist)
Und ich hätte eh Koriander - der sieht fast genauso aus, schmeckt aber noch viel viel besser. ;)


Andrea

Der Peter Silie ist doch in New York, und er passt doch auch gar nicht in Ohren.
Zum Licht gehört der Schatten, zum Tag die Nacht. Das musst du dir so oft sagen, bis du es weißt und für selbstverständlich hältst. Dann kannst du nicht enttäuscht darüber sein. Denn leben heißt: Das

Sandra


Dagmar

ZitatUnsere Süsse hat ein Portrait und eine Ankündigung im Radio!! Sendetermin ist der 21.11.04, 19.30 Uhr

Hat's zufällig jemand gehört und mag eine klitzekleine Rückmeldung geben?
Je fester dir einer die Wahrheit verspricht, in Programmen und Predigten, glaube ihm nicht. Und geh' zu den Gauklern, den Clowns und den Narr'n: Dort wirst du zwar nix, doch das in Wahrheit erfahr'n.

Maexl

hups, scheiße.... vergessen *grml*

Dagmar

Macht nix - ich habe mit der Redaktion gesprochen und darf die Sendung als download auf meine HP stellen. Mache ich morgen.
Je fester dir einer die Wahrheit verspricht, in Programmen und Predigten, glaube ihm nicht. Und geh' zu den Gauklern, den Clowns und den Narr'n: Dort wirst du zwar nix, doch das in Wahrheit erfahr'n.

Andrea

Ich bin gespannt, was der Bonner Bürgerfunk gemacht hat.
Du dürftest auch "unser" Interview auf die Homepage stellen, aber dafür finde ich es beiweitem nicht gut genug.
Zum Licht gehört der Schatten, zum Tag die Nacht. Das musst du dir so oft sagen, bis du es weißt und für selbstverständlich hältst. Dann kannst du nicht enttäuscht darüber sein. Denn leben heißt: Das

Maexl

andrea, einem geschenkten gaul schaut man nicht ins maul ^^

Andrea

In dem Zusammenhang etwas unpassend. Ein unprofessionell  gestaltetes Produkt schadetmehr auf einer HP als es nützt.
Zum Licht gehört der Schatten, zum Tag die Nacht. Das musst du dir so oft sagen, bis du es weißt und für selbstverständlich hältst. Dann kannst du nicht enttäuscht darüber sein. Denn leben heißt: Das

Sandra

Der bürgerfunk wird prinzipiell nciht rasend ernst genommen, hab ich den Eindruck. Was ich sehr schade finde. Liegt aber auch daran, dass das Meiste enorm unprofessionell gemacht wird. Wenn schon die Bürger die Möglichkeit haben, etwas im Radio zu sagen, sollten sie sich bemühen, es auch so zu sagen, dass man zumindest gerne zuhört. Die "anderen" verstopfen unsere Gehörgänge mit propaganda übelster Sorte - da könnte man ja auch  dagegen arbeiten- aber leider nur, wenn man sich der gleichen Mittel bedient....

Maexl

sop, habe mir grad die bahntickets geholt (54 € naja geht noch)...

also ich komme am samstag mittag an und esse in bonn etwas (kurzbesuch bei omi ;-) in kessenich), fahre dann mit öffentlichen verkehrsmitteln nach köln zu andrea (lasse mich was das angeht von meinen großeltern beraten), schleppe immer alle sachen mit mir mit ^^. das weitere erledigt dann andrea, wie  wir ans theater kommen. tja und am sonntag abend muss ich viertel vor 8 am HBf Bonn sein....

PS @ Dagmar: Meine Omi hat mir schon von deinem Auftritt berichtet, die PR scheint zu wirken. Sie hats in der Zeitung gelesen und wusste sofort, dass ich da hin will^^.

Mäx

Andrea

@Sandra:
Naja, man kann eben in den Radiowerkstätten Radio machen, ohne viele Kurse oder Seminare. Nach und nach gibt es dann schon Seminare, aber insgesamt gesehen wird Bürgerfunk locker genommen. Ich habe anfangs auch viel mehr Fehler gemacht als jetzt. Das tun alle beim Bürgerfunk. Und weil Bürgerfunk von Leuten gemacht werden, die beruflich viel zu tun haben oder studieren..., macht man es so "nebenher". Und das "Nebenher" hört man. Man hört, dass Laien an den Sendungen arbeiten.
Irgendwann drehen sie uns eventuell den Geldhahn zu, und wir dürfen gar nicht mehr Radio machen. Das fände ich schade. Ich mache Bürgerfunk, um Künstler, die ich mag, zu promoten, um Musik im Radio zu spielen, die sonst nicht gespielt würde. Und je mehr ich lerne, umso besser werde ich arbeiten können. Dank dir, Sandra, hab ich, glaub ich, schon ein Bisschen was gelernt. Aber nicht jeder Bürgerfunker hat so eine Freundin wie dich, die professionell arbeitet und einem was beibringt. Und dann muss ich Gelerntes ja auch noch umsetzen können. Wird sich zeigen, ob ich das hin kriege.
@Maexel:
Wenn du schon in Bonn bist, ist besser, du bleibst dort, und Flo und ich kommen hin und treffen dich dort. Sonst ist das für dich zu viel 'rumgurkerei.
Zum Licht gehört der Schatten, zum Tag die Nacht. Das musst du dir so oft sagen, bis du es weißt und für selbstverständlich hältst. Dann kannst du nicht enttäuscht darüber sein. Denn leben heißt: Das

Maexl

nö, eigentlich nicht.... vom köner sbf sind es ja nur ein par meter zu dir... und von kessenich nach beul zu kommen ist aufweniger als zum bonner hbf zu kommen.
außerdem bin ich nicht so scharf drauf bei diesem sauwetter durch die überfüllte bonner innenstadt oder durch badgodesberg zu latschen. aber wenn du meinst... meine omi meinte auch, dass das zeitlich wenig rentabel wäre wenn ich um 14:00 nach köln aufbreche um dann abends direkt wieder zurück zu gurken.

Mäx

Bassmeister

Dagmar, ich wünsch Dir was! *umarm und dreimal über die Schulter spuck*
[size=9]Nicht alles, was zwei Backen hat, ist ein Gesicht...[/size]

Nase

Alles gute liebe Dagmar!
Nur eins, mein Bester; in der Welt ist es selten mit einem Entweder-Oder getan; die Empfindungen und Handlungsweisen schattieren sich so mannigfaltiglich, als Abfälle zwischen einer Habichts- und eine

Andrea

#146
Es war wunderschön mit euch gestern - und heute . - Und Dagmars Konzert war schön. Ich kannte ja einige Lieder schon dadurch, dass ich bei den ersten intensiven Proben im Oktober dabei war...
Alexander, schade, dass du aufgrund der Grippe nicht kommen konntest. Dorian, am 3. und 4. Dezember spielt Dagmar nochmal, und ich werde am 4. Dezember nochmal dort sein. Vielleicht hast du ja dann Lust, zu kommen. Vielleicht auch alexander?
Zum Licht gehört der Schatten, zum Tag die Nacht. Das musst du dir so oft sagen, bis du es weißt und für selbstverständlich hältst. Dann kannst du nicht enttäuscht darüber sein. Denn leben heißt: Das

Dagmar

#147
DANKE

Ich möchte mich aus vollem Herzen bedanken. Bei:

SANDRA
ohne Worte *** die Worte müsste man erst noch erfinden :-* :-* :-* :-* :-* :-* :-* :-* :-*
Bei Basti :-* :-* :-* :-* :-* :-* :-* :-* :-*

Bei Euch allen für die riesige Unterstützung, vor allem bei Andrea und Flo dafür  :-* :-* :-*, danke Maexl (auch für die sehr liebe Nachricht, die Du hast auf meinem Wohnzimmertisch liegen lassen  :-*) und Katinka, dass Ihr gekommen seid!

Die Premiere war ein voller Erfolg für die "Laien" und ordentlich für die Profis (ohne Patzer ist es dann doch nicht abgegangen). Ich bin knallfertig, Sandra und Basti sind wahrscheinlich noch knallfertiger. Ich freue mich riesig und bin auch ein wenig stolz, gleichzeitig ganz dicht am Wasser gebaut und kritisch und unzufrieden.

Ein solches Konzert machen, das ist: Grosses Glück fühlen, Blut und Tränen schwitzen, himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt sein, eine Achterbahn der Emotionen, die ihresgleichen sucht.

Je fester dir einer die Wahrheit verspricht, in Programmen und Predigten, glaube ihm nicht. Und geh' zu den Gauklern, den Clowns und den Narr'n: Dort wirst du zwar nix, doch das in Wahrheit erfahr'n.

Maexl

juhu, daheim.....

vielen dank nochmal für die komfortable und unkomplizierte unterbringung und verpflegung bei dir, dagmar. das ist alles bei weitem nicht selbstverständlich!

ich hoffe bereits auf ein nächstes treffen, vll. bei einem sandras konzerte? aber dann evtl. mit etwas mehr zeit zum kennen lernen. (bzgl. sandra und basti und all denen die leider gestern verhindert waren).

Bastian

#149
Oh, danke für die vielen Küsse, Dagmar. Auf der einen Seite ist es schade, dass ich euch, Maexl, Katinka und Flo nur so kurz gesehen hab. Und dabei so fertig gewesen bin. Aber es war sehr schön mit euch. Ich hab mich natürlich auch gefreut am Sonntag mal etwas Schlaf nachholen zu können und Zeit mit meinem guten Freund Stefan verbringen zu können. Er hat mir vier Nächte lang Obdach und Schlafcouch gewährt, ohne dass wir einander groß gesehen hätten, weil ich oft erst um halb zwei nach hause gekommen und ins Bett gefallen bin. Und morgens um sieben- acht aufgestanden... Wir haben am Sonntag lange gefrühstückt und ich bin abends wieder nach Düdo gefahren.

Andrea: wir sehen uns ja bald wieder und Dagmar: Wir powern noch mal ein Wochenende durch. Dann dürfen wir knallfertig sein. Sandra: Ich freu mich schon auf das wiedersehen. Ach  :o, ich hab das Hundefutter in Stefans Kühlschrank liegenlassen...