Hallo Clas,
ja, was setzt Du denn auch einen Doppelpunkt vor eine schließende Klammer?
Da ist jetzt die Frage, wo man den Übeltäter sucht: Ist es ein syntaktisches Problem, oder eines der Tante. Oder hat es gar mit der Entnasung der Smileys in den letzten Jahren zu tun...?
Schau, wenn Du nach dem Doppelpunkt einen Strich setztest, käme heute niemand auf die Idee, es handele sich um ein Smiley. Auch unser 2.0-Tantchen nicht:
:-)
oder die von mir geliebte Familie Knollennase (Mutter, Vater, Kind, v.l.n.r.):
:0) :O)

)
Die alle werden korrekt als sinnvolle Syntax erkannt* und als doppelgepunktete "O"s, bzw Null mit schließender Klammer angesehen.
Ähnliches gilt für den traurigen Smiley, der auf seiner linken Seite liegt
):
Vielleicht versuchst Du es behelfsweise mit ihm?
*[Edit: Oh! Ich korrigiere: Ich sehe, das Knollennasenkind verhält sich doch seltsam undefinierbar... Soll ich 'nen Arzt rufen?]