Das geht noch besser: Es gibt ein Buch, das Necronomicon - das heisst, es gibt dieses Buch NICHT - aber es wird seit bald schon Jahrhunderten immer wieder zitiert von namhaften Autoren. Zuletzt - meines Wissens - im "Foucault'schen Pendel" von Eco, aber Borges hat es auch zitiert und ich weiss nicht wer noch alles. Wobei es sich hier allerdings um ein bewusstes Spiel handelt (es kommt so en passent vor, wie selbstverständlich "schon im Necronomicon stand etliches zu dem Thema", und gleich wieder weg. Ziemlich witzig, wenn man das weiss, und dann plötzlich wieder wo entdeckt, denn es ist so ne Art "Insiderwitz" unter gebildeten Autoren. Ich bin sicher solche Art interne Spielchen gibt es genug. zB ist es in Österreich - soweit ich weiss nur in der Germanistik, aber sicher bin ich nicht - fast schon Sport, dass angehende Doktoren in ihre Doktorarbeit ein (ein!) getürktes Zitat hineinschummeln. Und es gibt sicherlich Tonnen an erfundenen Musiker-Genies, Lyrikern und so - jedenfalls gibts schon etliche allein in meinem Bekanntenkreis, die richtig einen Lebenslauf haben und so und immer wieder vorkommen.
Im Übrigen fühle ich mich nicht rasend "erwischt" wenn es die Herren Lempen etc nicht gibt - denn erstens habe ich den Text nur überflogen - eben weil er nicht meine Abteilung ist - und zweitens ändert das nichts an dem, was ich damit sagen wollte, da ist es belanglos, ob das eine Tatsachenbeschreibung war oder nicht.

Weisst Du, Anke, ich finde es schlimm, wenn man sich so leicht Kohle erschwindelt, in dem man einfach etwas abkupfert, von dem man weiss, dass es funktionieren wird - zumal, wenn es sich um "Künstler" handelt, die ansonsten einfach kein Bein auf den Boden kriegen würden, notabene! - einfach nur WEIL man Kohle machen will, und einem selber nix einfällt - sowas ärgert micht tatsächlich, weil es genügend Menschen gibt, die gute Ideen haben, und nicht zum Zug kommen, vor allem, weil die Industrie derartige Piraterie auch noch fördert. Da kann ich mich tatsächlich aufregen. Aber: Das war bei PPP (oder TV) nicht so. Wenn aber jemand, der grossartige Werke schafft, unter all diesen Werken auch welche hat, die abgekupfert sind, und er/sie ansonsten untadelig Eigenes hat, und das auch noch richtig gut - dann kann ich mich mal kurz interessieren: hä? nicht von ihm, wirklich? - und dann gehe ich zur Tagesordnung über. DAS wollte ich damit sagen: da finde ich es eben müssig, da ewig lange nachzuforschen und bla. Das sollen die machen, die tatsächlich Tantiemen dadurch verlieren oder Ruhm oder wasweissich - aber mir reicht das restliche Oevre, um mich zu begeistern - zumal eben wie gesagt weder PPP noch Tv jetzt SOOOO grossartige Lieder sind. Sie sind nett - und bei beiden Künstlern nicht das Wesentliche Werk.