Register

Autor Thema: Tom Lehrer: Plagiate - Wer von wem?  (Gelesen 44828 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Sandra

  • deaktiviert
  • Beiträge: 1
  • Bluntschlis: 0
Re: Plagiate - Wer von wem?
« Antwort #25 am: 01. Juli 2005, 09:47:42 »
Zitat
Tom Lehrer hat ja auch bald wieder aufgehört, leider, und weiter nur noch als Mathe-Lehrer (blöärch) gearbeitet - schade, finde ich.



Ja, weiss ich auch nicht, woher dieses Gerücht kommt. :-*

Thomas

  • Gast
Re: Plagiate - Wer von wem?
« Antwort #26 am: 01. Juli 2005, 11:25:15 »
Tom Lehrer ist definitiv noch wohlauf und bastelt weiter fleissig an seinem selbstdeklarierten Langzeitprojekt: den nahtlosen Übergang von der Adoleszenz in die Senilität zu schaffen. Es gibt ein noch nicht allzu altes BBC-Special - so 5 Jahre, schätze ich - von und mit ihm unter diesem Link:

http://members.lycos.co.uk/cubehouse/lehrerdocs/bio.mp3

Ich finds im übrigen auch jammerschade, dass er sein Piano schon in den 60er-Jahren in die Ecke gestellt hat. Aber man muss sich leider damit abfinden. Dass er hingegen heute nicht mehr seine alten Dinger spielen will, hat er gut begründet: Es wäre nicht er, der etwas machen würde sondern nur er, der sich selbst imitieren würde. Das ist genau das Gefühl, das ich immer an den Konzerten von Mc Cartney und Jagger und diesen ganzen anderen juvenilen Rock-Greisen hatte: Die sind jetzt nur noch auf ewig dazu verdammt, sich selbst nachzuäffen.



Thomas

  • Gast
Re: Plagiate - Wer von wem?
« Antwort #27 am: 01. Juli 2005, 11:43:24 »
Hmm, scheint allenfalls nicht direkt zu funktionieren, dieser Link. Wenn ihr auf die Forumseite kommt
http://members.lycos.co.uk/cubehouse/
geht zu "Tom Lehrer Talk" und dann zu "Autobiography - BBC 1999", dann sollte es klappen.

Offline Nase

  • Mitglied
  • Beiträge: 578
  • Bluntschlis: 0
Re: Plagiate - Wer von wem?
« Antwort #28 am: 01. Juli 2005, 17:52:11 »
Zitat
Ui. Würd ich ja irre gern sehen!!


Übrigens: Auf dich wartet seit 5 Monaten die versprochene Lehrer-CD in Wien. Lass dich doch wieder mal anschauen!
Nur eins, mein Bester; in der Welt ist es selten mit einem Entweder-Oder getan; die Empfindungen und Handlungsweisen schattieren sich so mannigfaltiglich, als Abfälle zwischen einer Habichts- und eine

Martin

  • Gast
Re: Plagiate - Wer von wem?
« Antwort #29 am: 01. Juli 2005, 21:48:35 »

Offline Sandra

  • deaktiviert
  • Beiträge: 1
  • Bluntschlis: 0
Re: Plagiate - Wer von wem?
« Antwort #30 am: 02. Juli 2005, 01:09:04 »
Booo. Cool!!! Danke schön!!

Martin

  • Gast
Re: Plagiate - Wer von wem?
« Antwort #31 am: 02. Juli 2005, 01:13:01 »
erinnert mich irgendwie an den refrain der telefonbuchpolka  ;)

aber die animation is halt einfach genial

Offline Zyankalifreund

  • Mitglied
  • Beiträge: 1176
  • Bluntschlis: 0
  • Theaterfreeek!
Re: Plagiate - Wer von wem?
« Antwort #32 am: 02. Juli 2005, 01:13:09 »
Aha, interessante Sache. Tom Lehrer kannte ich bisher noch garnicht weiter.  :D Gehört hab ich aber von dem schon mal. Danke für den Link, Maexl.

Martin

  • Gast
Re: Plagiate - Wer von wem?
« Antwort #33 am: 02. Juli 2005, 01:25:43 »
Hat die Aufnahme von Abe Burrows eigentlich schon jemand aufgetrieben? Gibt zwar ein paar alte LPs von ihm zu finden (aber natürlich alle ohne den fraglichen song)

bzgl. lyrics kann man ja mal bei colin beaven nachfragen (http://www.ingentaconnect.com/content/rodopi/germ/2003/00000057/00000001/art00008). in dem paper wird das lied zumindest erwähnt. is mir aber die $10 nicht wert, dies anscheinend kostet.

martin
« Letzte Änderung: 02. Juli 2005, 01:52:30 von Martin »

Offline Sandra

  • deaktiviert
  • Beiträge: 1
  • Bluntschlis: 0
Re: Plagiate - Wer von wem?
« Antwort #34 am: 02. Juli 2005, 13:44:11 »
Wieso spricht Lehrer im Interview von Eva Burrows? Ist das ein Tippfehler oder was? Von Eva hab ich vorher noch nie gehört....

Thomas

  • Gast
Re: Plagiate - Wer von wem?
« Antwort #35 am: 04. Juli 2005, 12:50:26 »
Ein Hörfehler, würd ich meinen. Phonetisch Abe = iib = Iif, so was in der Art.

Offline Sandra

  • deaktiviert
  • Beiträge: 1
  • Bluntschlis: 0
Re: Plagiate - Wer von wem?
« Antwort #36 am: 04. Juli 2005, 18:42:24 »
Aber Abe wird Äib gesprochen, und Eva wird Ihwa oder ief gesprochen.

Thomas

  • Gast
Re: Plagiate - Wer von wem?
« Antwort #37 am: 04. Juli 2005, 19:56:18 »
Theoretisch schon, aber wenn er das ä von äib  verschluckt und/ oder das vorherige Wort auf ä aufhört, oder wenn er das Gebiss schief im Mund oder der Journalist im dümmsten Moment einen Hörsturz hat, oder wenn vor dem Fenster gerade ein Zeisig lautstark um einen zweiten Zeisig balzt, dann ist es nicht nur erklärlich, sondern schon fast logisch. Oder?

Offline Bastian

  • Administrator
  • Beiträge: 3427
  • Bluntschlis: 3
    • Georg Kreisler Forum
Re: Plagiate - Wer von wem?
« Antwort #38 am: 04. Juli 2005, 21:04:07 »
Hello, all you lovely young people!

Yours sincerely,
Eva Burrows
« Letzte Änderung: 04. Juli 2005, 21:08:21 von Bastian »

Offline Sandra

  • deaktiviert
  • Beiträge: 1
  • Bluntschlis: 0
Re: Plagiate - Wer von wem?
« Antwort #39 am: 04. Juli 2005, 21:14:09 »
Und? wo ist sie, wer ist sie, was macht sie und hat sie den Opernboogie geschrieben?

Thomas

  • Gast
Re: Plagiate - Wer von wem?
« Antwort #40 am: 04. Juli 2005, 21:17:37 »
Ha! Pass bitte! Ausweis! So schnell macht mir die Praxis keine Theorie kaputt. Da könnte ja jede kommen.

Offline Bastian

  • Administrator
  • Beiträge: 3427
  • Bluntschlis: 3
    • Georg Kreisler Forum
Re: Plagiate - Wer von wem?
« Antwort #41 am: 04. Juli 2005, 21:28:06 »
Oh, such a loveable audience.  :-* Would you please be so kind as to klick my wrinkled face above. This might yet not really help. Because unfortunately I haven't written any Boogie or even Woogie... I have to admit, I just happen to have the same name.

I apologise for having been that foolish. It's all his fault. That silly guy, that is writing my postings.

Kisses, and may God be with you,  ;)
Eva
« Letzte Änderung: 04. Juli 2005, 21:31:12 von Bastian »

Thomas

  • Gast
Re: Plagiate - Wer von wem?
« Antwort #42 am: 05. Juli 2005, 12:28:03 »
Hihi.
Die Berufsbezeichnung "Salvationist" merk ich mir für meine nächsten Amerika-Ferien.

Offline Sandra

  • deaktiviert
  • Beiträge: 1
  • Bluntschlis: 0
Re: Plagiate - Wer von wem?
« Antwort #43 am: 05. Juli 2005, 13:39:59 »
Kicher. Die sieht eher so aus, als sei sie eine Kabarettistin, und persifliere nurdie Salvation Army.

Offline Nase

  • Mitglied
  • Beiträge: 578
  • Bluntschlis: 0
Re: Plagiate - Wer von wem?
« Antwort #44 am: 11. Juli 2005, 23:34:55 »
Zitat
Theoretisch schon, aber wenn er das ä von äib  verschluckt und/ oder das vorherige Wort auf ä aufhört, oder wenn er das Gebiss schief im Mund oder der Journalist im dümmsten Moment einen Hörsturz hat, oder wenn vor dem Fenster gerade ein Zeisig lautstark um einen zweiten Zeisig balzt, dann ist es nicht nur erklärlich, sondern schon fast logisch. Oder?


In Österreich gibt es jetzt eine neue selbsternannte Kabarettseite: chilli.cc - Die haben irgendwo den Kreisler "Greissler" geschrieben.

Da musste ich natürlich rächend eingreifen, was eine unfreundliche Mail-Antwort und das Herausnehmen des gesamten Artikels zur Folge hatte.  ??? Immerhin etwas.
Nur eins, mein Bester; in der Welt ist es selten mit einem Entweder-Oder getan; die Empfindungen und Handlungsweisen schattieren sich so mannigfaltiglich, als Abfälle zwischen einer Habichts- und eine

Offline Guntram

  • Mitglied
  • Beiträge: 1458
  • Bluntschlis: 0
Re: Plagiate - Wer von wem?
« Antwort #45 am: 12. Juli 2005, 07:15:33 »
Kabarettseite würde ich das nicht gerade nennen. :-X
Träume sind nicht Schäume, sind nicht Schall und Rauch,
sondern unser Leben so wie wache Stunden auch.
Wirklichkeit heißt Spesen, Träume sind Ertrag. Träume sind uns sicher schwarz auf weiß wie Nac

Offline Sandra

  • deaktiviert
  • Beiträge: 1
  • Bluntschlis: 0
Re: Plagiate - Wer von wem?
« Antwort #46 am: 12. Juli 2005, 10:19:54 »
Äh... wieso Kabarett? Die nennen sich "Jugendseite" ? Oder bin ich falsch gelandet?
Jedenfalls: Sie können schon das Wort "chili" nicht richtig schreiben, also was erwartest Du? Sie nennen sich ja auch "unabhängig" und das soll wohl bedeuten: unabhängig von Schreibregeln. ::)

Unfreundlicher Brief? Was schreiben denn die? Ich mein, das ist schon frech, wenn man hilfreich ist, dann angerotzt zu werden.

Aber vielleicht sollte man ihnen schreiben, dass Sie Chili falsch geschrieben haben - dann nehmen sie vielleicht die ganze Seite vom Netz. ;D
« Letzte Änderung: 12. Juli 2005, 10:21:03 von sandra »

Offline Nase

  • Mitglied
  • Beiträge: 578
  • Bluntschlis: 0
Re: Plagiate - Wer von wem?
« Antwort #47 am: 12. Juli 2005, 21:25:23 »
 ;D
Nur eins, mein Bester; in der Welt ist es selten mit einem Entweder-Oder getan; die Empfindungen und Handlungsweisen schattieren sich so mannigfaltiglich, als Abfälle zwischen einer Habichts- und eine

Offline Burkhard Ihme

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 1070
  • Bluntschlis: 6
  • www.burkhard-ihme.de oder einfach googeln
Re: Plagiate - Wer von wem?
« Antwort #48 am: 22. März 2007, 08:13:06 »
Musikalische Plagiate passieren einem leicht.
Ich hab mal ein Lied geschrieben und erst nach zwanzig Jahren gemerkt, daß die Bridge aus "Der Graben" (Tucholsky/Eisler) war.
Lerryn hat mir kürzlich erzählt, daß er die Chance hatte, für Joe Cocker zu schreiben, das mußte aber schrecklich schnell gehn. Als die Aufnahme fertig war, merkte er, daß das Lied irgendwie nach "Tonight" aus der West-Side-Story klang.

Zu "I hold your hand in mine" und "Die Hand" gibt es übrigens eine dritte Variaton "Meines Vaters linke Hand" von Fabian Lau (enthalten auf "Willkommen auf der Intensivstation").
Fabian ist im Vergleich zu mir auch ein würdigerer "Kreisler-Epigone", da er ein fastastischer Jazz-Gitarrist ist (und außerdem noch aktiv).
www.fabianlau.de


Gibts hier eigentlich einen Thread für kreislerische Eigenproduktionen?
« Letzte Änderung: 16. März 2013, 00:54:55 von Burkhard Ihme »

Offline whoknows

  • Mitglied
  • Beiträge: 1911
  • Bluntschlis: 0
Re: Plagiate - Wer von wem?
« Antwort #49 am: 22. März 2007, 12:47:52 »
Hallo Burkhard! Willkommen in unserem Kreise!! (Du gehörst auch zu denen, die schneller schreiben als lesen, oder? ;)) FAbian Lau ist grossartig. Künstlerisch wie menschlich!!! habe hier schon des längeren über ihn geschrieben, glaube ich.