Zitat von: h-j-urmel am 06. Dezember 2022, 15:26:04Dann hätte aber Rolf Schwendter auch fehlen müssen, der war Österreicher. Kreisler fehlt möglicherweise, weil er schon vor 1964 aktiv war. Waren allerdings Hüsch, Süverkrüp und Degenhardt auch. Es gibt keine wirklich überzeugende Erklärung.
Bei dem Buch "Vorsicht, die Mandoline ist geladen" geht es um rein deutsches Kabarett, nicht um deutschsprachiges Kabarett. Da ist für Georg Kreisler kein Platz.
Zitat von: h-j-urmel am 06. Dezember 2022, 15:26:04Das "Nachempfunden" ist ja noch eine Petitesse gegenüber dem unverschämten "seinem geistigen und kompositorischen Lehrer". Wie kann man auf so einen blühenden Unsinn kommen? Kreisler war sechs Jahre älter und viel länger im Geschäft, und seine kompositorischen Lehrer waren eher Schönberg und Eisler.
Im letzteren Buch "Darf ich das mitschreiben?" gibt Klaus Budzinski dem "Kreisler-Kapitel" die Überschrift "Wer hat die Tauben im Park vergiftet?"
In diesem Buch schreibt Klaus Budzinski ...."Sein markaberes Chanson vom Taubenvergiften im Park, wiewohl seinem geistigen und kompositorischen Lehrer Tom
Lehrer nachempfunden, entspricht in der Seelenlage durchaus seinem wiengebeugten Naturell."
Zitat von: h-j-urmel am 13. November 2022, 13:04:04
Im kältesten Winter....
Vermutlich einfach nur ein Lied ohne Zusammenhang zu einem Theaterstück. Auf der Singl-Platte steht auch nicht mehr, als auf der LP.
Zitat von: h-j-urmel am 17. November 2022, 14:08:51
Welche Lieder sind z.B. in dem Werk von Jean Anouilh, das von Georg Kreisler überarbeitet wurde und das er mit neuen Liedern versehen hat.
Das trifft auf andere Stücke ebenso zu. Ich kenne niemand, der das untersucht und aufgeschrieben hat.
Wäre es wert da zu forschen..