Neueste Beiträge

#71
Georg Kreisler: Bücher / Re: Ilja Richter - NEHMEN SIE´...
Letzter Beitrag von h-j-urmel - 30. April 2023, 14:41:03
Mir wurde gesagt, wenn ich schon den roten Faden zur Hilfe nehme, dann gehören mindestens noch zwei weitere dazu. Nach der Überlegung, ob ich dann nicht auch zu den Schmutz Werfern mitgezählt werden muss, meine ich dann doch, nicht ich habe das Buch veröffentlicht und wenn ich beschreibe, dann zutreffend.

Ja, der 3. rote Faden, der sich durch das Buch zieht ist, dass Ilja Richter immer wieder und wieder erklärt, er seie nicht schwul, auch wenn er sein Leben lang als Edelschwuler hingestellt werde. Zur Bekräftigung seiner Aussage erzählt er von seinen vielen Affairen mit Frauen, die echten und die erträumten und dass er, wenn auch schüchtern, recht frühreif war und sich lange vor dem Jahre dauernden Verhältnis mit Marianne Rosenberg von dem anderen Geschlecht angezogen fühlte.
Verliebt war Ilja Richter auch in Barbara Peters, der Bühnenpartnerin und späteren Ehefrau von Georg Kreisler. Barbara Peters im Kabarett auf der Bühne und er, Ilja mit roter Rose (für Barbara) im Publikum. Im Publikum saß allerdings ebenfalls der ca. 30 Jahre ältere Georg Kreisler, der ebenso die Künstlerin Barbara Peters verehrte und begehrte. Wer das Rennen machte ist bekannt. Diese Geschichte steht nicht im Buch. Diese Geschichte erzählte Ilja Peters anläßlich seiner Auftritte mit Barbara Kreisler Peters im Schloßparktheater in Berlin. Das ursprüngliche Werben des Ilja um Barbara Peters liegt inzwischen fast 50 Jahre zurück. (Georg Kreisler ist mehr als 11 Jahre tot. Mit Barbara Peters war er ca. 36 Jahre zusammen.)

Noch mal deutlich: Ilja Richter ist nicht schwul. Mir komplett gleichgültig. Er hätte es nur nicht so oft im Buch thematisieren sollen, ist irgendwann ermüdend.

Der rote Faden Nummer 4 ist Deutschland und die Deutschen. Hier vorwiegend Nazi-Deutschland und die Deutschen, die keinen Humor haben.

Wäre interessant, ob Ilja Richter ein Buch schreiben könnte in dem ausschließlich positive Handlungen und Eigenschaften seiner bisherigen Weggefährten stehen. Ich erinnere mich an einen guten Freund, der bereits viele Jahre tot ist. Dieser Freund war in Berlin in der sogenannten Kleinkunstszene sehr beliebt und zwar bei den Künstlern und in bei den Theaterveranstaltern. Der "beste Freund" meines verstobenen Freundes schrieb für den Tagesspiegel einen Nachruf. Er erwähnte nahezu ausschließlich negative Seiten, die Aussenstehenden kaum oder nicht bekannt waren. Von den vielen liebenswerten Eigenschaften und Handlungen des Verstorbenen stand nichts in dem Nachruf. Mit einer positiven Betrachtung hätte man Bände füllen können. Für meine damalige Beschwerde beim Tagesspiegel hatte man dort kein Verständnis.
Mein Freund war tot und konnte sich nicht wehren. Rudi Carell ist tot und kann sich nicht wehren, der Text über ihn steht nun in dem Buch von Ilja Richter.
#72
Georg Kreisler: Bücher / Ilja Richter - NEHMEN SIE´S PE...
Letzter Beitrag von h-j-urmel - 28. April 2023, 22:57:55
Zu Ilja Richter habe ich schon lange eine besondere Meinung. Hätte aber nicht gedacht, dass man in so einem dünnen Buch so viel Schmutz auf andere Personen werfen kann. Im Prinzip wird über jede und jeden der Beschriebenen negative Darstellungen gebracht. Selbst bei den Leuten, die er im Grunde verehrt, auch bei diesen wird Negatives gesucht und gefunden und geschrieben. Der zweite rote Faden, der durch dieses Buch führt ist die Selbstverherrlichung. Habe kaum einen Menschen getroffen, genauer gesagt, noch nie, der sich selbst so auf den Sockel stellt. - Habe das Buch gekauft, weil ich wußte, dass Georg Kreisler darin vorkommt und bis jetzt besorge ich immer noch alles, was mit Georg Kreisler zusammenhängt. Neu war für mich Ilja Richters Erzählung, dass er Georg Kreisler fragte, ob er das Stück "Heute Abend Lola Blau" spielen darf. Zum Glück war Georg Kreisler davon nicht angetan und hatte einen Riegel davor geschoben.
#73
Georg Kreisler: Termine / Kontrafunkradio Georg Kreisler...
Letzter Beitrag von h-j-urmel - 28. April 2023, 22:26:39
Im Kontrafunkradio kam eine interessante Sendung über Georg Kreisler. Überschrift: Georg Kreisler und das Böse im Menschen. Bernhard Lassahn im Gespräch mit Victor Plumettaz. Es lohnt sich bestimmt, das anzuhören. Zwei Personen, die von Geprg Kreisler sehr angetan sind. Durchgehend positiv.
#74
Allgemeines / Schallplatten werden verschenk...
Letzter Beitrag von h-j-urmel - 28. April 2023, 22:11:04
Bin dabei den größten Teil meiner Schallplatten zu entsorgen. Bei einigen bringe ich es nicht so leicht übers Herz, sie dem Restmüll zu übergeben. Biete hier 5 LP zum Geschenk an. 1. Lin Jaldati . Jiddische Lieder - Als der Rabbi Elimelche - Die Tränen des Müllers - Rabbinische Wunder - Hungrig ist dein Kätzchen - Wie lebt der Kaiser? - Schwarze Kirschen - Zum Kampf - Schusters Frau - Jome, Jome- - Auf dem Boden - Zip zapekl - Ein Liedchen - Dort am Waldrand - Es brennt - Araragements Martin Hoffmann 2. blacher wagner-regeny hartmann henze dessau - Juedische CHRONIK -schostakowitsch Aus juedischer VOLKSPOESIE 3. IDA EHRE Ein Portrait dieser außergewöhnlichen Schauspielerin 4 und 5 jiddische Witze erzählt von Kurt Nachmann und von Józsi P. Tóth. Für jiddische Witze benötigt man nicht unbedingt Platten, die kann man auch lesen, nun, sie sind halt vorhanden. Wer interessiert ist, bitte melden
#75
Kreisler-Interpreten / Re: Bastian Kopp
Letzter Beitrag von Burkhard Ihme - 20. April 2023, 19:16:12
Neue Termine von Bastian Kopp sind auf der Website nicht gelistet, aber ein paar alte:

https://www.bastiankopp.de/termine/vergangene-termine.html


Keinmal werden wir noch wach. Böse Lieder und Geschichten

Samstag, 19. November 2022
Buchhandlung Lothar Junius – Gelsenkirchen, Deutschland

Keinmal werden wir noch wach. Böse Lieder und Geschichten

Freitag, 2. Dezember 2022 19:00
Café Orchidee – Dortmund, Deutschland

Keinmal werden wir noch wach. Böse Lieder und Geschichten
Donnerstag, 15. Dezember 2022 19:00
Stadtagentur Dorsten – Dorsten, Deutschland

Kopp spielt Kreisler – ein Abend allein

Donnerstag, 19. Januar 2023
Rosenhof Erkrath - Erkrath, Deutschland

Als wir noch dünner waren, standen wir uns näher ...
Donnerstag, 16. März 2023 19:00
Historische Fabrikanlage Maste-Barendorf – Iserlohn, Deutschland








#76
Georg Kreisler: Theaterstücke und Filme / Elefantenhochzeit
Letzter Beitrag von Burkhard Ihme - 18. April 2023, 15:20:45
1981 schrieb Wolfgang Lesowsky in Zusammenarbeit mit Günther Nenning das Stück "Elefantenhochzeit", ein Stück Theater in 22 Szenen rund um die Pressefreiheit. Aufgeführt wurde es im Schauspielhaus Graz.


Die Bühnenmusik schrieb Georg Kreisler.


Davon gibt es auch eine LP, die nun auf YouTube anzuhören ist:



Inhatsangabe auf Discogs:
https://www.discogs.com/de/release/2788468-Georg-Kreisler-Elefantenhochzeit

Es gibt auch eine Printausgabe des Stücks:
https://www.eurobuch.com/buch/isbn/3851730267.html
#77
Weitere Künstler / Re: Ernst Stankovski
Letzter Beitrag von Burkhard Ihme - 09. April 2023, 09:35:45
Zitat von: h-j-urmel am 06. Februar 2022, 13:37:24

Dieser Burkhard Ihme scheint ein Tausendsassa zu sein. Habe kürzlich eine LP von Maren Berg entdeckt. Dort ist B. Ihme bei zwei Liedern als Translater aufgeführt. Hat dieser B. Ihme noch mehr Aktivitäten dieser Art vorzuweisen?

"Offener Brief an Elise" von Maréns zweiter LP ist seit ca. vier Jahren auf YouTube zu hören:
#78
Kunst / Re: Haben die Stammtische das ...
Letzter Beitrag von Burkhard Ihme - 31. März 2023, 03:08:04
Ich bin gerade mal wieder über diesen nun schon acht Jahre alten Thread gestolpert. Mit acht Jahren Abstand lesen sich einige Aussagen und Zitate doch ein wenig anders als damals. Ich denke, viele der zitierten "Putinversteher" würden heute ihre Vorwürfe gegen die gleichgeschaltete Presse heute nicht wiederholen.Und solche Sätze waren schon damals totalitäre Scheiße:"Georg Schramm war später nicht nur als Präsidentschaftskandidat für die Linkspartei im Gespräch, sondern ist immer noch ein umjubelter Kleinkünstler und darf regelmäßig im Fernsehen auftreten." Da will wohl einer anstelle das Kalifen selber bestimmen, wer wo auftreten darf.

Interessant der permanente Frontalangriff auf Dieter Nuhr, dem in dem "heise"-Artikel vorgeworfen wird, bürgerlich zu sein. Ich wußte gar nicht, dass heise ein sozialistisches Kampfblatt ist. Oder reitet da nur jemand sein privates Steckenpferd?
#79
Kunst / Re: Comics (& Graphic Novels)
Letzter Beitrag von Burkhard Ihme - 15. März 2023, 16:26:56
Ja, leider ist dieser Thread nicht regelmäßig von mir betreut worden. In Ermangelung spannender Meldungen über Georg Kreisler versuche ich das mal etwas regelmäßiger zu aktualisieren.


Nachzutragen ist das Erscheinen des COMIC!-Jahrbuchs 2022, das rechtzeitig zum Comic-Salon in Erlangen erschien und einen Themenschwerpunkt zu Comic und Umwelt enthält. An diesem sechzigseitigen Parforceritt durch Comics zu Umweltthemen bin ich zu einem Viertel beteiligt, außerdem hab ich den Zeichner des Allianz-Werbecomics "Max und Luzie", Franz Gerg, interviewt.


Das COMIC!-Jahrbuch 2023 erscheint voraussichtlich im August und wird, wie schon die Ausgabe von 2021, im Umfang etwas schlanker ausfallen. Grund für die Verzögerung ist eine mehrwöchige Reha, der ich mich unterziehen musste.


#80
Weitere Künstler / Re: Burkhard Ihme
Letzter Beitrag von Burkhard Ihme - 09. Februar 2023, 09:57:02
Aus gegebenem Anlass:

ICH LEBE NOCH!

Und wie sieht's bei euch diesbezüglich aus?