Neueste Beiträge

#1
Georg Kreisler: Theaterstücke und Filme / Antw:Her mit den Millionen
Letzter Beitrag von h-j-urmel - 26. April 2025, 13:47:42
Bei allem, was ich dazu erkundet habe, scheint es, dass Bethencort einige Stücke von vorne herein in englischer Sprache verfasste. Diese Stücke haben alle ausschlieslich englische Titel. So dürfte es dann für Georg Kreisler für eine Übersetzung möglich gewesen sein. Auch der deutsche Schauspieler Charles Regnier übersetzte ein Stück, wohl ebenfalls von englisch nach deutsch.
#2
Georg Kreisler: Bücher / Antw:Zufällig in San Francisco
Letzter Beitrag von h-j-urmel - 25. April 2025, 23:14:43
Ich weiß nicht, wieso von dem Text den Marco Tschirpke für die Zeitschrift KONKRET
verfasst hat, gerade dieser Ausschnitt hier eingestellt wurde. Ich empfehle alles zu lesen.
Marco Tschirpe kenne ich ca. 25 Jahre (hauptsächlich via Bühne).
Für mein Empfinden ist dieser Künstler (Nebeneinsteiger) eine sehr arrogante und selbstverliebte Person, der seiner DDR Herkunft nachtrauert und öfter das Hohelied
des Sozialismus singt. Zwischen dem "Künstler" Marco Tschirpke und Georg Kreisler liegen Welten. Marco Tschirpke hat zwar etliche lustige Lapsuslieder hervorgebracht.
Wohl auch einige sozialkritische Texte verfasst. Das war es aber auch.
#3
Georg Kreisler: Bücher / Des geht sie scho aus!
Letzter Beitrag von Heiko - 17. April 2025, 14:22:11
Anlässlich der Neuauflage von Zufällig in San Francisco schreibt Marco Tschirpke in konkret, die zufällig gerade diesen Artikel freigibt, Streitbares.

https://www.konkret-magazin.de/37-leseproben/993-des-geht-sie-scho-aus

ZitatDass die Gedichte Georg Kreislers auf den ersten Blick seinen Liedern nicht das Wasser zu reichen scheinen – wen wundert's? Muss man sie doch selber lesen und richtig betonen. Wer kann das schon?! Mit seinem zu Kunst amalgamierten Dagegen (gegen alles Staatliche, Systemische, Hierarchische) war und ist er anschlussfähig für die linke Mittelschicht. Vorteil des gutgekleideten Anarchisten: Auch das bürgerliche Publikum, wenn es auf sich hält, hält ihm die Stange. Wenn es seiner Unterhaltung dient, wusste Kreisler, ist es zu jedem Missverständnis bereit.
#4
Georg Kreisler: Theaterstücke und Filme / Antw:Her mit den Millionen
Letzter Beitrag von Burkhard Ihme - 07. März 2025, 20:25:04
Aus welcher Sprache hat Kreisler das übersetzt? Bethencourt schrieb seine Stücke (am bekanntesten ist "Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde") auf Portugiesisch.

Hier ein Ausschnitt aus Bonifacio und die Billionen (Bonifácio Bilhões).



#5
Georg Kreisler: Theaterstücke und Filme / Her mit den Millionen
Letzter Beitrag von h-j-urmel - 06. März 2025, 14:37:35
In der "Kleinen Komödie" Wien wurde 1987 das Theaterstück "Her mit den Millionen" aufgeführt. Konnte mir ein Programmheft zu dieser Aufführung besorgen. Der Autor dieser Komödie ist nicht Georg Kreisler, es ist Joao Bethencourt, genaugenommen Dr. Joan Bethencourt. Joan Bethencourt ist ungarischer Abstammung und lebte in Brasilien. Aufgrund der Beschreibung dieses Autors läßt sich unschwer eine "Seelenverbindung" zu Georg Kreisler herstellen und erklärt, weshalb georg Kreisler dieses Theaterstück in die deutsche Sprache übersetzte. Der Titel "Her mit den Millionen" scheint eine Eigenkreation der Kleinen Komödie Wien zu sein. Im Original lautet dieses Stück "Bonifacio und die Billionen" und es wird geschrieben, Georg Kreisler habe es nicht nur übersetzt, sondern auch üerarbeitet. So stand es auch in der Aufstellung, die ursprünglich mal auf der Georg Kreisler Seite zu lesen war. Erschienen im Kaiserverlag, Wien.
#6
Georg Kreisler: Termine / Antw:Fernseh-, Radio-Termine
Letzter Beitrag von h-j-urmel - 27. Dezember 2024, 23:22:01
HR 2 in der Zeit von 15 bis 16 Uhr läuft die Sendung "Menschen und ihre Musik" am 6.1.2025. Georg Kreisler kommt mit vor. Es moderiert der wunderbare Bastian Korff!
#7
Georg Kreisler: Allgemeines / Antw:Verschenke Kabarett - TV ...
Letzter Beitrag von h-j-urmel - 27. Dezember 2024, 23:12:36
Die Aktion ist erledigt!
#8
Georg Kreisler: Allgemeines / Verschenke Kabarett - TV und R...
Letzter Beitrag von h-j-urmel - 20. Dezember 2024, 11:04:20
Altersbedingt löse ich einen großen Teil meines Kabarett-Archives auf.
Anfangen werde ich mit den vielen Aufzeichnungen verschiedener Kabarett-Preise.
(Deutscher Kabarett-Preis, Bayrischer Kabarettpreis, Kleinkunstpreis der Wühlmäuse) Salzburger Stier.
Gegen Erstattung der Versandkosten gebe ich alle vorhandenen DVD und CD ab.
Interessenten bitte schreiben!
#9
Georg Kreisler: Theaterstücke und Filme / Antw:Heute Abend: Lola Blau
Letzter Beitrag von h-j-urmel - 09. Dezember 2024, 21:40:20
Die CD von Stella Fürst suche ich seit Jahren. Bisher nirgends gefunden. Sind aber laut Alexander nur Lieder drauf, sonst nichts von der Aufführung. Alexander könnte die gestellte Frage beantworten. Hat die Aufführung nach seinen
Berichten besucht. Vielleicht besteht die Möglichkeit einen Mitschnitt zu erwerben. Wäre schon interessant.
#10
Georg Kreisler: Theaterstücke und Filme / Antw:Heute Abend: Lola Blau
Letzter Beitrag von Burkhard Ihme - 19. September 2024, 03:03:47
Infolge eines Facebook-Beitrags von Christian Feichtinger Jean Génie hab ich mal seinen Wikipedia-Eintrag gelesen und bin dabei auf diese Zeilen gestoßen:

ZitatNach 1996 war er auch als Regisseur tätig und hat seine eigenen Theaterstücke und Drehbücher verfasst. Seine politisch visionäre Version von ,,Lola Blau" ging nicht nur mehrfach an andere Häuser, sondern wurde auch im Rahmen der ORF-Sendung ,,Licht ins Dunkel" gezeigt.

Weiß jemand etwas über über diese "visionäre Version"? Hat Feichtinger das etwa selber so formuliert?

Das hab ich immerhin gefunden:
https://www.josefstadt.org/programm/stuecke/archiv/stueck/stueck-1885.html

Ich vermute, Topsy Küppers hatte keinen Choreographen. Aber das allein macht die Aufführung noch nicht zu "visionär".