und verweigert jeglichen Zusammenhang zwischen Zunahme des Reichtum bei den Reichen und Anstieg des Terrorimus.
Das, zum teil, zum Hauptteil ist es aber m.E. dass man die Leute nicht einfach so leben lässt, wie sie das wollen. Gut, bei den Islamisten ist dieser fatale Missionierungsgedanke (woher kennen wir das bloss?:mata: ) der gefährlich werden kann - aber prinzipiell ist es immer GEWALT, die Gewalt nach sich zieht. Der hauptgrund für den überwiegenden Teil des Terrorismus, der gerade Russland trifft (ähnlich wie damals Irland) und auch in Israel, ist, dass man nciht mit den leuten REDET und einen gangbaren Kompromiss findet, sondern einfach drüberbügelt und Gewalt ausübt.
Was mich vor allem stört, bei dieser ganzen Geschichte, ist dieser doofe Ausdruck: Krieg gegen den Terror - als sei das EIN Drahtzieher, als könne man EINEN Krieg führen, gegen ein halbes Dutzend verschiedener menschen mit !vor Allem! verschiedenen Beweggründen. Den tsch.-terror könnte man leicht beenden, mit normalen Gesprächen. Israel/Palästina zwar nciht so leicht, aber sicher auch NICHT mit Gewalt. Osama vermutlich nur mit Gewalt, Irak ganz sicher nicht mit Gewalt, etc - was ich meine: die schmeissen sich jetzt alle auf einen Haufen, nennen alles "DER Terror" und wollen mit einem Kamm mehrere unterschiedliche Köpfe scheren. obwohl sie ja letztlich nur einen Kopf wirklcih meinen: ihren eigenen Kopf in Richtung mehr Macht.
Aber diese Irreführung, dass sie alles unter einem Namen subsummieren, nur, damit sie brav weiter bomben können - und damit immer weiter am Ende nur die eigene Zivilbevölkerung treffen - das macht mich rasend. Und die Medien machen brav mit, weil es sich so leichter verkaufen lässt, als wenn sie die Komplexitiät der Ereignisse aufzeigen würden.
*gg* jetzt haben's die Amis endlich kapiert, dass sich die Russen einfach auf ihren Zug setzen, und mit dem Argument "der Terror" eine diktatur aufziehen wollen, und die Medien mundtot machen... und jetzt kriegen sie Angst, dass dieser Plan (wie in den USA) funktionieren könnte - wobei es in den USA schleichender und hinterfotziger passiert, und deshalb noch nicht sooo gemerkt wird - und verwahren sich dagegen. Sie haben einfach schlicht Angst, dass ihre Pläne, die einzige Weltmacht zu werden, schief gehen könnten. Europa können sie leicht instabil und schwach halten (zumal, wenn sie die Türkei klug nach Europa intergrieren - klug heisst: in ihrem Sinne), und bei den Russen haben sie das auch gehofft. Aber Putin macht einen auf Diktator, und er könnte mit Gewalt auch stark werden, weil der Wirtschaft ja wurscht ist, wes Geistes Kind ihr Investitionsobjekt ist: die schieben ihm dann Geld in den Arsch, wenn es dort sicher ist, egal unter welchen Umständen....bibber. Da zittern die amis. Und rügen ihren "guten Freund" plötzlich. Asien steckt in der Tasche der Amis. Und Europa? kamma vagessen.