Ich glaube, bei Musik kann man meistens erst nach etlichen Jahrzehnten einschätzen, ob sie in einen bildungskanon sollten. Und zwar, je nachdem ob sie etwas neues eingeleitet haben, ob sie einen Stil begünden, oder eine soziale Umstellung symbolisieren. zum Beispiel Sid Vicious, Elvis, puff daddy - die sind definitiv Symbole für einen neuen Stil - sie haben zwar Punk, Rock-n-roll, Gagsta-rap nicht erfunden, aber sie STEHEN symbolhaft dafür. Da ist dann die Frage, ob sie als MUSIKER (komponisten) in den Kanon sollten, oder als Symbole für eine neue Richtung?
Oder andy Warhol: als Künstler nciht so rasend begabt, aber er hat die Pop Art "erfunden" - auch nciht wirklcih, er hatte auch Vorbilder, und wurde halt durch seine Kompromisslosigkeit bekannt und steht heute als Symbol dafür: er hat eben was eingeleitet, das viele Kreise gezogen hat.