Moin Heiko,
als er mir gemacht wurde, bestand lediglich die Möglichkeit, ich würde eventuell eine persönliche Verantwortung des Banksters für betrügerische Machenschaften für möglich halten, statt nur und ausschließlich das System zu kritisieren oder, besser noch: zu analysieren. Was sich ja auch deuten lässt als: Vom Arsche her auflösen, und damit wär'n wir wieder bei der persönlichen Verantwortung... Sicher gibt es wirtschaftliche Zwänge, aber auch eine Verantwortung dafür, wieweit man sich denen ergibt, oder sie setzt.
Ich halte die durchaus für gegeben und für reklamierbar.
Der so verstandene strukturelle Antisemitismus braucht auch gar keinen Juden mehr, gegen den er sich etwa richtet, lernte ich da, und da weiß ich dann auch nicht weiter. Wahrscheinlich hatte mein Diskussionspartner eine Antipathie gegen mich...
Gruß Clas