Autor Thema: - Die Kreislerianer-Karte -  (Gelesen 90180 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Stroganoff

  • Mitglied
  • Beiträge: 459
  • Bluntschlis: 0
Re: - Die Kreislerianer-Karte -
« Antwort #25 am: 12. Oktober 2003, 20:35:13 »
Hier geht's nicht um den subjektiv idealen Standort!  ;)

Offline grex

  • Mitglied
  • Beiträge: 25
  • Bluntschlis: 0
Re: - Die Kreislerianer-Karte -
« Antwort #26 am: 13. Oktober 2003, 03:32:03 »
aber Spass muss sein.
Vergiß die falschen Freunde
In unserem Schulterschluß
Und alles was du brauchst Für alles was du hast Vergiß den Quatsch Wie Stolz und Würde

Offline Guntram

  • Mitglied
  • Beiträge: 1458
  • Bluntschlis: 0
Re: - Die Kreislerianer-Karte -
« Antwort #27 am: 13. Oktober 2003, 07:46:32 »
Wir brauchen ein Schiff!

Oder können alle schwimmen.
Träume sind nicht Schäume, sind nicht Schall und Rauch,
sondern unser Leben so wie wache Stunden auch.
Wirklichkeit heißt Spesen, Träume sind Ertrag. Träume sind uns sicher schwarz auf weiß wie Nac

Offline Stroganoff

  • Mitglied
  • Beiträge: 459
  • Bluntschlis: 0
Re: - Die Kreislerianer-Karte -
« Antwort #28 am: 13. Oktober 2003, 13:16:18 »
Wie kommt ihr nur auf die skurrile Vermutung, dass der ideale Treffpunkt im Atlantik liegt? Der eine New Yorker wiegt doch nicht so schwer, als dass er uns alten Europäer ins Wasser kippen kann.  ::)

Offline Guntram

  • Mitglied
  • Beiträge: 1458
  • Bluntschlis: 0
Re: - Die Kreislerianer-Karte -
« Antwort #29 am: 13. Oktober 2003, 14:07:37 »
Der zieht den idealen Treffpunkt aber einfach wegen der Entfernung ein ganzes Stück nach Westen. Wie weit war jetzt eine Schätzung.

Man könnte New York von der anderen Seite erreichen. Bleibt die Frage, landen wir in Sibirien oder im Pazifik Wäre mir lieber). ;D
Träume sind nicht Schäume, sind nicht Schall und Rauch,
sondern unser Leben so wie wache Stunden auch.
Wirklichkeit heißt Spesen, Träume sind Ertrag. Träume sind uns sicher schwarz auf weiß wie Nac

Offline joelli

  • Mitglied
  • Beiträge: 130
  • Bluntschlis: 0
Re: - Die Kreislerianer-Karte -
« Antwort #30 am: 13. Oktober 2003, 19:25:05 »
In welche Himmelsrichtung würde wohl ein australischer Kreisler-Fan diesen optimalen Treffpunkt verschieben?
Und um wieviele Meter, wenn es zwei davon gäbe ????

Offline Guntram

  • Mitglied
  • Beiträge: 1458
  • Bluntschlis: 0
Re: - Die Kreislerianer-Karte -
« Antwort #31 am: 14. Oktober 2003, 06:59:57 »
 :o

Jetzt wirds kompliziert. Wo sind die Mathegenies ???
Träume sind nicht Schäume, sind nicht Schall und Rauch,
sondern unser Leben so wie wache Stunden auch.
Wirklichkeit heißt Spesen, Träume sind Ertrag. Träume sind uns sicher schwarz auf weiß wie Nac

Offline Sandra

  • deaktiviert
  • Beiträge: 1
  • Bluntschlis: 0
Re: - Die Kreislerianer-Karte -
« Antwort #32 am: 14. Oktober 2003, 10:47:20 »
Zumal der "eine New Yorker" eigentlich Wiener ist, und  beruflicherweise in NY weilt, wird sich doch was finden lassen......
Man kann bekanntlich einen Menschen leicht aus Wien rausbringen, aber Wien nur sehr schwer aus einem Menschen - dh nehme ich stark an, dass er g'd old Europe auch wieder besuchen wird....

Offline Peter Silie

  • Mitglied
  • Beiträge: 270
  • Bluntschlis: 0
  • A technicolor dream being cream. Puff!
Re: - Die Kreislerianer-Karte -
« Antwort #33 am: 15. Oktober 2003, 04:23:36 »
So ist es.
Ab 14.12. bin ich fuer zwei Wochen in Deutschland. Da ist mein Standort in Oberbayern, zwischen Tutzing und Kochel. Das vereinfacht die Kreislerianer Karte. Vielleicht faellt ja ein Kreisler Treffen in diesen Zeitraum?  ::)

mfg
Peter_Silie

Offline Guntram

  • Mitglied
  • Beiträge: 1458
  • Bluntschlis: 0
Re: - Die Kreislerianer-Karte -
« Antwort #34 am: 12. November 2003, 23:15:52 »
Hey  ;D

ich will den Tread mal wieder ins Gedächnis rufen. Wo sind die anderen Forumsteilnehmer. Meldet euch und laßt euch eintragen. ::)
Träume sind nicht Schäume, sind nicht Schall und Rauch,
sondern unser Leben so wie wache Stunden auch.
Wirklichkeit heißt Spesen, Träume sind Ertrag. Träume sind uns sicher schwarz auf weiß wie Nac

Offline Johannes

  • Mitglied
  • Beiträge: 131
  • Bluntschlis: 0
Re: - Die Kreislerianer-Karte -
« Antwort #35 am: 13. November 2003, 01:17:46 »
Ich bitte um Eintrag meines Namens in Berlin.
(@ Stroganoff: Eine "großdeutsche Karte" muß aber noch viiiel größer sein... *hust*)
Heimat bist Du großer Söhne - auch die Töchter man erwähne.

Offline Sandra

  • deaktiviert
  • Beiträge: 1
  • Bluntschlis: 0
Re: - Die Kreislerianer-Karte -
« Antwort #36 am: 13. November 2003, 11:07:13 »
Yep. Und ab Mitte Dezember habe ich zwei Wohnsitze. wien&berlin. Jippie!!

Offline Sandra

  • deaktiviert
  • Beiträge: 1
  • Bluntschlis: 0
Re: - Die Kreislerianer-Karte -
« Antwort #37 am: 25. November 2003, 01:23:28 »
...und wir haben einen Neuen, der noch dazu ein Golläsche ist, jippie.(Keine Golatsche!!! Ein Kollege)
Aber wo mag Bastian denn her sein? Und wird das unseren Mittelpunkt wieder verschieben? Fragen über Fragen...

Offline Bastian

  • Administrator
  • Beiträge: 3427
  • Bluntschlis: 3
    • Georg Kreisler Forum
Re: - Die Kreislerianer-Karte -
« Antwort #38 am: 25. November 2003, 01:57:36 »
Ha, da bin ich schon: Düsseldorf!

Ich hab auch schon über einen äußerst komplizierten Algorithmus berechnet, dass Ratingen ganz in der Nähe liegt.
« Letzte Änderung: 25. November 2003, 01:07:15 von Bastian »

Offline Guntram

  • Mitglied
  • Beiträge: 1458
  • Bluntschlis: 0
Re: - Die Kreislerianer-Karte -
« Antwort #39 am: 25. November 2003, 07:53:51 »
Ist da nicht Gelsenkirchen in der Nähe???? Wie das in dem Lied????? Ob das nicht der ideale Treffpunkt wäre????? Wenn ihn GK schon vorgeschlagen hat!!!!!!

;)
Träume sind nicht Schäume, sind nicht Schall und Rauch,
sondern unser Leben so wie wache Stunden auch.
Wirklichkeit heißt Spesen, Träume sind Ertrag. Träume sind uns sicher schwarz auf weiß wie Nac

Offline Sandra

  • deaktiviert
  • Beiträge: 1
  • Bluntschlis: 0
Re: - Die Kreislerianer-Karte -
« Antwort #40 am: 25. November 2003, 11:13:03 »
Juppie, Dusseldoof, da hab ich schon gespielt, in einem Laden namens Savoy, glaube ich. Ist ne echt nette Stadt, gefällt mir SEHR gut!! Wiffe Menschen, hatte ich den eindruck, Grossstädtisch und munter. Wenn ich das mal so sagen darf... :-*

Offline Johannes

  • Mitglied
  • Beiträge: 131
  • Bluntschlis: 0
Re: - Die Kreislerianer-Karte -
« Antwort #41 am: 25. November 2003, 22:03:48 »
...Mooooment mal, da ist neulich noch zweimal Berlin dazugekommen, was bei der Neuermittlung des Mittelpunktes noch gar nicht berücksichtigt wurde!
Ich habe mit dem Lineal auf der Landkarte nachgerechnet und herausgefunden, daß die Mitte zwischen Wien und Berlin knapp nördlich von Prag liegt. Die goldene Mitte ist fast die goldene Stadt! Wenn ich das richtig verstanden habe, soll es bald Shuttles zwischen Berlin und Wien geben. Prag ist auch gar nicht weit weg von Sachsen, Salzburg und Bayern. Von New York aus macht das sicher eh nicht viel Unterschied, welchen Flughafen man in (Good Old) Europe anfliegt - und von Rhein-Ruhr aus macht das auch nicht viel Unterschied. (Hab ich was vergessen? Oh, Bremen. Ja, ist auch weit weg. Hm) Oder?  ::)
Heimat bist Du großer Söhne - auch die Töchter man erwähne.

Offline Bastian

  • Administrator
  • Beiträge: 3427
  • Bluntschlis: 3
    • Georg Kreisler Forum
Re: - Die Kreislerianer-Karte -
« Antwort #42 am: 26. November 2003, 01:12:43 »
Ruhig Blut, wegen mir brauchts nicht D- dorf sein. Bin schließlich jeden Tag hier. Übrigens Sandra, 100m vom Savoy entfernt. Wenn Du mal wieder dort auftrittst, dann sag Bescheid. Komm ich vorbei
« Letzte Änderung: 26. November 2003, 02:17:51 von Bastian »

Offline Sandra

  • deaktiviert
  • Beiträge: 1
  • Bluntschlis: 0
Re: - Die Kreislerianer-Karte -
« Antwort #43 am: 26. November 2003, 13:20:12 »
Im februar bin ich in oberhausen - aber nur 20 minuten mit anderen - jeder hat so lange, und ich weiss nicht, wer die anderen sind. Und mit dem Weihnachtsprogramm bin ich in Münster - das ist glaube ich auch nciht weit, oder? am 15 & 16 Dez, im Roland-Theater. D-dorf würd ich gern wieder mal. Mal sehen, was sich so tut....
ich sehe übrigens, Du hast Deine smilie-phobie überwunden... ;)ich hab auch ne lustige Sammlung, aber ich bin zu blöd (oder es ist zu mühsam?) die hier reinzukriegen..
« Letzte Änderung: 26. November 2003, 13:21:23 von sandra »

Offline Maexl

  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 1301
  • Bluntschlis: 0
Re: - Die Kreislerianer-Karte -
« Antwort #44 am: 03. Januar 2004, 18:59:16 »
also ich wohne in Kork, bei Straßburg, das sollte den Mittelpunkt doch noch etwas nach links rücken ^^

Maexl

Offline Bastian

  • Administrator
  • Beiträge: 3427
  • Bluntschlis: 3
    • Georg Kreisler Forum
Re: - Die Kreislerianer-Karte -
« Antwort #45 am: 05. Januar 2004, 15:02:31 »
Jawoll, und wenn ich meine holländische Verwandtschaft noch für GK begeistern kann, dann wirds nix mehr mit Wien oder Berlin, da könnt Ihr gar nichts machen, haha! Dann gehts ab in die Ardennen!

Offline Guntram

  • Mitglied
  • Beiträge: 1458
  • Bluntschlis: 0
Re: - Die Kreislerianer-Karte -
« Antwort #46 am: 06. Januar 2004, 08:02:27 »
Ich bleib dabei, so lange Petersilie in NY ist brauchen wir ein Boot oder wären die Azoren ein Kompromiß? ;D
Träume sind nicht Schäume, sind nicht Schall und Rauch,
sondern unser Leben so wie wache Stunden auch.
Wirklichkeit heißt Spesen, Träume sind Ertrag. Träume sind uns sicher schwarz auf weiß wie Nac

Offline Sandra

  • deaktiviert
  • Beiträge: 1
  • Bluntschlis: 0
Re: - Die Kreislerianer-Karte -
« Antwort #47 am: 06. Januar 2004, 13:44:09 »
Nöö. Bekanntlich leben auf den Azoren Mohren ohne Ohren welche sie daselbst verloren durch das stinken.

Aber Samoa?????

Offline Peter Silie

  • Mitglied
  • Beiträge: 270
  • Bluntschlis: 0
  • A technicolor dream being cream. Puff!
Re: - Die Kreislerianer-Karte -
« Antwort #48 am: 06. Januar 2004, 15:49:56 »
Ich bin wirklich sehr dankbar fuer deine Ruecksichtnahme, guntram!
Wie waers mir Reykjavik? Da war ich noch nie. Ist sicher nett.  :D

Ruben

  • Gast
Re: - Die Kreislerianer-Karte -
« Antwort #49 am: 06. Januar 2004, 17:29:05 »
Hallo!
Also ich wohne in Cottbus - ganz in der Nähe von Berlin also...

Ruben

P.S. Die Karte ist einfach super!