Danke, Nils.
Und ich entschuldige mich daß ich im falschen tread gepostet habe. Ich habe "andere Interpreten" gewählt.
Es geht sogar so weit daß manchmal Männer Preise bekommen die für Frauen gedacht sind. Dieses Jahr erhält Kitty Hoff den Lale Anderson preis. In der Aussendung steht daß der Preis nur für Frauen gedacht ist. Trotzdem hat ihn auch Tim Fischer bekommen. Nichts gegen Tim Fischer wirklich nicht. Aber er ist keine Frau auch wenn er sich bemüht.

Ich glaube es gibt mehrere Gründe für diese niedrige "Frauenquote". Zum Einen haben Frauen seltener einen Mann der sie im Privatleben so unterstützt dass sie in Ruhe schreiben können. Frauen haben Kinder und Frauen müssen kochen und Frauen müssen sich um ihren Mann kümmern. Und meistens hat es der Mann auch nicht so gern wenn die Frau Erfolgreicher als er ist.
Ich denke aber es herrscht ebenso wie bei Hiphoppern auch im Kabarettbereich eine Clique von Männern vor und da ist es dann schwierig als Frau durchzukommen und berühmt zu werden wenn sie nicht ein Duo ist. Zum Beispiel weil herablassende Äusserungen die ganz harmlos und nebenher kommen wie die von Huh (gerne auch ungewollt und unreflektiert) sofort jedem Anfänger die Lust verderben weiter zu machen. Auch höre ich bei den "alten" Kaberettisten immer wieder ungewollte oder unbewußte frauenfeindliche Bemerkungen. Auch Georg Kreisler ist nicht davor gefeit wenn auch niemals so stark wie bei Schneyder-Hildebrand, Ruge, Hüsch etc. Das ist wohl die Generation die merken das nicht und meinen es wohl auch nicht so aber es setzt eine Stimmung.
Und dann gibt es noch so klassische Ansichten die vorherrschen. Wenn ein Mann sich aufregt regt er sich auf und ist authentisch und wütend. Eine Frau ist eine hysterische Schnepfe der keiner zuhören will.
Annamateur ist dick und häßlich. Wenn ein Mann das kann was sie kann und so ne tolle Stimme hat und so gut spielt macht er eine Shootingstarkarriere. Annamateur ist seit Jahren dabei und wird erst jetzt ein wenig mehr bekannt.
Ich merke daß sich das Fernsehen jetzt mehr bemüht, mehr Frauen einzusetzen. Man hört richtig die Verantwortlichen sagen "Wir brauchen noch eine Frau für den richtigen Mix" und dann kommt noch die eine Frau. Meistens immer dieselbe im Moment ist es vor allem Luise Kinseher.
Aber ich merke nicht daß ein wirkliches Interesse oder ein echter Wunsch nach mehr Frauen da ist. Es fällt einfach niemandem auf.
In der popmusik ist das anders weil man da nicht eine Frau sondern einen Körper verkaufen will.
Man wird ja nur bekannt wenn sich andere darum bemühen. Werbung machen und im radio spielen und interviews machen und in der Zeitung etwas schreiben. Und das müssen Menschen machen die sich für den Künstler interessieren. Aber für Frauen interessiert MANN sich eben nicht so. Vor allem dann nicht wenn es eben kein hübscher Körper ist sondern eine Frau die eine Aussage machen will .
Männer schnapsen sich die Welt gegenseitig aus und Frauen haben es schwerer. Das ist so. Normaler Weise rege ich mich über so etwas auch nicht mehr auf. Aber ich war auf dem falschen Fuß weil ich das Diskussionsforum hier als eine Menge intelligenter Menschen gefunden habe. Aber so sensibel dann eben auch nicht.
