Zum Teil hab ich sie quasi "geerbt" - das heisst, er hat sie bei meiner Mutter gelagert, und sich nie darum gekümmert, zum Teil sind sie aus der heissen Viertelstunde. Schöne, eher versponnene Chansons - die liegen mir mehr...
...äh Peter....Du warst bei einem Konzert von mir? (Und es hat Dir offensichtlich gefallen) Das freut mich sehr!!!
Ich bin ja ehrlich gesagt nicht so rasend gern mit dem Kreisler -Programm auf Tour - das heisst, nein, das ist falsch gesagt: Es zu SPIELEN macht einen Höllenspass - aber es wäre viel leichter für mich, wenn ich nicht zufällig die Tochter wäre, denn die Leute glauben, dann fällt es mir leichter als wasweissich Wecker oder Brecht oder so - und ausserdem erweckt es immer den Eindruck, ich würde es mir "leicht" machen. Was absolut nicht stimmt. Es ist für mich mindestens genausoviel Arbeit wie für jeden Anderen - vielleicht sogar noch schwerer, eben WEIL ich das Persönliche erst ausschalten muss, um mir einen künstlerischen Zugang zu verschaffen, der quasi "neutral" ist.
Ich hab zuerst alles mögliche getan, um NICHT Kreisler zu singen -eben weil ich diese Reaktionen fürchtete.
Aber jetzt tritt er a.) selbst nicht mehr auf, und b) ärgert es mich, dass ich glaube, die schönsten Sachen sind immer noch viel zu unbekannt. Ich will nicht, dass diese tollen Lieder sterben. Es gibt aber auch andere Lieder, die ich mache, in meinem Programm mit dem Streichquartett.
Martin, Du wohnst also auch in Ösiland? ja, hierzulande bin ich "die Stimme" - zB von 0676 oder von "gewinn" oder von Ö1 & Treffpunkt Kultur- und hier ist es noch viel schwieriger, den "Tochter-negativ-punkt" wegzubekommen. Zumal Kreisler selbst hier ja auch SEHR mit Vorsicht genossen wird...
Der Musikverein zB wollte mein Programm mit den Streichern, aber da ist ein knappes Drittel der Lieder von Kreisler, und das wollten sie ,dass ich streiche. Und zwar ohne schlüssige Begründung, ich nehme an, einfach weil Tochter. Das, fand ich aber, geht zu weit. Wir haben gemeinsam (das Quartett, das ich gegründet habe und ich) das Programm ausgewählt, die Lieder sind im Programm, weil sie hineinpassen, und weil wir sie mögen - und ohne Ansehen der Person.
Und wenn sie nicht wollen, dass ich Lieder von anderen Interpeten singe, hätten sie mir auch Thomas D oder Elvis Costello oder Wecker aus dem Programm streichen müssen - ich empfand das als Zensur - und habe daher blutenden Herzens abgesagt.
Wenn du in Wien bist - schon mal von der Broadway Bar gehört?