91
Georg Kreisler: Allgemeines / Re: 100 Jahre Georg Kreisler
« Letzter Beitrag von Burkhard Ihme am 22. Juli 2022, 07:47:44 »Zur Feier des runden Geburtstags gibt es eine Georg-Kreisler-Briefmarke.
Das Bild der Deutschen Briefmarken-Zeitung lässt sich aus unerfindlichen Gründen hier nicht darstellen, es gibt aber einen Link zu einem Jpg, das wiederum so groß ist, dass es hier nicht reinpasst (und ist etwas wählerisch, was den verwendeten Browser betrifft)
https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Briefmarken/2022/100._Geburtstag_Georg_Kreisler
Der Ersttagsbrief gib einige Rätsel auf. Wenn schon das Geburtsdatum des Geehrten nicht genannt wird, warum gibt man den Brief dann nicht an seinem Ehrentag raus (ein Montag, was spräche dagegen), sondern fünf Tage früher, so dass der Eindruck vermittelt wird, Kreisler wäre an diesem Tag 100 geworden?

"Doch gefunden hat man man mich nicht" ist die Hookline aus dem Lied "Auf der Flucht". Georg Kreisler hat es selber nie aufgenommen, es gibt es aber auf der CD "Lieder" von Sandra Kreisler.
Das Bild der Deutschen Briefmarken-Zeitung lässt sich aus unerfindlichen Gründen hier nicht darstellen, es gibt aber einen Link zu einem Jpg, das wiederum so groß ist, dass es hier nicht reinpasst (und ist etwas wählerisch, was den verwendeten Browser betrifft)
https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Briefmarken/2022/100._Geburtstag_Georg_Kreisler
Der Ersttagsbrief gib einige Rätsel auf. Wenn schon das Geburtsdatum des Geehrten nicht genannt wird, warum gibt man den Brief dann nicht an seinem Ehrentag raus (ein Montag, was spräche dagegen), sondern fünf Tage früher, so dass der Eindruck vermittelt wird, Kreisler wäre an diesem Tag 100 geworden?

"Doch gefunden hat man man mich nicht" ist die Hookline aus dem Lied "Auf der Flucht". Georg Kreisler hat es selber nie aufgenommen, es gibt es aber auf der CD "Lieder" von Sandra Kreisler.