Wollte lange schon mal meine Begeisterung für
Marc-Antoine Mathieu hier kundtun.
Seine strengen und experimentellen Schwarz-weiß-Darstellungen führen teils in absurde, teils in surreale Welten, für die der längst überstrapazierte Begriff "kafkaesk" nicht ausreicht, obgleich der Name der Hauptfigur ("Acquefacques") aus einer Reihe seiner Büchern ein klangliches Rückwärtspalindrom zu Kafka bilden soll.
Nu fiel mir zum ersten Mal das Werk "3 Sekunden" in die Hände, das mich recht schwindlig zurückließ. Es besteht quasi aus nur einem langen Zoom, der durch reflektierende Gegenstände hin und hergeworfen wird, nebenbei eine Kriminalgeschichte erzählend.
https://3sekunden.reprodukt.com/Freue mich auf die mir noch nicht bekannten Bände.
