Das Urteil des Kölner Landgerichts und die dadurch in Gang gesetzte Debatte über die rituelle Beschneidung von Kindern hat neben der Frage der rechtlichen Einordnung eine Vielzahl anderer- auch allgemeinerer- Fragen aufgeworfen. Die Frage, wie miteinander respektvoll umzugehen ist, ist eine davon.
Gerade was den oft zitierten "interkulturellen Dialog" angeht, jagt derzeit ein Statement das andere. Es wird auf allen Seiten rechtgehabt, zurechtgewiesen, klargestellt und abgewiesen.
Das Problem dabei: All diese vermeintlichen Antworten sind auf die Dauer unbefriedigend und führen in Punkto Zusammenleben anscheinend nicht weiter. Denn Antworten haben einen gravierenden Nachteil: Sie nutzen sich ab.
Oder einmal anders herum gefragt: Wird die Beste aller Antworten durch Wiederholung besser?
...
Genau.
Fragen aber kann man sich immer wieder aufs Neue stellen. Außerdem lässt sich das Gegenüber anhand seiner Fragen wesentlich besser verstehen. Vorausgesetzt, man möchte verstehen.
Und da ich mich frage, welche Fragen andere beschäftigen, eröffne ich mal einen Thread, in dem ausschließlich gefragt werden darf. Fragen z.B. an "mich", "dich", "ihn"/"sie"/"es" (oder gar "IHN"), usw...
[highlight]Antworten sind in diesem Thread aber unerwünscht. Pfui! Absolut verboten!
Sollte es irgendwem einfallen, hier auch nur eine Antwort zu posten, werde ich sie umgehend löschen! Rigoros!
[/highlight]
Also:
Bist Du Muslim, Christ, Atheist, Jude, ... und hast eine Frage an einen der anderen?
... stelle sie hier!
Dann können andere sie hier lesen, dürfen aber nicht antworten.
Im Gegenzug kannst Du hier die Fragen der anderen lesen...
(Es ist zum Schreiben eines Beitrags nicht notwendig sich im Kreislerforum zu registrieren. Das Eingabefeld befindet sich am unteren Ende der Seite.)