Autor Thema: Fußball  (Gelesen 2084 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Burkhard Ihme

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 1070
  • Bluntschlis: 6
  • www.burkhard-ihme.de oder einfach googeln
Fußball
« am: 17. Juni 2014, 09:24:54 »
Gerhard Bronner hat sich ja kompetent über Fußball geäußert (immerhin so kompetent, daß zwei Nationalspieler sich seine Äußerungen zu eigen machten). Wie sah das bei Georg Kreisler aus? Gibt es irgendeine Zeile über Fußball von ihm?

Offline Bastian

  • Administrator
  • Beiträge: 3427
  • Bluntschlis: 3
    • Georg Kreisler Forum
Re: Fußball
« Antwort #1 am: 17. Juni 2014, 14:34:16 »
Ich drücke die Daumen!

Offline Clas

  • Mitglied
  • Beiträge: 484
  • Bluntschlis: 0
Re: Fußball
« Antwort #2 am: 18. Juni 2014, 01:22:05 »
Marie Galetta:

"Ich will nichts kicken und nichts heben –
Ich will einfach länger leben...

Gruß Clas
"Ach, das Risiko...!" sagte der Bundesbeamte für Risikoabschätzung abschätzig...

Offline Heiko

  • Mitglied
  • Beiträge: 633
  • Bluntschlis: 9
Re: Fußball
« Antwort #3 am: 18. Juni 2014, 12:44:42 »
Der Schriftsteller
(…)
Die Welt ist ein Fußball mit Farben,
was du schreibst, ist das Bunteste drin.
Je mehr Leute gestern noch starben,
um so tiefer ist heute der Sinn.
(…)
Der Fußball wird bunter und bunter,
die Menschen verlieren die Lust
und fallen am Ende hinunter
und sagen: Ich hab's ja gewußt.


(Leise flehen meine Tauben, S. 98)
« Letzte Änderung: 19. Juni 2014, 01:59:57 von Heiko »
“I would prefer not to.”

Offline Heiko

  • Mitglied
  • Beiträge: 633
  • Bluntschlis: 9
Re: Fußball
« Antwort #4 am: 18. Juni 2014, 12:46:07 »
Und hier noch was Miesepeterisches zur WM von den Gruppen gegen Kapital und Nation. Kernthese:

Sportveranstaltungen illustrieren die Konkurrenz der Nationen und unterstellen sie als Selbstverständlichkeit.

https://gegen-kapital-und-nation.org/kritik-der-weltmeisterschaft-des-nationalismus
“I would prefer not to.”