Gibt es den Stern-Artikel von Frau Himmelreich eigentlich online zu lesen? Überall lese ich Zitate, die dann ausführlich kommentiert werden. Vieles würde ich sofort unterschreiben, aber ich urteile ungern, wenn ich den Originalartikel und den Zusammenhang nicht kenne.
Ja, die FDP sieht in dem Artikel eine "Kampagne gegen die gesamte FDP" und versucht jetzt anscheinend, sich durch geschlossenens Dagegen zu profilieren. Nicht besonders schlau, wie ich finde. Natürlich kann man sich über den Erscheinungstermin wundern, wenn das Ganze ein Jahr zurückliegt. Der zeitliche Bezug zur Kür Brüderles ist da (ob zum Zugpferd oder zur Rosswurst ist noch unklar, aber es scheint sich zu entscheiden). Die Sexismusdebatte ist ja längst abgekoppelt von Rainer Brüderle. Man könnte sie mittlerweile sehr gut ohne ihn führen. Sich aber dagegen zu positionieren ist doch ein Schlag ins Gesicht all der Frauen, die über ihre belästigenden Erlebnisse berichtet haben. Man sagt ja dadurch nur "Sexismus, schlimme Sache. Aber wenn Bruder Rainerle seine Finger nicht bei sich hält, liebe Frauen, dann stehen wir als FDP hinter ihm."
Bäh!
Ich fand die Berichte auf Twitter wirklich interessant. Eine gute Gelegenheit, als Mann einfach mal die Klappe zu halten und zuzuhören.
Persönliche Erlebnisse. Und interessant, wie unpersönlich und generalisiert manche Männer "argumentieren". Im Sinne von "Wenn Ihr kurze Röcke tragt, dann sagt ihr damit auch was aus." Selbst in der mildesten Form, der man vielleicht zustimmen kann, zieht das Argument trotzdem und überhaupt nicht. Da möchte ich rufen: "Und? Wer sagt Dir, Auserwählter unter den Unwiderstehlichen, dass sie den Rock genau für Dich angezogen hat?"
Soviel Bullshit auf einem Haufen... Aber auch, und das ist beruhigend, viele Männer, die das ähnlich sehen und sich herzlich unsolidarisch mit Grabschern und Showpubertanten (wie z.B. Niels Ruf) gezeigt haben.
Der Christine Bauer-Jelinek-Link ist interessant. Eigentlich wäre Sexismus in der Gender-Ideologie ein eigenes Thema wert. Allein schon in der Sprache. Wie finden wir es, dass eine Abiturientin heute nicht mehr Student mehr werden kann. Und nach dem Studium nicht mehr Doktor oder Professor...?