Autor Thema: Heute Abend: Lola Blau  (Gelesen 103763 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Alexander

  • Mitglied
  • Beiträge: 633
  • Bluntschlis: 0
« Letzte Änderung: 07. März 2011, 16:30:59 von Alexander »
„Die Kunst ist eben keine hübsche Zuwaage – sie ist die Nabelschnur, die uns mit dem Göttlichen verbindet, sie garantiert unser Mensch-Sein.“ (Nikolaus Harnoncourt)

Offline Maexl

  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 1301
  • Bluntschlis: 0
Re: Heute Abend: Lola Blau
« Antwort #226 am: 21. April 2011, 02:14:57 »
mich würde diese aufführung ja interessieren:

http://www.kurt-weill-fest.de/pages_d/kwf_2_0_6_0.html

kennst du die?

Offline Alexander

  • Mitglied
  • Beiträge: 633
  • Bluntschlis: 0
Re: Heute Abend: Lola Blau
« Antwort #227 am: 21. April 2011, 10:40:42 »
Siehe Seite 7 dieses Threads, Duisburg 2008. Gibt´s übrigens auch als Doppel CD.

Die Homepage zur Produktion (mit Bestellmöglichkeit der CD-Veröffentlichung):
http://www.lolablau.net/
« Letzte Änderung: 21. April 2011, 10:47:14 von Alexander »
„Die Kunst ist eben keine hübsche Zuwaage – sie ist die Nabelschnur, die uns mit dem Göttlichen verbindet, sie garantiert unser Mensch-Sein.“ (Nikolaus Harnoncourt)

Offline Alexander

  • Mitglied
  • Beiträge: 633
  • Bluntschlis: 0
Re: Heute Abend: Lola Blau
« Antwort #228 am: 06. Juni 2011, 14:12:02 »
„Die Kunst ist eben keine hübsche Zuwaage – sie ist die Nabelschnur, die uns mit dem Göttlichen verbindet, sie garantiert unser Mensch-Sein.“ (Nikolaus Harnoncourt)

Offline Bastian

  • Administrator
  • Beiträge: 3427
  • Bluntschlis: 3
    • Georg Kreisler Forum
Re: Heute Abend: Lola Blau
« Antwort #229 am: 14. Juli 2011, 23:04:19 »
"Alexandra Herhausen ist “Lola Blau“

Wittenberg (red). “Heute Abend: Lola Blau“, das Musical von Georg Kreisler, ist am Samstag, dem 16. Juli, um 19:30 Uhr zum letzten Mal im Clack Theater am Markt zu erleben. Eine Paraderolle für Alexandra Herhausen. Lola Blau, eine jüdische Schauspielerin, freut sich auf ihr erstes Engagement am Linzer Stadttheater. Aber der Einmarsch Hitlers zerstört ihre Träume. Lola Blau ist im Grunde die Geschichte einer Ohnmacht. Lola steht dem Antisemitismus ebenso ratlos ohnmächtig gegenüber wie dem eigenen Judentum. "


http://www.wochenspiegel-web.de/scms_show_data.php?mode=detail&category=25&entry=23200

Tickets gibt's u.a. unter: www.clack-theater.de

Offline Alexander

  • Mitglied
  • Beiträge: 633
  • Bluntschlis: 0
Re: Heute Abend: Lola Blau
« Antwort #230 am: 22. Juli 2011, 12:56:01 »
„Die Kunst ist eben keine hübsche Zuwaage – sie ist die Nabelschnur, die uns mit dem Göttlichen verbindet, sie garantiert unser Mensch-Sein.“ (Nikolaus Harnoncourt)

Offline Alexander

  • Mitglied
  • Beiträge: 633
  • Bluntschlis: 0
Re: Heute Abend: Lola Blau
« Antwort #231 am: 24. August 2011, 14:18:51 »
Heute Abend: Lola Blau, mit Anuschka Gutowski, am Klavier Oliver von Klot-Heydenfeldt, Regie Peter Gutowski.
Wieder bei www.theaterhintenlinks.de in Krefeld am 9. und 10.12.2011, zur Info.
„Die Kunst ist eben keine hübsche Zuwaage – sie ist die Nabelschnur, die uns mit dem Göttlichen verbindet, sie garantiert unser Mensch-Sein.“ (Nikolaus Harnoncourt)

Offline Alexander

  • Mitglied
  • Beiträge: 633
  • Bluntschlis: 0
Re: Heute Abend: Lola Blau
« Antwort #232 am: 24. August 2011, 14:52:03 »
Und bei den Wittlicher Kulturtagen am 22.9.2011 gibt es auch eine Lola Blau, mit Anna Krämer (hat die Lola Blau u. a. in den USA und in Mannheim gespielt):
http://www.volksfreund.de/nachrichten/region/kultur/Kultur-in-der-Region-Mit-allen-Sparten-in-den-Herbst;art764,2884000

Hier Anna Krämers Lola Blau Seite:
http://www.annakraemer.de/shows_lola_blau.html
« Letzte Änderung: 24. August 2011, 14:54:24 von Alexander »
„Die Kunst ist eben keine hübsche Zuwaage – sie ist die Nabelschnur, die uns mit dem Göttlichen verbindet, sie garantiert unser Mensch-Sein.“ (Nikolaus Harnoncourt)

Offline Bastian

  • Administrator
  • Beiträge: 3427
  • Bluntschlis: 3
    • Georg Kreisler Forum
Re: Heute Abend: Lola Blau
« Antwort #233 am: 08. Oktober 2011, 11:57:08 »
Eine Lola in Mühlhausen:

Zitat
Das Stück von Georg Kreisler lässt die Zuschauer das Leben von Lola Blau in berührenden bis bissig-ironischen Liedern erleben. Die Suche nach dem Sinn des Lebens und die damaligen historischen Umstände werden in der Inszenierung durch die 3K Theaterwerkstatt rührend und lebendig dargestellt.
Die Spielerin Diana Floetenmeyer wird der Lola Blau ein Gesicht geben und das Publikum kann sich auf einen überwältigenden Abend mit der Theatergruppe freuen.

Quelle: http://www.dtoday.de/regionen/lokal-panorama_artikel,-3K-inszeniert-%E2%80%9EHeute-Abend-Lola-Blau%E2%80%9C-_arid,99828.html

Offline Alexander

  • Mitglied
  • Beiträge: 633
  • Bluntschlis: 0
Re: Heute Abend: Lola Blau
« Antwort #234 am: 08. November 2011, 16:06:03 »
„Die Kunst ist eben keine hübsche Zuwaage – sie ist die Nabelschnur, die uns mit dem Göttlichen verbindet, sie garantiert unser Mensch-Sein.“ (Nikolaus Harnoncourt)

Offline Alexander

  • Mitglied
  • Beiträge: 633
  • Bluntschlis: 0
Re: Heute Abend: Lola Blau
« Antwort #235 am: 09. November 2011, 18:35:28 »
Fränkisches Theater Schloß Maßbach, ab 11.11.2011:

http://www.kulturkurier.de/veranstaltung_316729.html
„Die Kunst ist eben keine hübsche Zuwaage – sie ist die Nabelschnur, die uns mit dem Göttlichen verbindet, sie garantiert unser Mensch-Sein.“ (Nikolaus Harnoncourt)

Offline Bastian

  • Administrator
  • Beiträge: 3427
  • Bluntschlis: 3
    • Georg Kreisler Forum
Re: Heute Abend: Lola Blau
« Antwort #236 am: 14. November 2011, 10:15:27 »
und hier ein Bericht zur Lola in Schloss Maßbach:

Zitat
Lola Blau und das braune Polit-Gespenst
Silvia Steger bezaubert im Maßbacher Theater in dem Georg-Kreisler-Musical

(...)
Silvia Steger durchlebt als „Lola Blau“ die wechselvolle Karriere einer jüdischen Schauspielerin von 1938 bis in die 50er-Jahre. Die Euphorie des ersten Engagements sprüht aus dem Song „Im Theater ist was los“. Selbstsicher und blauäugig belächelt sie das braune Polit-Gespenst: „Der Hitler kann vertragsbrüchig werden, Lola Blau nicht!“

http://www.mainpost.de/ueberregional/kulturwelt/kultur/Lola-Blau-und-das-braune-Polit-Gespenst;art3809,6422322

Offline Alexander

  • Mitglied
  • Beiträge: 633
  • Bluntschlis: 0
Re: Heute Abend: Lola Blau
« Antwort #237 am: 14. November 2011, 14:51:29 »
„Die Kunst ist eben keine hübsche Zuwaage – sie ist die Nabelschnur, die uns mit dem Göttlichen verbindet, sie garantiert unser Mensch-Sein.“ (Nikolaus Harnoncourt)

Offline Alexander

  • Mitglied
  • Beiträge: 633
  • Bluntschlis: 0
Re: Heute Abend: Lola Blau
« Antwort #238 am: 21. November 2011, 10:12:26 »
„Die Kunst ist eben keine hübsche Zuwaage – sie ist die Nabelschnur, die uns mit dem Göttlichen verbindet, sie garantiert unser Mensch-Sein.“ (Nikolaus Harnoncourt)

Offline Bastian

  • Administrator
  • Beiträge: 3427
  • Bluntschlis: 3
    • Georg Kreisler Forum
Re: Heute Abend: Lola Blau
« Antwort #239 am: 07. Mai 2012, 13:24:06 »
Die Lola in Bad Staffelstein:

Zitat
Mit der Premiere "Heute Abend: Lola blau" eröffnet der Fränkische Theatersommer seine Saison im Brückentheater Bad Staffelstein. In Jan Burdinskis Regie überzeugt Karolin Trübenbach als wandlungsfähige Chansonette...

http://www.np-coburg.de/regional/feuilleton/np/npfeuilleton/art83474,1986785

Offline Alexander

  • Mitglied
  • Beiträge: 633
  • Bluntschlis: 0
Re: Heute Abend: Lola Blau
« Antwort #240 am: 05. Juni 2012, 13:11:11 »
Am 14. und 15.9.2012 beim Hohenloher Musiksommer - die Produktion aus Duisburg mit Akkordeonbegleitung tourt unermüdlich weiter durch die Lande...

http://www1.hohenloher-kultursommer.de/index.php?id=20&publish[showDetails]=45392858&publish[monthFrom]=09&publish[category]=&publish[start]=2&publish[fulltext]=
„Die Kunst ist eben keine hübsche Zuwaage – sie ist die Nabelschnur, die uns mit dem Göttlichen verbindet, sie garantiert unser Mensch-Sein.“ (Nikolaus Harnoncourt)

Offline Alexander

  • Mitglied
  • Beiträge: 633
  • Bluntschlis: 0
Re: Heute Abend: Lola Blau
« Antwort #241 am: 24. Juli 2012, 17:47:11 »
Lola Blau in Passau, mit 6 Minuten Video:

http://www.trp1.de/vermischtes/Lola_Blau-9579.html
„Die Kunst ist eben keine hübsche Zuwaage – sie ist die Nabelschnur, die uns mit dem Göttlichen verbindet, sie garantiert unser Mensch-Sein.“ (Nikolaus Harnoncourt)

Offline h-j-urmel

  • Mitglied
  • Beiträge: 269
  • Bluntschlis: 6
Re: Heute Abend: Lola Blau
« Antwort #242 am: 13. Juli 2013, 15:09:34 »
Ausführliche und interessante Kritiken zu Lola Blau Aufführungen sind hier zu lesen. Ich empfinde es als besonders schade, dass bereits seit langer Zeit diese einzigartige Berichterstattung fehlt. Ich hoffe doch, dass der Autor noch existiert und diese Schilderungen bald wieder fortführen wird.

schlaflos

  • Gast
Re: Heute Abend: Lola Blau
« Antwort #243 am: 01. August 2013, 19:33:47 »
Hier gibt es Videosequenzen einer Aufführung aus Detmold:

http://www.landestheater-detmold.de/programm/main.cfm?highlight=832


Super, danke für den Link!

Offline h-j-urmel

  • Mitglied
  • Beiträge: 269
  • Bluntschlis: 6
Re: Heute Abend: Lola Blau
« Antwort #244 am: 15. September 2017, 00:19:14 »
Vermisse immer noch die "Lola Blau Berichte" von Alexander. Welche Möglichkeiten bestehen, um das wieder zu aktivieren?

Offline Alexander

  • Mitglied
  • Beiträge: 633
  • Bluntschlis: 0
Re: Heute Abend: Lola Blau
« Antwort #245 am: 30. Oktober 2017, 17:08:13 »
Nach längerer Zeit wieder mal ein herzlicher Gruß in die Runde, die Lola Blau Reisen habe ich 2010 beendet, es wurde auf Dauer zu kostspielig.
Wer in seiner Region die Möglichkeit hat Aufführungen zu sehen: Unbedingte Empfehlung, ein großartiges Werk!
„Die Kunst ist eben keine hübsche Zuwaage – sie ist die Nabelschnur, die uns mit dem Göttlichen verbindet, sie garantiert unser Mensch-Sein.“ (Nikolaus Harnoncourt)

Offline Burkhard Ihme

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 1072
  • Bluntschlis: 6
  • www.burkhard-ihme.de oder einfach googeln
Re: Heute Abend: Lola Blau
« Antwort #246 am: 02. November 2017, 12:50:21 »
Wie oft hast du "Lola Blau" denn besucht?