Her mit den Millionen

Begonnen von h-j-urmel, 06. März 2025, 14:37:35

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

h-j-urmel

In der "Kleinen Komödie" Wien wurde 1987 das Theaterstück "Her mit den Millionen" aufgeführt. Konnte mir ein Programmheft zu dieser Aufführung besorgen. Der Autor dieser Komödie ist nicht Georg Kreisler, es ist Joao Bethencourt, genaugenommen Dr. Joan Bethencourt. Joan Bethencourt ist ungarischer Abstammung und lebte in Brasilien. Aufgrund der Beschreibung dieses Autors läßt sich unschwer eine "Seelenverbindung" zu Georg Kreisler herstellen und erklärt, weshalb georg Kreisler dieses Theaterstück in die deutsche Sprache übersetzte. Der Titel "Her mit den Millionen" scheint eine Eigenkreation der Kleinen Komödie Wien zu sein. Im Original lautet dieses Stück "Bonifacio und die Billionen" und es wird geschrieben, Georg Kreisler habe es nicht nur übersetzt, sondern auch üerarbeitet. So stand es auch in der Aufstellung, die ursprünglich mal auf der Georg Kreisler Seite zu lesen war. Erschienen im Kaiserverlag, Wien.

Burkhard Ihme

Aus welcher Sprache hat Kreisler das übersetzt? Bethencourt schrieb seine Stücke (am bekanntesten ist "Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde") auf Portugiesisch.

Hier ein Ausschnitt aus Bonifacio und die Billionen (Bonifácio Bilhões).




h-j-urmel

Bei allem, was ich dazu erkundet habe, scheint es, dass Bethencort einige Stücke von vorne herein in englischer Sprache verfasste. Diese Stücke haben alle ausschlieslich englische Titel. So dürfte es dann für Georg Kreisler für eine Übersetzung möglich gewesen sein. Auch der deutsche Schauspieler Charles Regnier übersetzte ein Stück, wohl ebenfalls von englisch nach deutsch.