Autor Thema: Das Orchester  (Gelesen 11173 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Nase

  • Mitglied
  • Beiträge: 578
  • Bluntschlis: 0
Das Orchester
« am: 20. August 2005, 01:01:06 »
Ich habe ein altes Video mit einem kurzen GK-Ausschnitt gesehen wo er im "Orchester" auftritt. Nachdem der Name hier schon öfter gefallen ist, stelle ich die Frage in den Raum: Was war das Orchester?
Nur eins, mein Bester; in der Welt ist es selten mit einem Entweder-Oder getan; die Empfindungen und Handlungsweisen schattieren sich so mannigfaltiglich, als Abfälle zwischen einer Habichts- und eine

Offline Sandra

  • deaktiviert
  • Beiträge: 1
  • Bluntschlis: 0
Re: Das Orchester
« Antwort #1 am: 20. August 2005, 11:01:53 »
Ein cabaretprogrammtheaterstück, dass sehr schlecht ging. Ich kann mich nur sehr dunkel daran erinnern, ich weiss, dass er damit auf tour war, und mitgewirkt haben drei Frauen, eine Schlagersängerin, eine tänzerin und - horribile dictu ;) - die Koller. Und ich glaube mich auch zu erinnern, dass da die "Schizophrenie" zum einsatz kam, und GK hatte ein fürchterliches 70erJahre bunt Jacket mit Wolken drauf an. Und ich glaube, da ist er auch nackt aufgetreten. (was dann der Gulda kurz danach auch gemacht hat) Es muss ziemlich schräg gewesen sein, aber, glaubt man der topsy, theaterdramaturgisch nicht begründbar und damit auch nciht gut. Ich persönlich kann mich nur erinnern, dass es total durchfiel.

Offline Nase

  • Mitglied
  • Beiträge: 578
  • Bluntschlis: 0
Re: Das Orchester
« Antwort #2 am: 21. August 2005, 15:28:17 »
Auf dem Video ist er in so eine Art Fellteppich eingewickelt und singt:
"Ich war zeitweise tot
doch ich hab überlebt!"

Wirkt Fred Feuerstein-mäßig.
« Letzte Änderung: 21. August 2005, 15:29:48 von Nase »
Nur eins, mein Bester; in der Welt ist es selten mit einem Entweder-Oder getan; die Empfindungen und Handlungsweisen schattieren sich so mannigfaltiglich, als Abfälle zwischen einer Habichts- und eine

Offline Sandra

  • deaktiviert
  • Beiträge: 1
  • Bluntschlis: 0
Re: Das Orchester
« Antwort #3 am: 21. August 2005, 16:38:29 »
*kicher* ;D
Ja, war nicht so der grosse Wurf...
Aber jeder darf mal in den Gatsch greifen, finde ich...

Offline Guntram

  • Mitglied
  • Beiträge: 1458
  • Bluntschlis: 0
Re: Das Orchester
« Antwort #4 am: 21. August 2005, 23:23:07 »
Wie ist er Name dieses "cabaretprogrammtheaterstück"es?

Habe ich´s schon im Werksverzeichnis oder hat GK es bei seiner "offiziellen" Listung bei kip (Beste und fast einzige Fundstelle für seine Bühnenaktivität) unterschlagen? ;D
Träume sind nicht Schäume, sind nicht Schall und Rauch,
sondern unser Leben so wie wache Stunden auch.
Wirklichkeit heißt Spesen, Träume sind Ertrag. Träume sind uns sicher schwarz auf weiß wie Nac

Offline Sandra

  • deaktiviert
  • Beiträge: 1
  • Bluntschlis: 0
Re: Das Orchester
« Antwort #5 am: 22. August 2005, 01:02:09 »
Äh....schau Dir mal den Titel des Threads an. :D
"Das Orchester".

Würde mich nicht rasend wundern wenn er nicht so gern drauf angesprochen wird...
« Letzte Änderung: 22. August 2005, 01:03:31 von sandra »

Offline Guntram

  • Mitglied
  • Beiträge: 1458
  • Bluntschlis: 0
Re: Das Orchester
« Antwort #6 am: 22. August 2005, 06:47:27 »
Ich nehm alles zurück :-[

Ich sollte mal erst in mein eigenes Verzeichnis schauen bevor ich mein Gedächnis bemühe.

GK hat´s in seiner Liste.

Zitat
Das Orchester
Einakter von Jean Anouilh, als abendfüllendes Musical neu bearbeitet von  G. Kreisler
Träume sind nicht Schäume, sind nicht Schall und Rauch,
sondern unser Leben so wie wache Stunden auch.
Wirklichkeit heißt Spesen, Träume sind Ertrag. Träume sind uns sicher schwarz auf weiß wie Nac

Offline Nase

  • Mitglied
  • Beiträge: 578
  • Bluntschlis: 0
Re: Das Orchester
« Antwort #7 am: 22. August 2005, 15:26:50 »
Ich hab schon auf die Homepage vom Kiepenheuer-Verlag geschaut, aber die sind etwas merkwürdig. ich finde GK nicht einmal bei den Autoren.

Schade. Ich würde wirklich gern mehr über die Produktion wissen!

Es gibt auch noch andere Sachen, die ich gern mal beäugen würd: z.B. das Musical Mr. Elfenbein über einen jüdischen Barpianisten.
« Letzte Änderung: 22. August 2005, 15:28:25 von Nase »
Nur eins, mein Bester; in der Welt ist es selten mit einem Entweder-Oder getan; die Empfindungen und Handlungsweisen schattieren sich so mannigfaltiglich, als Abfälle zwischen einer Habichts- und eine

Offline Sandra

  • deaktiviert
  • Beiträge: 1
  • Bluntschlis: 0
Re: Das Orchester
« Antwort #8 am: 22. August 2005, 19:37:58 »
Das ist glaube ich noch nie gespielt worden und gerade herausgekommen - wenn überhaupt. ist das nicht sein Neues?

Offline Guntram

  • Mitglied
  • Beiträge: 1458
  • Bluntschlis: 0
Re: Das Orchester
« Antwort #9 am: 23. August 2005, 06:33:02 »
Träume sind nicht Schäume, sind nicht Schall und Rauch,
sondern unser Leben so wie wache Stunden auch.
Wirklichkeit heißt Spesen, Träume sind Ertrag. Träume sind uns sicher schwarz auf weiß wie Nac

Offline Nase

  • Mitglied
  • Beiträge: 578
  • Bluntschlis: 0
Re: Das Orchester
« Antwort #10 am: 23. August 2005, 16:58:10 »
Das hat er noch in New York geschrieben, mit einem gewissen Art Paul. Ich glaube, das ist dieser kommunistische Schriftsteller, der ihm soviel übers Pointensetzen beigebracht hat. - Also seit 60 Jahren unveröffentlicht.


Auch interessant dieser Satz auf der kip-Seite:
Zitat
Und dann wollen wir auch verraten, dass etwa Ende April / Anfang Mai 1999 eine neue CD eingespielt werden wird. (Den Titel verraten wir aber noch nicht, damit nicht wieder durch wundersamen Zufall eine gleichnamige CD eines anderen Labels erscheint.)

Wisst ihr was darüber?
Nur eins, mein Bester; in der Welt ist es selten mit einem Entweder-Oder getan; die Empfindungen und Handlungsweisen schattieren sich so mannigfaltiglich, als Abfälle zwischen einer Habichts- und eine

Offline Sandra

  • deaktiviert
  • Beiträge: 1
  • Bluntschlis: 0
Re: Das Orchester
« Antwort #11 am: 23. August 2005, 18:45:31 »
Mich erstaunt vor allem das "wieder". Was da wohl gewesen ist?

Offline Guntram

  • Mitglied
  • Beiträge: 1458
  • Bluntschlis: 0
Re: Das Orchester
« Antwort #12 am: 24. August 2005, 06:54:42 »
Ich tippe auf die CDs

Die alten, bösen Lieder von kip 15 alte Lieder, neu aufgenommen

und

Die alten bösen Lieder von Preiser Records 28 alte Lieder

beide aus dem Jahr 1997


Wenn ich richtig rechne zu seinem 75 Geburtstag
« Letzte Änderung: 24. August 2005, 06:56:27 von guntram »
Träume sind nicht Schäume, sind nicht Schall und Rauch,
sondern unser Leben so wie wache Stunden auch.
Wirklichkeit heißt Spesen, Träume sind Ertrag. Träume sind uns sicher schwarz auf weiß wie Nac

Offline Sandra

  • deaktiviert
  • Beiträge: 1
  • Bluntschlis: 0
Re: Das Orchester
« Antwort #13 am: 24. August 2005, 09:29:56 »
Hihi - könnte durchaus sein. Da denke ich mir spontan zweierlei: erstens, der Titel ist dermassen naheliegend dass kein Mensch sagen kann, der ist geklaut. Zweitens: Preiser war über jahrzehnte seine Pattenfirma. Dann hat er zu kip gewechselt, weil er sich ja ab einem gewissen Punkt mit allen zerstritten hat (und weiter zerstreitet). Irgendwie ist das eine nette Rache von Preiser....

hat er nicht auch ein Buch, das so heisst?

Offline Bastian

  • Administrator
  • Beiträge: 3427
  • Bluntschlis: 3
    • Georg Kreisler Forum
Re: Das Orchester
« Antwort #14 am: 24. August 2005, 10:03:29 »
Ja, die beiden CDs hatte ich auch im Kopf. Wer weiß, gibts auch eine: "The old wicket songs" by TL.. ::)

Welche CD hat er denn 1999 veröffentlicht, bzw harrt seitdem ihrer Veröffentlichung? War das diese Pappcover- Scheibe?

Offline Guntram

  • Mitglied
  • Beiträge: 1458
  • Bluntschlis: 0
Re: Das Orchester
« Antwort #15 am: 24. August 2005, 10:34:33 »
Lieder eines jüdischen Gesellen 1999
Als der Zirkus in Flammen stand 2000
Worte ohne Lieder 2001
Wenn ihr lachen wollt 2001
Lieder gegen fast alles 2002


Such dir eine ein Bastian
Träume sind nicht Schäume, sind nicht Schall und Rauch,
sondern unser Leben so wie wache Stunden auch.
Wirklichkeit heißt Spesen, Träume sind Ertrag. Träume sind uns sicher schwarz auf weiß wie Nac

Offline Sandra

  • deaktiviert
  • Beiträge: 1
  • Bluntschlis: 0
Re: Das Orchester
« Antwort #16 am: 24. August 2005, 13:29:49 »
aus.  ;D


Offline Bastian

  • Administrator
  • Beiträge: 3427
  • Bluntschlis: 3
    • Georg Kreisler Forum
Re: Das Orchester
« Antwort #17 am: 24. August 2005, 22:19:51 »
Hm, ich hab manchmal schon merkwürdige Ausfälle... :-[
« Letzte Änderung: 24. August 2005, 22:22:08 von Bastian »

Offline Nase

  • Mitglied
  • Beiträge: 578
  • Bluntschlis: 0
Re: Das Orchester
« Antwort #18 am: 26. August 2005, 20:46:19 »
ganz schön "wicket"  ;)
« Letzte Änderung: 26. August 2005, 20:47:47 von Nase »
Nur eins, mein Bester; in der Welt ist es selten mit einem Entweder-Oder getan; die Empfindungen und Handlungsweisen schattieren sich so mannigfaltiglich, als Abfälle zwischen einer Habichts- und eine

Offline Bastian

  • Administrator
  • Beiträge: 3427
  • Bluntschlis: 3
    • Georg Kreisler Forum
Re: Das Orchester
« Antwort #19 am: 27. August 2005, 05:33:59 »
I apollogise... :-[



;) :P
« Letzte Änderung: 27. August 2005, 14:10:40 von Bastian »

Offline Nase

  • Mitglied
  • Beiträge: 578
  • Bluntschlis: 0
Re: Das Orchester
« Antwort #20 am: 01. September 2005, 18:40:08 »
Wien: Karlheinz Hackl spielt "Das Orchester" ab November im Akademietheater.

Entnommen der BÜHNE, Werbeschrift der Vereinigten Bühnen Wien. Keine näheren Angaben.
Nur eins, mein Bester; in der Welt ist es selten mit einem Entweder-Oder getan; die Empfindungen und Handlungsweisen schattieren sich so mannigfaltiglich, als Abfälle zwischen einer Habichts- und eine

Offline Guntram

  • Mitglied
  • Beiträge: 1458
  • Bluntschlis: 0
Re: Das Orchester
« Antwort #21 am: 01. September 2005, 23:13:21 »
Das Original oder die GK-Neubearbeitung???
Träume sind nicht Schäume, sind nicht Schall und Rauch,
sondern unser Leben so wie wache Stunden auch.
Wirklichkeit heißt Spesen, Träume sind Ertrag. Träume sind uns sicher schwarz auf weiß wie Nac

Offline Nase

  • Mitglied
  • Beiträge: 578
  • Bluntschlis: 0
Re: Das Orchester
« Antwort #22 am: 01. September 2005, 23:17:15 »
Zitat
Keine näheren Angaben.


Sorry.
« Letzte Änderung: 01. September 2005, 23:21:42 von Nase »
Nur eins, mein Bester; in der Welt ist es selten mit einem Entweder-Oder getan; die Empfindungen und Handlungsweisen schattieren sich so mannigfaltiglich, als Abfälle zwischen einer Habichts- und eine

Offline Sandra

  • deaktiviert
  • Beiträge: 1
  • Bluntschlis: 0
Re: Das Orchester
« Antwort #23 am: 03. September 2005, 08:30:29 »
Stehen noch Mitwürgende dabei? Oder nicht mal das?

Offline Nase

  • Mitglied
  • Beiträge: 578
  • Bluntschlis: 0
Re: Das Orchester
« Antwort #24 am: 04. September 2005, 12:45:30 »
Ich verweise auf Post Nr. 22
Nur eins, mein Bester; in der Welt ist es selten mit einem Entweder-Oder getan; die Empfindungen und Handlungsweisen schattieren sich so mannigfaltiglich, als Abfälle zwischen einer Habichts- und eine