Kontakt: Bastian Kopp

Autor Thema: Leipzig funzelt Kreisler  (Gelesen 24405 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Nase

  • Mitglied
  • Beiträge: 578
  • Bluntschlis: 0
Re: Leipzig funzelt Kreisler
« Antwort #50 am: 24. September 2005, 01:03:19 »
Habts ihr Fotos gemacht? Kann man das Shirt irgendwo bewundern?
Nur eins, mein Bester; in der Welt ist es selten mit einem Entweder-Oder getan; die Empfindungen und Handlungsweisen schattieren sich so mannigfaltiglich, als Abfälle zwischen einer Habichts- und eine

Offline Sandra

  • deaktiviert
  • Beiträge: 1
  • Bluntschlis: 0
Re: Leipzig funzelt Kreisler
« Antwort #51 am: 24. September 2005, 01:16:27 »
Also, ich würd ja vielleicht ein Bronner-diskussionsforum-Tshirt tragen, aber Georg kreisler??  ;D

Und wann die Show war, vom Fischer, das weiss ich auch nciht. Aber ich hab von mehreren Leuten gehört, dass er da war. Vielleicht isses ja ein bissel länger her, und er war VOR Leipzig da? Aber meines Wissens war es gestern, Donnerstag. Is ja auch wurscht.
« Letzte Änderung: 24. September 2005, 01:21:42 von sandra »

Offline Dagmar

  • Mitglied
  • Beiträge: 1838
  • Bluntschlis: 0
Re: Leipzig funzelt Kreisler
« Antwort #52 am: 24. September 2005, 02:11:06 »
Ich finde das den Hammer mit Euren T-Shirts  :D Auf so eine Idee muss man erstmal kommen. Und ich lache mich kaputt seit Stunden darüber  ;D Schade, dass ich das nicht "live" sehen konnte. Vielleicht habt Ihr Fotos gemacht? Ach ja, sehe gerade, dass Flo das schon gefragt hat.

Zitat
So erkennen sich verabredete Kreislerianer auf Anhieb und bei Kreislertreffen macht das auch Spaß.

Wunderbare Idee  :P ::) :P

Zu dem alten Kreisler habe ich zwischenzeitlich eine dezidierte Meinung und eine entsprechende persönliche Haltung zu ihm. Sowas wirkt sich bei mir immer auch auf meine innere Nähe zum Werk aus (das geht mir allerdings mit jedem großen Künstler so). Trotzdem oder um so mehr hätte ich ihn gerne mal live erlebt - als er in Remagen war, war ich leider krank - um ein direktes Gefühl für die Person Georg Kreisler zu bekommen.
« Letzte Änderung: 24. September 2005, 02:12:07 von Dagmar »
Je fester dir einer die Wahrheit verspricht, in Programmen und Predigten, glaube ihm nicht. Und geh' zu den Gauklern, den Clowns und den Narr'n: Dort wirst du zwar nix, doch das in Wahrheit erfahr'n.

Offline Andrea

  • Mitglied
  • Beiträge: 2237
  • Bluntschlis: 0
Re: Leipzig funzelt Kreisler
« Antwort #53 am: 24. September 2005, 09:08:49 »
Ja, ich wär auch gern mit Basti und dir hin gefahren. Aber alleine wollte ich nicht und hätte aus finanziellen Gründen auch nicht gekonnt.
Oja, ich hätte gern so ein T-Shirt. An Sandra stelle ich mir das gerade auch komisch vor. ;D
Zum Licht gehört der Schatten, zum Tag die Nacht. Das musst du dir so oft sagen, bis du es weißt und für selbstverständlich hältst. Dann kannst du nicht enttäuscht darüber sein. Denn leben heißt: Das

Offline Zyankalifreund

  • Mitglied
  • Beiträge: 1176
  • Bluntschlis: 0
  • Theaterfreeek!
Re: Leipzig funzelt Kreisler
« Antwort #54 am: 24. September 2005, 09:23:54 »
Wegen Fotos müssts ihr mal den Lanie fragen. Eigentlich wollte crashy die Fotos machen (digital), aber er hatte vergessen seine Camera zu laden.
Und wie viel Fotos Lanie wovon gemacht hat weiß ich nicht. Aber vielleicht läd er sie ja hoch.

Offline Sandra

  • deaktiviert
  • Beiträge: 1
  • Bluntschlis: 0
Re: Leipzig funzelt Kreisler
« Antwort #55 am: 24. September 2005, 11:04:42 »
Sag mal - ich oute mich hier jetzt vielleicht als kompletter Ignorant - wer ist Crashy?

Offline Zyankalifreund

  • Mitglied
  • Beiträge: 1176
  • Bluntschlis: 0
  • Theaterfreeek!
Re: Leipzig funzelt Kreisler
« Antwort #56 am: 24. September 2005, 11:17:47 »
Guck mal im Mitgliederverzeichnis  :) . Das ist soweit ich weiß der erste Member hier im Forum nach Stroganoff. Hat nur leider nicht viel geschrieben. Inaktives Mitglied sozusagen.  ;)

Offline Bastian

  • Administrator
  • Beiträge: 3427
  • Bluntschlis: 3
    • Georg Kreisler Forum
Re: Leipzig funzelt Kreisler
« Antwort #57 am: 24. September 2005, 11:33:29 »
Klar, Crashy 8)
Kennichdoch.
« Letzte Änderung: 24. September 2005, 11:33:47 von Bastian »

angel

  • Gast
Re: Leipzig funzelt Kreisler
« Antwort #58 am: 24. September 2005, 11:39:22 »
Ich habe von dem Berliner Termin leider nix mitbekommen  :(, war aber im Herbst 2003 auf einer Lesung, die er mit B. Peters veranstaltete im Tränenpalast.
Dabei ging es mir so ähnlich, wie Eric, nämlich daß ich die gesprochenen Liedertexte innerlich leise (und eines davon auch recht laut ;)) mitsang...
« Letzte Änderung: 25. September 2005, 06:03:44 von angel »

Offline Maexl

  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 1301
  • Bluntschlis: 0
Re: Leipzig funzelt Kreisler
« Antwort #59 am: 24. September 2005, 12:05:54 »
will fotos, will fotos - will fotos

Hokus_pokus

  • Gast
Re: Leipzig funzelt Kreisler
« Antwort #60 am: 24. September 2005, 14:49:29 »

Offline Nase

  • Mitglied
  • Beiträge: 578
  • Bluntschlis: 0
Re: Leipzig funzelt Kreisler
« Antwort #61 am: 24. September 2005, 16:52:57 »
Wahrscheinlich bedenklich.
Nur eins, mein Bester; in der Welt ist es selten mit einem Entweder-Oder getan; die Empfindungen und Handlungsweisen schattieren sich so mannigfaltiglich, als Abfälle zwischen einer Habichts- und eine

Hokus_pokus

  • Gast
Re: Leipzig funzelt Kreisler
« Antwort #62 am: 25. September 2005, 17:05:01 »
Noch zwei interessante Adressen: 1. Hamburger Abendblatt zur Biographie: www.abendblatt.de/daten/2005/09/24/485829.html und 2. Berliner Morgenpost Tim Fischer/Georg Kreisler: http://morgenpost.berlin1.de/content/2005/09/25/feuilleton/781764.html

Offline Sandra

  • deaktiviert
  • Beiträge: 1
  • Bluntschlis: 0
Re: Leipzig funzelt Kreisler
« Antwort #63 am: 25. September 2005, 18:38:27 »
Hm. Beides sagt mir ehrlich gesagt wenig: Hie eine Berichterstattung eines Abends, der offensichtlich mit viel Brimborium über die Bühne geht - aber keine künstlerische Aussage dazu. Und da ein Interview mit zwei Leuten, die auffallend unkritisch eine Biographie geschrieben haben. Ich wünsche mir aber erstens: Nicht Berichterstattung eines Abends, sondern eine künstlerische Kritike und zweitens: Wenn ich eine Biographie lese, dann möchte ich, dass der Autor sich das Objekt seines Buches von allen Seiten betrachtet.... Ich muss dann nicht seiner Meinung sein, aber ich will nciht etwas lesen was von einem Anhimmler geschrieben wurde, das kann ich mir selbst denken, ich will mehr als nur eine Sicht der Dinge.

Offline Lanie

  • Mitglied
  • Beiträge: 187
  • Bluntschlis: 0
Re: Leipzig funzelt Kreisler
« Antwort #64 am: 25. September 2005, 21:37:21 »
Fotos werden nix werden. :( 2. 15€ waren für das Angebot ganz schön happig - werde mich ein andernmal darüber aufregen.

Offline Zyankalifreund

  • Mitglied
  • Beiträge: 1176
  • Bluntschlis: 0
  • Theaterfreeek!
Re: Leipzig funzelt Kreisler
« Antwort #65 am: 25. September 2005, 21:57:43 »
Zitat
2. 15€ waren für das Angebot ganz schön happig


ICh bitte dich, von irgendwas will und muss a) Kreisler leben b) der Verlag Geld bekommen c) Die mufflige Frau an der KAsse und alle anderen Angestellten da bezahlt werden.

Und 15€ um den Meister zu sehen finde ich durchaus sinnvoll angelegt.  ::)
« Letzte Änderung: 25. September 2005, 21:57:59 von theaterfreek »

tigerfest

  • Gast
Re: Leipzig funzelt Kreisler
« Antwort #66 am: 25. September 2005, 22:01:07 »
Hier sind nochn paar Hamburger Links für Kreisler-Freunde:

http://www.welt.de/data/2005/09/22/778784.html

http://archiv.mopo.de/archiv/2005/20050922/nachrichten/hamburg/kultur_mopop/hmp2005092117506901.html

http://www.abendblatt.de/daten/2005/09/22/484556.html

Und noch ne kleine Idee: Liebe Sandra, du kennst doch den Meister nun wirklich am besten - warum schreibst du nix über ihn und postest nur hier so rum? Alle anderen müssen immer nur rätseln, nur du kennst die Wahrheit . . . wär doch ne echte Bereicherung, oder?

« Letzte Änderung: 25. September 2005, 22:11:03 von tigerfest »

Hokus_pokus

  • Gast
Re: Leipzig funzelt Kreisler
« Antwort #67 am: 25. September 2005, 23:42:10 »
Hallo tigerfest! Danke für die Links. Die Presse übertrifft sich gegenseitig mit höchsten Belobigungen über Tim Fischer und seiner Leistung in dem neuen Programm, sowie über Georg Kreisler insgesamt. Hier hat, gleich Dir und mir, jeder das Recht auf eigene Ansichten und diese hier kund zu tun. Allgemein wird die Wertschätzung gegenüber Georg Kreisler bei den Mitgliedern dieses Forums hoch sein, sonst gäbe es dieses Forum nicht?! Georg Kreislers Privatleben geht mich nichts an und was er davon  an die Öffentlichkeit bringen wollte, hat er in seinen Büchern beschrieben. Für mich alles keine Anlässe für Streitigkeiten. Ist sein komplettes Lebenswerk nicht einmalig und unvergleichlich im deutschsprachigen Raum? Dazu noch Kreislers Einstellung. Buddha soll kurz vor seinem Tod gesagt haben, glaubt nichts von dem, was ich lehrte. Macht euch ein eigenes Bild vom Leben und dem Sinn. Georg Kreisler schreibt: "interpretiert meine Texte so, wie ihr denkt es sei richtig. Ich erkläre sie nicht. Jeder kann und müßte aufgrund seiner individuellen Lebenserfahrung zu einem anderen Ergebnis kommen." (sinngemäß) Da ist bei dem Umfang dessen, was Georg Kreisler geschrieben hat viel zu tun. Möge Georg Kreisler lange aktiv unter uns weilen!!!

Offline Sandra

  • deaktiviert
  • Beiträge: 1
  • Bluntschlis: 0
Re: Leipzig funzelt Kreisler
« Antwort #68 am: 26. September 2005, 01:42:32 »
Ich kann Hokuspokus nur vollinhaltlich Recht geben.

Die Links finde ich gut, danke dafür,  vor allem die Welt hat da ein sehr wahres Wort gedruckt. Es ist echt verständlich, wenn er verbittert ist: Soviel Zuspuch vom Publikum seit Jahren, und die Medien lassen ihn aus, die wirklcih grossen Veranstalter machen nix - es ist eine Schande.

Und - hallo tigerfest, Du bist ja schon länger bei uns, schön, dass du Dich auch mal zu Wort meldest!! - ich wüsste nicht, was ich schreiben sollte, und vor allem, warum das anders sein sollte, als das, was andere schreiben?
Ich habe seit den 80er Jahren praktisch keinen Kontakt - ich kenne ihn auch nicht besser oder mehr als die, die jetzt schreiben. Wenn ich was "besser" kenne, dann ist es der Kreisler vor zig Jahren, und auch das nur privat, denn damals war ich zu jung, um das Berufliche auch nur im Enferntesten mitzukriegen, wie subjektiv auch immer. Was ich besser kenne als viele, sind die Lieder. (zumindest: ich hab die Texte recht parat) Das ist aber auch schon alles.
Ausserdem stehe ich  auf dem Standpunkt, dass das Private mit dem Künstlerischen nichts zu tun hat. Also was sollte ich schreiben?

Offline Andrea

  • Mitglied
  • Beiträge: 2237
  • Bluntschlis: 0
Re: Leipzig funzelt Kreisler
« Antwort #69 am: 26. September 2005, 03:14:12 »
Zitat:

2. 15€ waren für das Angebot ganz schön happig

15,-- Euro ist NIX. Viele Rockkonzerte kosten über 60, und die Leute gehen hin, obwohl höchstens zwei Bands spielen. Hätte der Abend 30,-- Euro gekostet, wäre das vielleicht ein Grund zu sagen: Zu teuer. Aber 15 Euro?
Zum Licht gehört der Schatten, zum Tag die Nacht. Das musst du dir so oft sagen, bis du es weißt und für selbstverständlich hältst. Dann kannst du nicht enttäuscht darüber sein. Denn leben heißt: Das

Offline Sandra

  • deaktiviert
  • Beiträge: 1
  • Bluntschlis: 0
Re: Leipzig funzelt Kreisler
« Antwort #70 am: 26. September 2005, 11:38:20 »
Ja, find ich auch eher Normalpreisig. Obwohl - hier in Berlin schaffen sie es sogar, Jazzkonzerte für 5 Euro zu machen - wie sie das machen ist mir ein Rätsel.
Aber auch meine Vorstellungen kosten  im Schnitt zwischen 12 und 17 Euro...
« Letzte Änderung: 26. September 2005, 11:40:46 von sandra »

Offline Zyankalifreund

  • Mitglied
  • Beiträge: 1176
  • Bluntschlis: 0
  • Theaterfreeek!
Re: Leipzig funzelt Kreisler
« Antwort #71 am: 26. September 2005, 11:51:48 »
Zitat
Aber auch meine Vorstellungen kosten  im Schnitt zwischen 12 und 17 Euro...


Viel zu billig für dich  ;D Das geht auch teurer.  ;)

Nein aber mal im Ernst, ich finde dass man 15 bis 30€ für Kultur durchaus ausgeben kann und auch soll. Wenn es teurer wird ist Abwägen angesagt. Aber in diesem Preisrahmen bis 30€ finde ich die Preise durchaus okay, dafür dass viel Aufwand, Herzblut und Arbeit drinnen steckt. Hab ja selbst nen Eindruck davon, was alles dahinter steckt.

Leider können sich aber selbst 15€ viele von uns nur 2 Mal im Jahr oder noch weniger leisten. Das ist schade und gibt schnell den Eindruck, Kultur wär nur noch für Betuchte leistbar.

Wenn ich dann aber immer mal wieder in Shows der Stage Holding sitze, in deren Theatern jeder Platz belegt ist bei nem Kartenpreis zwischen 70 und 110 €, die man vor Allem wegen der sauteuren Aufmachung der SHOWS zahlt... Also dann sage ich mir auch: So schlecht kann es ja nicht bestellt sein um die dt. "Kultur". Nur schade, dass diese Art von Kultur wie sie die Stage Holding betreibt eine anspruchslose Berieselungskultur ist. Wer meint mit einer Karte bei denen KULTUR zu kaufen, der irrt. In Wahrheit unterstützt er lediglich eine "Unterhaltungsfabrik". (Soll nicht mal allgemein hin abwertend sein, denn Unterhaltung KANN auch sehr anspruchsvoll sein und ist manchmal schwerer als Dramen nach Lessings Mitleidstheorie dem Publikum anzudrehen)
« Letzte Änderung: 06. Oktober 2005, 15:13:45 von theaterfreek »

Offline Sandra

  • deaktiviert
  • Beiträge: 1
  • Bluntschlis: 0
Re: Leipzig funzelt Kreisler
« Antwort #72 am: 26. September 2005, 12:01:29 »
Ja, da hast Du einen  Punkt angesprochen. Dazu kommt, dass die Meisten auch irgendwie das diffuse Gefühl haben, weil sie jetzt dafür gezahlt haben, muss es auch "was Gutes" sein - und nicht mehr unterscheiden können zwischen qualitätvoller Kultur und Eventberieselung.

In Wien haben sich einige Theater zusammengeschlossen, und geben starke Ermässigungen für Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger. Das finde ich toll.

Offline Peter Silie

  • Mitglied
  • Beiträge: 270
  • Bluntschlis: 0
  • A technicolor dream being cream. Puff!
Re: Leipzig funzelt Kreisler
« Antwort #73 am: 26. September 2005, 22:01:55 »
Cool.
@BuchUndWein-Tickets 1.10.: Meine 2 Überzähligen Reservierungen sind mittlerweile vergeben.

Offline grex

  • Mitglied
  • Beiträge: 25
  • Bluntschlis: 0
Re: Leipzig funzelt Kreisler
« Antwort #74 am: 30. September 2005, 17:12:42 »
Ich fand nach der Funzel Vorstellung nur eines schrecklich: Das mich von einem Plakat Fips Asmussen angrinste der dort in 2 Wochen oder so gastieren wird. Das Plakat war leider festgeschraubt, aber sonst gab es nichts zu bemängeln ;)
Vergiß die falschen Freunde
In unserem Schulterschluß
Und alles was du brauchst Für alles was du hast Vergiß den Quatsch Wie Stolz und Würde