Register

Kontakt: Bastian Kopp

Autor Thema: Fernseh-, Radio-Termine  (Gelesen 82174 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Alexander

  • Mitglied
  • Beiträge: 633
  • Bluntschlis: 0
Re: FERNSEH-, RADIO-TERMINE
« Antwort #25 am: 30. September 2005, 13:03:53 »
Von Tag zu Tag
Magier des Schwarzen Humors. Gast: Georg Kreisler. Moderation: Andreas Obrecht
(Tel. 0800 22 69 79, kostenlos aus ganz Österreich)


Ö1 Programm Fr, 30.09.05
Freitag,
30. September 2005,
14:05 Uhr
Von Tag zu Tag

Sechzehnjährig musste Georg Kreisler mit seiner Familie vor den Nazis nach Amerika flüchten, wo seine künstlerische Karriere kurz darauf begann. 1955 kehrte er nach Europa zurück, wo seine künstlerische Produktivität auch nach mehr als einem halben Jahrhundert ungebrochen ist: Georg Kreisler hat Film- und Bühnenmusiken arrangiert und komponiert, hat Musicals und zwei Opern geschrieben, pointierte Essays, Satiren und insgesamt vier Romane verfasst. Zudem sind 600 Lieder entstanden, von denen einige "Allgemeingut" des deutschsprachigen Raumes geworden sind: "Taubenvergiften im Park", "Bluntschli", "Das Triangel" etc. Mit dem Schriftsteller, Kabarettisten, Dichter, Musiker und Komponisten Georg Kreisler spricht Andreas Obrecht über dessen bewegtes Leben, über die Bedeutung des Schwarzen Humors in einer zusehends humorlosen Welt und über die Geheimnisse einer jahrzehntelangen künstlerischen Produktivität.

http://oe1.orf.at/programm/


„Die Kunst ist eben keine hübsche Zuwaage – sie ist die Nabelschnur, die uns mit dem Göttlichen verbindet, sie garantiert unser Mensch-Sein.“ (Nikolaus Harnoncourt)

Offline Alexander

  • Mitglied
  • Beiträge: 633
  • Bluntschlis: 0
Re: FERNSEH-, RADIO-TERMINE
« Antwort #26 am: 30. September 2005, 14:47:15 »
Ich hab´s am Computer aufgenommen. CD-Überspielungen an Mitglieder des Kreisler Forums auf Wunsch möglich, bitte um Kurznachricht, wer eine Kopie möchte!
« Letzte Änderung: 30. September 2005, 14:48:29 von Alexander »
„Die Kunst ist eben keine hübsche Zuwaage – sie ist die Nabelschnur, die uns mit dem Göttlichen verbindet, sie garantiert unser Mensch-Sein.“ (Nikolaus Harnoncourt)

Offline Maexl

  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 1301
  • Bluntschlis: 0
Re: FERNSEH-, RADIO-TERMINE
« Antwort #27 am: 30. September 2005, 17:08:56 »
Ja ist es lohnenswert?

Offline Bastian

  • Administrator
  • Beiträge: 3427
  • Bluntschlis: 3
    • Georg Kreisler Forum
Re: FERNSEH-, RADIO-TERMINE
« Antwort #28 am: 30. September 2005, 17:10:34 »
Ich glaube, ich schreibe Dir eine Kurznachricht. :)

Offline Sandra

  • deaktiviert
  • Beiträge: 1
  • Bluntschlis: 0
Re: FERNSEH-, RADIO-TERMINE
« Antwort #29 am: 30. September 2005, 18:18:40 »
Oh ja, hätte ich gerne - sofern irgendwas dabei ist, was man sich nciht eh schon denken kann  ;) Die fragen doch eigentlich eh immer dasselbe, dieser Journalisten, oder?

Offline Nase

  • Mitglied
  • Beiträge: 578
  • Bluntschlis: 0
Re: FERNSEH-, RADIO-TERMINE
« Antwort #30 am: 01. Oktober 2005, 14:11:59 »
Was haben die Zuschauer gefragt? Hat sich wer aufgeregt??  :D

Ich seh ihn heute Abend.
Nur eins, mein Bester; in der Welt ist es selten mit einem Entweder-Oder getan; die Empfindungen und Handlungsweisen schattieren sich so mannigfaltiglich, als Abfälle zwischen einer Habichts- und eine

Offline Sandra

  • deaktiviert
  • Beiträge: 1
  • Bluntschlis: 0
Re: FERNSEH-, RADIO-TERMINE
« Antwort #31 am: 01. Oktober 2005, 23:44:42 »
Und morgen, Sonntag, ist er, wie ich höre im Cafe Prückel. Offenbar bewirbt er irgendwas für Preiser -was mcih erstaunt, ich dachte, die seien zerstritten. Ich ab aber keine Ahnung, ein Freund hat mir nur gesagt, er sei dort. Sonntag Vormittag, Cafe Prückel, Wien.

Offline Guntram

  • Mitglied
  • Beiträge: 1458
  • Bluntschlis: 0
Re: FERNSEH-, RADIO-TERMINE
« Antwort #32 am: 04. Oktober 2005, 06:58:36 »
@Alexander

Hast du meine Adresse noch?
Träume sind nicht Schäume, sind nicht Schall und Rauch,
sondern unser Leben so wie wache Stunden auch.
Wirklichkeit heißt Spesen, Träume sind Ertrag. Träume sind uns sicher schwarz auf weiß wie Nac

Volker

  • Gast
Fernseh-Termine
« Antwort #33 am: 05. Oktober 2005, 23:02:22 »
Kleiner Tipp: Demnächst im TV

20.15 - 21.45 Uhr
im SÜDWEST Fernsehen
am 21. Oktober 2005  

Zu Gast in der Oktober-Ausgabe der Fernsehstraußwirtschaft "Fröhlicher Weinberg" ist ein Mann mit vielen Talenten: Georg Kreisler. Der Durchbruch für den Kabarettisten, Komponisten und Autoren kam in den 60er-Jahren mit den Liedern "Taubenvergiften im Park" und "Zwei alte Tanten tanzen Tango". Über 600 Lieder hat er geschrieben, und viele von ihnen sind so populär, wie zu der Zeit für die und in der sie verfasst worden sind. Jetzt gibt es eine neue Textsammlung und eine Biographie über sein Leben, aus der er in der Fernsehsendung lesen wird.
« Letzte Änderung: 05. Oktober 2005, 23:08:17 von Volker »

Offline Sandra

  • deaktiviert
  • Beiträge: 1
  • Bluntschlis: 0
Re: Fernseh-, Radio-Termine
« Antwort #34 am: 06. Oktober 2005, 10:43:44 »
Hallo Volker! Danke für die Mitteilung und willkommen in unserem Kreis!! :D

Volker

  • Gast
Re: Fernseh-, Radio-Termine
« Antwort #35 am: 06. Oktober 2005, 18:42:48 »
Hallo und danke, die ganzen Internet-Adressen stehen ja in der neuen Kreisler-Biographie – und wen man dann gleich so alles trifft...
Und wegen der Festival-Sache melde ich mich noch mal  ;)
« Letzte Änderung: 06. Oktober 2005, 18:43:50 von Volker »

Offline Sandra

  • deaktiviert
  • Beiträge: 1
  • Bluntschlis: 0
Re: Fernseh-, Radio-Termine
« Antwort #36 am: 06. Oktober 2005, 22:04:50 »
 ;D (kI)

Offline Stroganoff

  • Mitglied
  • Beiträge: 459
  • Bluntschlis: 0
Re: Fernseh-, Radio-Termine
« Antwort #37 am: 06. Oktober 2005, 23:32:34 »
Zitat
(kI)

Soll das etwa "keine Ironie" bedeuten?
« Letzte Änderung: 06. Oktober 2005, 23:32:54 von Stroganoff »

Offline Zyankalifreund

  • Mitglied
  • Beiträge: 1176
  • Bluntschlis: 0
  • Theaterfreeek!
Re: Fernseh-, Radio-Termine
« Antwort #38 am: 06. Oktober 2005, 23:38:07 »
Lass mal, Strog. Is en kleiner Insider hier im Forum, musste schon selber rausfinden was es heißt.  ;D

Offline Sandra

  • deaktiviert
  • Beiträge: 1
  • Bluntschlis: 0
Re: Fernseh-, Radio-Termine
« Antwort #39 am: 07. Oktober 2005, 01:27:34 »
Zitat
Lass mal, Strog. Is en kleiner Insider hier im Forum, musste schon selber rausfinden was es heißt.  ;D


Strog is unsa Boss. Der muss das wissen. :P ;D :-*

Offline Dagmar

  • Mitglied
  • Beiträge: 1838
  • Bluntschlis: 0
Re: Fernseh-, Radio-Termine
« Antwort #40 am: 07. Oktober 2005, 08:27:13 »
 ;D ;D

Kleine Hilfe beim Suchen: Ich hab's erfunden *grins
Je fester dir einer die Wahrheit verspricht, in Programmen und Predigten, glaube ihm nicht. Und geh' zu den Gauklern, den Clowns und den Narr'n: Dort wirst du zwar nix, doch das in Wahrheit erfahr'n.

angel

  • Gast
Re: Fernseh-, Radio-Termine
« Antwort #41 am: 22. Oktober 2005, 10:31:30 »
Und wie war gestern die Sendung mit GK?

Volker

  • Gast
Re: Fernseh-, Radio-Termine
« Antwort #42 am: 22. Oktober 2005, 11:29:09 »
Tja, wie war gestern die Sendung? Der Titel "Fröhlicher Weinberg" hätte mir ja schon zu denken geben müssen. Da waren also Starkoch Johann Lafer, Co-Köchin Hera Lind und Marianne&Michael als Musik-Gäste... Irgendwie mag ich diesen Volksmusik-Heimat-Kram nicht. Vor dem Auftritt von Kreisler hat ein Sänger am Klavier "Mein Weib will mich verlassen" intoniert, dann hat sich die Moderatorin (offenbar auch eine Sängerin) kurz mit Kreisler unterhalten, aber wahnsinnig oberflächlich. Kreisler hat anschließend ein paar Seiten aus der Biographie gelesen (über die Anfänge in der Marietta-Bar und Taubenvergiften), und schließlich hat die Moderatorin "Geben Sie 8" gesungen und dabei Pfälzer Dialekt miteingebaut.
Mein Fazit: Die Lieder habe ich – gesungen von Sandra Kreisler, Tim Fischer oder Salut Salon – als tausendmal besser im Ohr. Die Kreisler-Lesung im Hamburger Tivoli war toll, im TV und mit diesem Saalpublikum kam das nicht so gut rüber.

Für alle Fans von Barbara Peters sei noch erwähnt, dass sie natürlich auch mit im Studio war und ebenfalls kurz von der Moderatorin interviewt wurde ;-)
« Letzte Änderung: 22. Oktober 2005, 11:31:46 von Volker »

Offline Bastian

  • Administrator
  • Beiträge: 3427
  • Bluntschlis: 3
    • Georg Kreisler Forum
Re: Fernseh-, Radio-Termine
« Antwort #43 am: 22. Oktober 2005, 12:59:07 »
Ui, ob das der richtige Rahmen war...? Aber es kurbelt bestimmt am CD- Verkauf- solche Sendungen werden von vielen Leuten gesehen. Ich hatte den Termin total vergessen. Wenn er das nächste Mal im fröhlichen Steinbruch auftritt, will ich es mir doch anschauen, skurril wie es ist.

Offline Alexander

  • Mitglied
  • Beiträge: 633
  • Bluntschlis: 0
Re: Fernseh-, Radio-Termine
« Antwort #44 am: 22. Oktober 2005, 14:02:21 »
Kann man im Netz nachhören (und auch von dort aufnehmen):

DRS 2: Reflexe      20.10.2005

Georg Kreisler
In alter Frische - Georg Kreisler

Mit Liedern wie «Gehen wir Tauben vergiften im Park» und «Zwei alte Tanten tanzen Tango» wurde der Kabarettist Georg Kreisler berühmt. Sein Werk umfasst unterdessen über 600 Lieder und sein Leben war abenteuerlich: In Wien wurde er 1922 geboren. Mit knapper Not gelang ihm 1938 die Flucht nach Los Angeles, wo er - den Arnold Schönberg gerne als Meisterschüler unterrichtet hätte - in düsteren Spelunken, im Showbusiness und in der Armee sein Handwerk als Entertainer lernte. Zwei Journalisten haben seine Biographie recherchiert und aufgezeichnet. Dabei entdeckten sie auch alte, englische Lieder, die Kreisler 1947 in den USA aufgenommen hat, die aber zensuriert und nie publiziert wurden. Felix Schneider hat Georg Kreisler, der, 83jährig, in Basel lebt, zum Gespräch eingeladen.
 
Reflexe, Donnerstag, 20. Oktober 2005, 11.03-11.35 h, DRS2
 
Reflexe (Z), Donnerstag, 20. Oktober 2005, 22.06-22.35 h, DRS2

http://www.drs.ch/drs2.html
„Die Kunst ist eben keine hübsche Zuwaage – sie ist die Nabelschnur, die uns mit dem Göttlichen verbindet, sie garantiert unser Mensch-Sein.“ (Nikolaus Harnoncourt)

angel

  • Gast
Re: Fernseh-, Radio-Termine
« Antwort #45 am: 22. Oktober 2005, 15:20:10 »
Herzlichen Dank, Alexander! Ich werde mir die Sendung später anhören.

Momentan ist GK ja sehr viel in den Medien. Macht er was falsch? Biedert er sich etwa plötzlich an? Oder entdecken nun Intendanten und Journalisten was für ein wunderbarer Künstler GK ist?

Offline Alexander

  • Mitglied
  • Beiträge: 633
  • Bluntschlis: 0
Re: Fernseh-, Radio-Termine
« Antwort #46 am: 22. Oktober 2005, 15:52:24 »
Ich sehe das so: Er hat die richtigen Autoren für eine Biographie gefunden und nutzt alle sich dadurch öffnenden Chancen, diese Biographie (und die beigefügte CD) zu bewerben.
« Letzte Änderung: 22. Oktober 2005, 15:54:57 von Alexander »
„Die Kunst ist eben keine hübsche Zuwaage – sie ist die Nabelschnur, die uns mit dem Göttlichen verbindet, sie garantiert unser Mensch-Sein.“ (Nikolaus Harnoncourt)

Volker

  • Gast
Re: Fernseh-, Radio-Termine
« Antwort #47 am: 22. Oktober 2005, 16:18:16 »
Im Moment ist GK mehr als in den Vorjahren in den Medien, aber so eine richtige Vermarktungsmaschinerie ist denke ich noch nicht angelaufen. Oder findet er in den einschlägigen Kulturmagazinen und bekannteren Talkshows statt? Nicht dass ich wüsste.


Da fällt mir ein: In der Biographie ist mal die Rede von einer Weihnachtssendung, die GK in den 60er Jahren für das Radio (NDR) gemacht hat und die regelmäßig wiederholt wurde. Kennt einer von Euch diese Sendung?

Volker

  • Gast
Re: Fernseh-, Radio-Termine
« Antwort #48 am: 22. Oktober 2005, 16:26:15 »
Ach ja, das hier habt Ihr aber schon gewusst:

Georg Kreisler in Berlin
Lesung zu den neuen Büchern...
08. November 2005, 20.00 Uhr
Akademie der Künste Berlin, Plenarsaal
Karten und Info:
AdK Berlin, Pariser Platz 4, 10117 Berlin
Tel.: 030 200 57 1000
Internet: www.adk.de

Offline whoknows

  • Mitglied
  • Beiträge: 1911
  • Bluntschlis: 0
Re: Fernseh-, Radio-Termine
« Antwort #49 am: 22. Oktober 2005, 18:32:27 »
Naja, klar, das ist einfach Werbung, da macht man alles mögliche, was man sonst nicht so rasend gerne machen würde... Ich nehme mal stark an, dass er ziemlich gelitten hat, bei dieser Sendung. Das heisst, in dem Alter leidet man unter sowas nicht mehr, man nimmt es wohl hin wie Regenwetter...
Aber, ich hab ne ganz andere Frage:
Zitat
die aber zensuriert
ich war immer der Meinung, es hiesse "zensiert" - gibt es da einen Unterschied?