Autor Thema: Fernseh-, Radio-Termine  (Gelesen 83646 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Bastian

  • Administrator
  • Beiträge: 3427
  • Bluntschlis: 3
    • Georg Kreisler Forum
Re: Fernseh-, Radio-Termine
« Antwort #225 am: 28. Februar 2013, 15:33:53 »
Wer, wie ich, die Doku gestern verpasst hat, muss schnell sein. Sie ist noch sieben Tage lang auf arte.tv abrufbar:
http://videos.arte.tv/de/videos/georg-kreisler-gibt-es-gar-nicht--7343118.html

Grüße
Bastian

Offline Burkhard Ihme

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 1070
  • Bluntschlis: 6
  • www.burkhard-ihme.de oder einfach googeln
Re: Fernseh-, Radio-Termine
« Antwort #226 am: 28. Februar 2013, 17:00:49 »
Interessant finde ich die Aussage von Daniel Kehlmann, Kreislers Lieder handelten immer von ihm selber. Ich halte sie ganz im Gegenteil für typische Rollenlieder (wie ich sie selber auch fast ausschließlich schreibe). Aber wie bei einem guten Schauspieler fließt natürlich viel von der eigenen Persönlichkeit ein.

Offline h-j-urmel

  • Mitglied
  • Beiträge: 267
  • Bluntschlis: 6
Re: Fernseh-, Radio-Termine
« Antwort #227 am: 16. April 2013, 22:10:09 »
Habe drei kurze "historische" Aufnahmen mit Georg Kreisler gefunden. Über den Schlenker facebook kam ich zu der Mediathek.at. Dort können uralte Radiobeiträge angehört werden. Ich fand das Premieren-Interview zu "Jacobi & Leidenthal", ein Interview zum Kabarettprogramm "Autobiographie" und die Buchvorstellung zu "Worte ohne Lieder".  Andere Aufnahmen können nicht angehört werden, aber Mitschnitte sind zu erwerben. Das wird aber nach bisheriger Erfahrung sehr teuer. Mitschnitte für die "Heißen Viertel Stunden" kosteten ca. 800 Euro an Gebühren.

Offline h-j-urmel

  • Mitglied
  • Beiträge: 267
  • Bluntschlis: 6
Re: Fernseh-, Radio-Termine
« Antwort #228 am: 08. Mai 2013, 01:03:59 »
Georg Kreisler im TV am Mittwoch bei BR alpha "Kabarett in der Hölle-streng vertraulich" Eine Aufzeichnung aus dem Theater an der Wien von 2013. Sendezeit ist 9:30 Uhr. Außerdem Freitag am 10. Mai 2013 eine Wiederholung von mdr Figaro - Tim Fischer und Rüdiger Mühleisen mit Chansons von Georg Kreisler. Eine Aufzeichnung eines Konzertes vom Mai 2009

Offline h-j-urmel

  • Mitglied
  • Beiträge: 267
  • Bluntschlis: 6
Re: Fernseh-, Radio-Termine
« Antwort #229 am: 12. Juli 2013, 19:54:07 »
Bei OE 1 , ORF ist in der Reihe von Contra - Kabarett u. Kleinkunst eine Sendereihe angelaufen mit dem Motto "Tränen gelacht" , eine Sommerserie über jüdischen Humor. Am Sonntag wird Georg Kreisler in den Mittelpunkt gestellt. "Tauben vergiften für Fortgeschrittene". Am Sonntag darauf folgt Gerhard Bronner. So geht es bis zum 5. August weiter. Die letzte Sendung vom 7.7.2013  ist noch bei 7 Tage Ö 1 nachhörbar.

Offline h-j-urmel

  • Mitglied
  • Beiträge: 267
  • Bluntschlis: 6
Re: Fernseh-, Radio-Termine
« Antwort #230 am: 15. Juli 2013, 11:59:23 »
http://oe1.orf.at/programm/343011
Hier die Contra-Sendung zum Nachhören: "Georg Kreisler - Tauben vergiften für Fortgeschrittene."

Offline h-j-urmel

  • Mitglied
  • Beiträge: 267
  • Bluntschlis: 6
Re: Fernseh-, Radio-Termine
« Antwort #231 am: 20. April 2015, 01:06:40 »
OE1 brachte an den letzten beiden Samstagen in der Reihe "Ö1 bis zwei -le week-end" mal wieder Sendungen zu Georg Kreisler. Am 11.4.2015 "Kreisleriana - Fritz und Georg Kreisler reden von der Liebe." Am 18.4.2015 "Die Analytik des Bösen- Das gefährliche Rendezvous der beiden Multitalente und Songschreiber Georg Kreisler und Tom Lehrer." Durch die beiden Themen führten Elke Tschaikner und Christian Scheib in angenehmer und sachlicher Weise. Die Sendung vom 18.4.2015 kann noch nachgehört werden.

Offline h-j-urmel

  • Mitglied
  • Beiträge: 267
  • Bluntschlis: 6
Re: Fernseh-, Radio-Termine
« Antwort #232 am: 25. April 2015, 00:06:41 »
Am Samstag, den 25.4.2015 bei BR-KLASSIK Cantabile sind die  "Die Singphoniker" zu hören. Ein Vokalensemble mit Pianist auf hohem musikalischen Niveau angesiedelt. Das Repertpoire dieser Gruppe ist extrem breit gefächer. Angekündigt sind für Samstag die Kreisler-Lieder "Telefonbuchpolka", "Der guade, oide Franz", "Der schöne Heinrich", "Der Musikkritiker". Zeit: 13:05 bis 14:00 Uhr.

Offline Burkhard Ihme

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 1070
  • Bluntschlis: 6
  • www.burkhard-ihme.de oder einfach googeln
Re: Fernseh-, Radio-Termine
« Antwort #233 am: 08. September 2015, 04:52:55 »
Wer, wie ich, die Doku gestern verpasst hat, muss schnell sein. Sie ist noch sieben Tage lang auf arte.tv abrufbar:
http://videos.arte.tv/de/videos/georg-kreisler-gibt-es-gar-nicht--7343118.html

Grüße
Bastian


Es jetzt wieder in der Mediathek einsehbar:
http://www.arte.tv/guide/de/047120-000/georg-kreisler-gibt-es-gar-nicht

Allerdings:

Was ist denn da in Konstantin Wecker gefahren:

"Spielt ein Neger auf der Flöte Palestrina" singt er das "Frühlingsmärchen".

Abgesehen davon, daß das in den 50er Jahren weniger zusammenzucken ließ als heute: Bei Kreisler heißt es "Spielt ein Mädchen auf der Flöte Palestrina" (wobei ich schon damals nachschauen mußte, wer oder was "Palestrina" ist, heute weiß das wahrscheinlich überhaupt kaum noch jemand).

Offline h-j-urmel

  • Mitglied
  • Beiträge: 267
  • Bluntschlis: 6
Re: Fernseh-, Radio-Termine
« Antwort #234 am: 08. September 2015, 09:55:55 »
Hallo Du allwissender Burkhard!
Kreisler singt : Spielt ein Neger auf der Flöte Palestrina.....Das Mädchen kommt erst in der 2. Strophe.....Dreht ein Mädchen namens Mia sich gen Mekka......Darauf einen Lindenblütentee.
Wünsche einen schönen Tag und allerbeste Grüße...........h-j-urmel............................
« Letzte Änderung: 09. September 2015, 20:24:24 von h-j-urmel »

Offline Burkhard Ihme

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 1070
  • Bluntschlis: 6
  • www.burkhard-ihme.de oder einfach googeln
Re: Fernseh-, Radio-Termine
« Antwort #235 am: 09. September 2015, 17:42:38 »
Du scheinst meine Texte besser zu kennen als ich die von Kreisler.

Offline h-j-urmel

  • Mitglied
  • Beiträge: 267
  • Bluntschlis: 6
Re: Fernseh-, Radio-Termine
« Antwort #236 am: 09. September 2015, 20:23:11 »
Die von Dir erwähnte Sendung über Georg Kreisler wird auch auf DVD angeboten. Wer verpasst, muss also nicht traurig sein. - Wünsche einen schönen Abend!!!!!!!!!!!!!

Offline h-j-urmel

  • Mitglied
  • Beiträge: 267
  • Bluntschlis: 6
Re: Fernseh-, Radio-Termine
« Antwort #237 am: 16. September 2015, 12:05:07 »
 WDR 4 brachte bei "Chanson & Liederliches" am 8.9.2015 mal wieder Mario Adorf mit zwei Kreisler-Liedern. Habe es erst im jetzt erfahren, was nicht so tragisch ist, denn diese Lieder gibt es auf CD. Viel, viel schlimmer ist es für mich, als ich sah, dass am 1.9.2015 ein Lied gespielt wurde, das Pigor und Eichhorn zusammen mit Oueen Bee sangen. Diese Vier hatten ja mal ein Programm zusammen gestaltet und nur bei dieser Gelegenheit gemeinsam gesungen. Leider gibt es von deren Zusammenarbeit nach meiner Erkenntnis keinerlei Tonträger im Handel.  Um so mehr überraschte mich die Liederliste.

Offline h-j-urmel

  • Mitglied
  • Beiträge: 267
  • Bluntschlis: 6
Re: Fernseh-, Radio-Termine
« Antwort #238 am: 17. November 2017, 00:55:30 »
Am 27.12.2017 um 20:04 Uhr sendet hr2 eine musikalische Entdeckungsreise mit Niels Kaiser "Kaisers Klänge". Nicht nur Tauben vergiften - Georg Kreislers klassische
 Werke. Ich bin gespannt und freue mich.

Offline h-j-urmel

  • Mitglied
  • Beiträge: 267
  • Bluntschlis: 6
Re: Fernseh-, Radio-Termine
« Antwort #239 am: 25. Dezember 2017, 12:54:42 »
hr2-Kulturlunch schreibt für heute 15:04 bis 17:00 !Vom Himmel hoch...." "Weihnachten ist eine schöne Zeit." sang einst Georg Kreisler - und wie immer bei ihm war das eine doppelbödige Aussage."
Ob in diese Sendung Georg Kreisler zu Wort kommt, ist nicht klar ersichtlich. Der Weihnachtsstress soll aufs Korn genommen werden mit skurrilen, kulinarischen, hinterhältigen und umwerfend komischen Weihnachtsgeschichten. 
Fröhliche Weihnachten wünscht h-j- urmel

Offline Philip Smit

  • Mitglied
  • Beiträge: 1
  • Bluntschlis: 0
Re: Fernseh-, Radio-Termine
« Antwort #240 am: 28. Februar 2018, 16:09:17 »
Hallo,


Ein Videos von Kulturzeit Georg Kreisler Autobiografie https://www.youtube.com/watch?v=pn0fRU9TX8U
Die Musik drückt das aus, was online casinos bonus nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.

Offline Burkhard Ihme

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 1070
  • Bluntschlis: 6
  • www.burkhard-ihme.de oder einfach googeln
Re: Fernseh-, Radio-Termine
« Antwort #241 am: 07. März 2018, 15:15:05 »
Danke für den Link. Kreisler als Heino, hätte ich nie erkannt ohne die Stimme zu hören.

Offline h-j-urmel

  • Mitglied
  • Beiträge: 267
  • Bluntschlis: 6
Re: Fernseh-, Radio-Termine
« Antwort #242 am: 07. März 2018, 19:40:40 »
Bin überrascht, dass Du als großer Kreisler-Kenner offenbar diesen uralten Auftritt von Kreisler als Heino nicht kanntest.

Offline Burkhard Ihme

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 1070
  • Bluntschlis: 6
  • www.burkhard-ihme.de oder einfach googeln
Re: Fernseh-, Radio-Termine
« Antwort #243 am: 07. März 2018, 23:52:59 »
Ich kenn halt die alten Platten (und ich hatte mal einen Auftritt von Kreisler und Küppers beim SWF-Radio auf Band). Beim Fernsehen ist ja eher Glückssache, was man so findet.
Wo stammt der Heino-Auftritt denn her?

Offline h-j-urmel

  • Mitglied
  • Beiträge: 267
  • Bluntschlis: 6
Antw:Fernseh-, Radio-Termine
« Antwort #244 am: 06. März 2021, 17:19:25 »
Radio Salzburg - ORF bringt mal wieder eine Sendung über Georg Kreisler. Rot-weiß-rot mit Georg Kreisler. "Immer wieder Österreich" am Sonntag 7.3.2021 von 18.00 bis 19.00 Uhr.Angekündigt sind Ausschnitte aus Kreislers Programm aus dem Jahre 1995 - aufgenommen im Salzburger Affront Theater

Offline h-j-urmel

  • Mitglied
  • Beiträge: 267
  • Bluntschlis: 6
Re: Fernseh-, Radio-Termine
« Antwort #245 am: 21. Juni 2021, 12:59:36 »
Am Sonntag den 27. Juni 2021 von 9:05 - 10:00 Uhr im Ö 1 Radio : Gedanken! Ansichten über das Leben in der Diaspora. Polemiken zum Thema Antisemitismus und Antizionismus.

Offline h-j-urmel

  • Mitglied
  • Beiträge: 267
  • Bluntschlis: 6
Re: Fernseh-, Radio-Termine
« Antwort #246 am: 16. Juli 2021, 19:45:57 »
Musik für einen Gast. SRF Kultur bringt eine historische Aufnahme von 1964. Termin ist 8. August 2021  12:38. Im Oktober 1964 war Georg Kreisler Gast bei Roswitha Schmalenbach und erzählt über seine Ausbildung als klassischer Musiker, über seine Freude, Texte  zu schreiben usw. - Die Sendung kann in Deutschland nicht empfangen werden. Kenne keinen schweizer Bürger, der diese Sendung für mich aufnehmen könnte. Vielleicht ist hier jemand im Forum dazu in der Lage und bereit das zu tun? Wäre eine super tolle Sache. Ansonsten für den interessierten Georg Kreisler Fan viel Vergnügen beim Hören.

Offline h-j-urmel

  • Mitglied
  • Beiträge: 267
  • Bluntschlis: 6
Re: Fernseh-, Radio-Termine
« Antwort #247 am: 27. Juli 2021, 14:46:11 »
Topsy Küppers zum 90. Geburtstag - Eine Sendung im OE 1 am 15. August 2021. Topsy Küppers wurde wegen Urheberrechtsverletzung strafrechtlich verurteilt zu einer Geldstrafe von umgerechnet etwa 8000 DM. Trotzdem läßt sie heute schreiben in der Ankündigung zu dieser Sendung, das Stück Lola Blau habe sie gemeinsam mit Georg Kreisler erarbeitet. Im Mai dieses Jahres behauptet sie, Conny Hannes Meyer habe die Idee gehabt und das Stück konzipiert. Könnte eigentlich wieder eine Klage wegen Falschaussage  ermöglichen, denn die Urheberschaft ist per Gerichtsurteil geklärt. Diese Formulierung zu Lola Blau brachte Topsy Küppers bei dem Stadtgespräch W24. Dort behauptet sie, es sei zu einem Vergleich gekommen, pure Lüge!
Bei dem gleichen Interview läßt sie anklingen, Georg Kreisler habe von Tom Lehrer das Lied "Taubenvergiften" und sogar den "Opernboggie" geklaut. Opernboogie war für mich eine absolut neue Anschuldigung. Sie sagte aber auch im selben Atemzug, alle Künstler klauen. Sie dagegen versuche nicht  zu klauen.  - In der Ankündigung zu der Sendung wird Topsy Küppers als Tochter eines jüdischen Gastwirts bezeichnet. Von der katholischen Mutter wird nichts erwähnt. Interessant, weil der Vater die Familie verließ, als Topsy noch ein Kind war und bei der Mutter aufwuchs. Der jüdische Vater passt besser in die jüdische Rolle, die Topsy Küppers schon lange zu spielen scheint und das passt besser zu dem Buch "Nix wie Zorres." Georg Kreisler schreibt dazu: "Die Rolle, die sie aber mit der größten Begeisterung, Hingabe und Beharrlichkeit spielte, war die Rolle der Jüdin. Es spricht für ihre Schauspielkunst, dass ich in den siebzehn Jahren, die ich mit ihr lebte, niemanden kannte, der nicht überzeugt war, dass Topsy Küppers Jüdin war.  ....  Die einzige, die eine Zeit lang skeptisch blieb, war ihre Mutter. ....  Wie sehr es für sie eine Rolle war und nicht die Wirklichkeit war, geht schon aus der Tatsache hervor, dass sie sich beharrlich weigerte, zum jüdischen Glauben überzutreten." Das schrieb Georg Kreisler 2002 in seinem Buch "LOLA UND DAS BLAUE VOM HIMMEL" Wer Georg Kreisler der Lüge bezichtigt, soll sich erst mal an die eigene Nase fassen. Georg Kreisler gehört zu den Juden, mit viel Glück überlebt, aber ein schicksalhafter Eingiff in die persönliche Entwicklung und Richtung erfahren musste, besonders die des Künstlers. Trotz des Wissens über ihn, ein Leben lang angefeindet von vielen Seiten, was bis heute nicht aufzuhören scheint.  Für mich ist es ein Trost zu sehen, dass von keinem Künstler der deutschen Sprache im Berech Chanson, mehr aufgeführt wird, als von Georg Kreisler.  Viele Künstler und ein großes Publikum sind von seinen einzigartigen Werken überzeugt. - Jetzt ist der  Text länger geworden, als der beabsichtigte Hinweis zur Radiosendung! Wünsche einen schönen Tag, h-j-urmel

Offline h-j-urmel

  • Mitglied
  • Beiträge: 267
  • Bluntschlis: 6
Re: Fernseh-, Radio-Termine
« Antwort #248 am: 30. Juli 2021, 20:56:26 »
Wer gerne A-Cappella hört und die Gesangsgruppe  Calmus Ensemble mag, kann sich auf den 14. August freuen.  BR Klassik bringt von 13:05 bis 14:00 Uhr viele tolle Lieder von diesen Sängern vorgetragen u.a. Georg Kreisler´s Lied "Barbara". Vom Deutschlandfunk erschien 2014 eine CD mit dem Titel "Nachtgedanken"  auf der 5 Georg Kreisler Lieder gesungen vom Calmus Ensemble mit drauf sind. "Barbara" ist dabei. - Also 14. August um 13:05 BR Klassik einschalten!

Offline Burkhard Ihme

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 1070
  • Bluntschlis: 6
  • www.burkhard-ihme.de oder einfach googeln
Re: Fernseh-, Radio-Termine
« Antwort #249 am: 03. August 2021, 18:05:52 »
Trotzdem läßt sie heute schreiben in der Ankündigung zu dieser Sendung, das Stück Lola Blau habe sie gemeinsam mit Georg Kreisler erarbeitet.
Halte ich nicht für völlig unwahrscheinlich, zumindest in der Wahrnehmung von TK. Die beiden werden ja darüber geredet haben, auch wenn Kreisler das Ding allein geschrieben hat. Ideen genießen ja keinen Urheberrechtsschutz, insofern sagt das Gerichtsurteil nichts über den Schaffensprozess aus. Selbst wenn alle Ideen von TK gewesen wären, wäre Kreisler rechtlich der alleinige Urheber. Was der Regisseur nun damit zu tun hatte, weiß ich allerdings nicht. Der wird ja vermutlich kein Wort mit Kreisler gewechselt haben. Und Regie konnte er erst führen, als das Stück vorlag.