Hallo Heiko!
Danke für die Informationen. Deinen Beitrag hatte ich nicht im Gedächtnis. Hilft aber schon mal weiter. Solche Beschreibungen, wie von Dir hier aufgeschrieben fand ich bisher nirgends. Die mir vorliegendenFlyer zum Programm sind allgemein gehalten. Einzelheiten erfuhr ich lediglich von Thomas Pigor und Sebastian Krämer im persönlichem Gespräch.Den Text zum Lied "Die Elbphilharmonie" kenne ich nur teilweise. Gunter sang den Anfang in einer Sendung vom DLF in der Reihe "Querköpfe.
Es gibt zwei komplette Videoaufzeichnungen des Stückes mit beiden Besetzungen. Meinem Wunsch, diese für mein Kreisler-Archiv zu bekommen,
haben Lisa und Gunter bisher unbeantwortet gelassen, obwohl wiederholt von mir vorgetragen. Bin darüber recht traurig
Es gibt so unterschiedliche Reaktionen der Künstler bei meinen Anfragen. Viele sind sehr aufgeschlossen und freundlich. Geben mir Auskünfte und schenken mir sogar mitunter Ihre Tonträgen. Über solche Kontakte freue ich mich und bekomme auch etwas Entlastung zu den Archiv-Kosten. Bei weit über tausen Bild- und Tonträgern, hunderten Büchern, Illustrierten, Bildern, und, und und, kann man sich vorstellen, das dies ordentlich ins Geld geht.
Heiko, wenn Du eben nur als Gast hier erscheinen kannst, bringt es wohl nichts, wenn ich Dir eine PN schreibe!?
Viele Grüße, h-j-urmel