Mir geht es wie vielen anderen oben: je nach Stimmung will ich das eine oder andere Lied hören. Meine erste Platte war die „Unheilbar gesund“ (die von 1965), mein erstes Lieblingslied der gleichnamige Titel darauf.
Ich komme sozusagen von der „Textseite“ und hab‘ die Musik als herrlich gelungenes Beiwerk zu den Texten empfunden, sie ist mir aber nicht weniger wichtig
Wenn ich meine Lieblingslieder aufzähle, kann ich mich kaum beschränken, es ergibt einen breiten Schnitt durch viele GK-Phasen: Die Augen von meiner Maschine, Ljuba, Der Beschluß, Der Kompagnon, Ich red nix; Gelsenkirchen, Der schöne Heinrich, Barbara, Bessarabien, Das Wort ‚Verlassen‘, Unheilbar gesund, Weg zur Arbeit, Humor, Was studieren die Professoren, Das Reisebüro, Was für Ticker, Der Staatsbeamte, Wenn alle das täten, Die letzten Tage, Zu Hause ist der Tod usw. usf.
Allerdings gefallen mir viele Lieder je nach Aufnahme ganz unterschiedlich (abhängig von Tempo, Stimme, Instrument(en), PartnerIn, Publikum usw.). Z. B.: Die frühen Aufnahmen von „Gelsenkirchen“ sind musikalisch und stimmlich schrecklich harmlos (auf der „GK-Platte“ 1962, Studioaufnahme). Hingegen auf den „Everblacks“ 1971 ist das Lied genau so fetzig wie es sein sollte. Manche Lieder sind mit seiner frühen weichen Stimme schöner, bissige Lieder sind besser auf Aufnahmen so ab Ende 1960er bis in die 1980er Jahre.
Bei den neueren Aufnahmen merkt man, daß seine Stimme leider nicht mehr so kräftig ist. Viele Lieder verlieren an Bissigkeit, was aber von neuen Lieder-Varianten manchmal wieder wettgemacht wird.
Lieblingsalbum? Als Album gefällt mir „Vorletzte Lieder“ am besten, obwohl für mich kein Lied allein besonders herausragt. Vielleicht gefällt es mir, weil es das insgesamt politischste Album ist und mir die Stimme in der Zeit am besten gefällt.
Als Album würde ich Leuten, die GK-Musik nicht oder erst seit kurzem kennen (die sind hier ja eher nicht zu finden), die Everblacks 1 empfehlen. Die autobiographischen Erläuterungen von GK sowie die Anekdoten, die er während des Konzertes bzw. der Live-Aufnahme über einige Liedern erzählt, machen ihn und seine Lieder recht anschaulich und erspart viel Erklären.