Autor Thema: Philipp Maurer / Gerald Jatzek - Gegentöne  (Gelesen 3603 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline h-j-urmel

  • Mitglied
  • Beiträge: 269
  • Bluntschlis: 6
Philipp Maurer / Gerald Jatzek - Gegentöne
« am: 26. Juni 2013, 18:56:30 »
1987 von der Kammer für Arbeiter und Angestellte herausgegeben und der arbeitenden Jugend gewidmet. Kritische Lieder - rebellischer Rock "Gegentöne" von Philipp Maurer und Gerald Jatzek.
(An die arbeitslosen Jugendlichen dachte dabei leider niemand). Wir befinden uns mit diesem Thema in Österreich. "Wie die Jugendkultur vor zwanzig Jahren ausgesehen hat (vor 1987) , wie sich die populäre Musik sowie kritisch und politisch engagierte Texte entwickelt haben, ist das Thema dieses Buches. Gleichzeitig ist es eine Bestandsaufnahme der heutigen Sänger, die aktuelle, kritische Texte singen." Ein insgesamt interessantes Buch. Bei dem Kapitel "Die Kabarettisten" wird auf die Künstler Bronner, Wehle, Qualtinger, sowie Pirron und Knapp und deren Art mit den gesellschaftlichen Ereignissen umzugehen, eingegangen. Georg Kreisler wird so beschrieben: "Einzig Georg Kreisler hatte wirklich Kritisches zu sagen: er wandte sich gegen jede Form des österreichischen Nationalismus, der sich in der Feier der traditionellen Hochkultur selbst lobte, gegen Schnulzenklischees, wie das vom lieben >Mütterlein<, gegen Krieg und Ausbeutung sowie gegen die alltägliche Brutalität, die sich mit Sentimentalitäten und Gefühlsduseleien tarnte."
So weit der Auszug zu Georg Kreisler. Es steht weit mehr drin. ***** für diese Buch.


Offline Bastian

  • Administrator
  • Beiträge: 3427
  • Bluntschlis: 3
    • Georg Kreisler Forum
Re: Philipp Maurer / Gerald Jatzek - Gegentöne
« Antwort #1 am: 06. Juli 2013, 02:00:48 »
Ach, vom österreichischen Gewerkschaftsbund ist das? Wie kommt's, dass die ein solches Buch herausgeben?

Offline Burkhard Ihme

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 1072
  • Bluntschlis: 6
  • www.burkhard-ihme.de oder einfach googeln
Re: Philipp Maurer / Gerald Jatzek - Gegentöne
« Antwort #2 am: 07. Juli 2013, 01:26:24 »
Kann ich Gerald ja mal fragen. Ich nehme an, das hängt mit seiner Tätigkeit in der VERKL (Verein kritischer Liedermacher) zusammen. Und vielleicht liest er hier ja mit.

Offline Burkhard Ihme

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 1072
  • Bluntschlis: 6
  • www.burkhard-ihme.de oder einfach googeln
Re: Philipp Maurer / Gerald Jatzek - Gegentöne
« Antwort #3 am: 08. Juli 2013, 16:09:38 »
Geralds Antwort:


Zitat
Das war eine Initiative im Bereich der pol. Bildung. Die Bücher erschienen im ÖGB Verlag und wurden von der Arbeiterkammer beim Lehrabschluss überreicht.

Offline Bastian

  • Administrator
  • Beiträge: 3427
  • Bluntschlis: 3
    • Georg Kreisler Forum
Re: Philipp Maurer / Gerald Jatzek - Gegentöne
« Antwort #4 am: 09. Juli 2013, 13:54:41 »
Ah, danke. Und richte ihm doch bitte auch ein Dankeschön von mir aus.
Kann mich nicht erinnern, dass man mir nach meiner Lehre (in D) etwas Vergleichbares überreicht hätte. Da gab's nur einen Gesellenbrief; der war dunkelblau oder dunkelgrün, sodass man das Gedruckte kaum lesen konnte. Und ein Zeugnis, für das ich mich schon eher Unleserlichkeit gewünscht hätte. Und zum Abi gab's das Grundgesetz nebst Menschenrechten - alles wenig künstlerisch orientiert...

Mal schauen, ob ich das Buch irgendwo auftreiben kann.

schlaflos

  • Gast
Re: Philipp Maurer / Gerald Jatzek - Gegentöne
« Antwort #5 am: 01. August 2013, 19:32:19 »
Hab ich mich auch gleich gefragt, aber dies beantwortet es...